TT-Line

Antworten
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1449
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: TT-Line

Beitrag von Markus K »

Stevenrohr hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 19:43 Heute auf Facebook erschienen;

Die tasmanische Regierung hat die Kreditlimit der TT-Line aufgehoben, da der staatliche Fährbetreiber gegen die steigende Schulden durch sein gestörtes Spirit of Tasmania Ersatzprogramm kämpft

Schatzmeister Guy Barnett gab die Entscheidung am Samstag bekannt und nannte sie eine „vorübergehende“ Maßnahme, um das Schiffersatzprogramm auf Kurs zu halten.

Er sagte, es kommt nach aktualisierten Ratschlägen, die am 25. Juli erhalten wurden. Er hat nicht verraten, wie hoch das Kreditlimit von der aktuellen Obergrenze von einer Milliarde Dollar steigen würde.

Der Anstieg kommt nur Wochen bevor TT-Line im September seine bestehende Kreditobergrenze erreichen sollte, eine Situation, die das Unternehmen hätte nicht in der Lage sein können, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Der Fährbetreiber steckt seit Monaten in finanziellen Schwierigkeiten. Sie verstößt bereits gegen ihre Schuldenvereinbarung und kämpft um die Bedienung bestehender Kredite.

Was hat das zu bedeuten ?
Falsche TT-Line ;)
Hier im Thema geht's um die deutsch-(schwedische) TT-Line, im Artikel um die tasmanische TT-Line
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
September `25: AMERA
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25250
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:59 Ölverschmutzung durch Marco Polo-Havarie könnte noch 5-10 Jahre andauern:
https://www.tv4.se/artikel/1M5NObUlbYs6 ... ter-oklara
Kosten für Beseitigung der Ölverschmutzung durch MARCO POLO wachsen weiter:
https://nyheter24.se/nyheter/inrikes/14 ... ring-vaxer
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: TT-Line

Beitrag von PeterPan »

Anscheinend gibt es eine neue Zusammenarbeit auf der Ostsee.

TT-Line arbeitet ab Oktober 2025 mit DFDS zusammen:

Bild
Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25250
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

PeterPan hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 15:45 Anscheinend gibt es eine neue Zusammenarbeit auf der Ostsee.

TT-Line arbeitet ab Oktober 2025 mit DFDS zusammen:

Bild
Bild
Hier ausführlicheres zu der Kooperation:
https://www.shippax.com/en/news/dfds-ex ... ement.aspx
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: TT-Line

Beitrag von Gunnar »

Tim S. hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:13
Hier ausführlicheres zu der Kooperation:
https://www.shippax.com/en/news/dfds-ex ... ement.aspx
Der Bericht gibt ja weitgehend die Sichtweise von DFDS wieder. Bei der TT-Line gibt es dazu auch eine Pressemitteilung:

Datum: 2025-08-26

TT-Line erhöht Frequenz und Kapazität auf den Routen Klaipėda – Südschweden & Deutschland

Lübeck-Travemünde / Klaipėda – Ab dem 01.10.2025 bietet TT-Line seinen Kunden auf den Baltikum-Routen mehr Kapazität, höhere Frequenz und eine gesteigerte Servicequalität:

Klaipėda – Karlshamn (bis zu 18 Abfahrten pro Woche)
Klaipėda – Trelleborg (bis zu 5 Abfahrten pro Woche)
Klaipėda – Travemünde (bis zu 8 Abfahrten pro Woche)
Diese Erweiterung wurde durch eine Space-Charter-Vereinbarung mit DFDS sowie den Einsatz der MV Nils Holgersson, eines der neuen Green Ro-Pax-Schiffe von TT-Line, auf den Klaipėda-Routen ermöglicht.

Dank ihrer Kapazität und modernster technischer Ausstattung gehören die LNG-betriebenen Green Ro-Pax-Schiffe von TT-Line zu den nachhaltigsten und effizientesten Fähren auf dem Markt.

„Wir freuen uns sehr, die MV Nils Holgersson bald mit regelmäßigen Anläufen in Klaipėda und Karlshamn begrüßen zu dürfen und unseren Passagieren ein außergewöhnliches Reiseerlebnis auf den Wochenendabfahrten zu bieten“, sagt Aneta Wencel, TT-Line Passage Manager.

„Für unsere Frachtkunden bedeutet dies nicht nur höhere Kapazität, sondern auch mehr Abfahrten mit besser verteilten Überfahrten – für eine noch effizientere und flexiblere Transportplanung“, ergänzt Giedrius Sernauskas, Managing Director UAB TT-Line Lietuva.

Diese Initiative steht im Einklang mit dem Engagement von TT-Line für organisches Wachstum und eine starke Präsenz im südlichen Ostseeraum. Sie stärkt die Verbindung zwischen den Regionen und trägt zur Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bei.

Detaillierte Fahrpläne werden in Kürze veröffentlicht. Alle Abfahrten sind über das TT-Line Buchungssystem buchbar.
https://www.ttline.com/de/ttline/presse ... anguage=de

Das bedeutet unter dem Strich mehr Abfahrten auf den Verbindungen und mehr Kapazität. Für diesen Kreis dürfte der Einsatz der Nils Holgersson interessant sein, denn das bringt Bewegung in die Flotte. Die Abendankunft in Travemünde aus Trelleborg war in den letzten Monaten ja fotomäßig relativ langweilig. ;-)

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Antworten