Havarien und technische Schäden

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25507
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild
Der zypriotische Frachter 'Contship New', 9957 gt (IMO: 9373905), der von der Hamburger NSC Holding betrieben wird, erlitt am 19.9. einen Maschinenschaden auf der Reise von Nouadhibou nach Banjui. und trieb run 11 Kilomter von Puerto de La Luz vor Las Palmas. Salvamento Marítimo schickte das SAR-Schiff 'Miguel de Cervantes' zu Hilfe, das den Havaristen auf den Haken nahm und ihn nach Las Palmas schleppte, wo Hafenschlepper übernahmen und den Frachter an den Kai brachten. Er verließ den Hafen wieder nach einer Reparatur am 19.9. und oll den Zielhafen am 269. erreichen. (Eigener Bericht; Foto' Salvamento Marítimo)
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 12:28 Demnach kollidierte die 1953 in Dienst gestellte Fähre „Badger“ am 17.09. beim Anlegen in Ludington, US/MI. mit ihrem, dort seit 1979 aufgelegten Schwesterschiff „Spartan“ (IMO: 5336387). Dabei wurde das Tor am Heck der „Badger“ eingedrückt. Mittlerweile wurde der Fährdienst wieder aufgenommen. Über evtl. erfolgte Reparatur- oder Sicherungsmaßnahmen wurde nicht berichtet.

Pressemitteilung der Lake Michigan Carferry: https://www.facebook.com/SSBADGERFERRY/ ... tGG7PArg1l
Beschädigtes Hecktor der „Badger“: https://boatnerd.com/wp-content/uploads ... 7-WMOM.png
„Badger“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... sel:BADGER//https://greatlakesships.wordpress.com/badger/
„Spartan“: https://greatlakesships.wordpress.com/spartan/
Das beschädigte Tor wurde demnach noch vor dem nächsten Auslaufen am 18.09. demontiert und der Fährbetrieb wird ohne Tor planmäßig fortgesetzt:
https://www.mlive.com/news/2025/09/engi ... -ship.html
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25507
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Der unter Panama-Flagge laufende Frachter 'Arda', 2498 gt (IMO: 81251559, erlitt auf der Fahrt von Bandırma in den russischen Hafen Tuapse am Morgen des 30.9. einen Maschinenschaden vor Umuryeri. Die beiden Schlepper 'Kurtarma 4' (IMO: 9335941) und 'Kurtarma 6' (IMO: 9463176) wurden zur Assistenz geschickt und nahmen den Havaristen auf den Haken. Unter Lotsenassistenz wurde er auf die Reede von Büyükdere gezogen und ging dort vor Anker. Der Einsatz wuirde koordinated vom Istanbul Vessel Traffic Services Center. (Eigener Bericht; Video-stills: Coastalsafety)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25507
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Das Hambuerger Binnenschiff ALTAIR (MMSI: 211191530) kolliderte am 30.9. mit einer Brücke in der Nähe des Osnabrücker Hafens bei Kanalkilometer 13,6. Es war vom Hafen kommend über einen Stichkanal in Fahrtrichtung Hannover unterwegs. Das Ruderhaus wurde stark beschädigt, der Schiffsführer leicht verletzt.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6128785
Fotos: Polizei Duisburg
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25507
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Laut Polizei in Kiel hat ein Schiff von Seeseite kommend ein Leitwerk vor der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel-Holtenau touchiert und Lackschäden davongetragen. Auch das Leitwerk wurde demnach leicht beschädigt, Reparaturarbeiten wurden notwendig. An der Förde gibt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal (WSA) seit den frühen Morgenstunden eine Verzögerung von vier Stunden an.
Weiß jemand mehr?
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Moin!

Die im Juni auf dem St. Marys River auf Grund gelaufene „Hon. James L. Oberstar“ hat das Trockendock in Superior, US/WI verlassen:
https://boatnerd.com/boatnerd-news-octo ... id=1&pid=1

Historie:
https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 74#p221974
https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 42#p222042

Keine Informationen über den weiteren Verbleib der „Michipicoten“. Sie liegt immer noch in Superior bei Fraser Shipyards.
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25507
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Am 6.10. um 06:30 Uhr wurde Ölalarm in Brunsbüttel ausgelöst. Der deutsche Segelschoner "Ethel von Brixham" (MMSI: 211350160), der im Ausweichyachthafen von Brunsbüttel auf der Nordseite des Nord-Ostsee-Kanals lag, hatte durch ein Leck Wassereinbruch erlitten und drohte zu sinken. Öl begann in den KAnal zu laufen. Die Feuerwehr Brunsbüttel und die Firma Schramm legten mit ihrem Makkerboot eine Ölsperre um den Schoner aus. Die Ursache der Leckage warnoch unbekannt (Fotos: Olaf Kuhnke)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25507
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 21:00 Bild

Bild

Bild
Am 6.10. um 06:30 Uhr wurde Ölalarm in Brunsbüttel ausgelöst. Der deutsche Segelschoner "Ethel von Brixham" (MMSI: 211350160), der im Ausweichyachthafen von Brunsbüttel auf der Nordseite des Nord-Ostsee-Kanals lag, hatte durch ein Leck Wassereinbruch erlitten und drohte zu sinken. Öl begann in den KAnal zu laufen. Die Feuerwehr Brunsbüttel und die Firma Schramm legten mit ihrem Makkerboot eine Ölsperre um den Schoner aus. Die Ursache der Leckage warnoch unbekannt (Fotos: Olaf Kuhnke)
Inzwischen ist die Ethel von Brixham in Cuxhaven im Dock. Nach dem Verkauf an den britischen Excelsior-Truist geht es, sobald das Wetter es zulösst, über Den Helder dann nach Lowestoft:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/t ... BQEY4.html
(paywall)
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Havarien und technische Schäden

Beitrag von Manitoba »

Der amerikanische, 1973 gebaute Selbstentlader “John J. Boland“ (IMO: 7318901) musste am 10.10. gegen 9:00 Uhr (OZ) im Lake St. Clair aufgrund technischer Probleme vor Anker gehen. Die Schlepper „Minnesota“ (MMSI: 368343820) und „Ohio“ (MMSI: 368067780) brachten den Havaristen nach Detroit, US/MI.
https://www.facebook.com/groups/4075971 ... 6938268321

„John J. Boland“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... N_J_BOLAND
“Minnesota”: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :MINNESOTA
“Ohio”: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... essel:OHIO
Gruß Michael
Antworten