Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Antworten
Erich1210
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21

Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von Erich1210 »

Ich würde gerne mit Transeuropa Ferries von Ostende nach Ramsgate fahren. Auf der Internetseite wird jedoch nur eine Buchung mit Fahrzeug angeboten. Weiß jemand ob auf der Strecke auch Fußpassagiere ohne Fahrzeug befördert werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
dem ist leider nicht so. Dort werden grundsätzlich nur Passagiere mit Fahrzeug befördert.
Man kann zwar, wie immer im Leben, mal nachfragen ob das Möglich ist, aber die Chancen stehen
da glaube ich nicht ganz so gut. Aber Versuch macht klug, die Kontaktdaten findest Du hier.
http://www.transeuropaferries.com/index ... ge=kontakt

Bis denn
Sebastian
Erich1210
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21

Re: Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von Erich1210 »

Vielen Dank. Wobei merkwürdigerweise ein "Fahrrad" akzeptiert wird. Bei Norfolk-Line die selbe Geschichte. Ich werde wohl mal per E-Mail anfragen.
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von Cornelia »

Erich1210 hat geschrieben:Vielen Dank. Wobei merkwürdigerweise ein "Fahrrad" akzeptiert wird. Bei Norfolk-Line die selbe Geschichte. Ich werde wohl mal per E-Mail anfragen.
Ich hab's gerade gelesen, die haben aber noch vor ca. 2 Jahren Fusspassagiere mitgenommen !! Du kannst ja scnell am Bahnhof ein Fahhrad klauen und es auf eine Spritztour nach England entführen :lol: .. das Terminal ist ja nicht so weit entfernt vom Bahnhof..

Na, ich würde einfach mal anfragen und vielleicht ist die Idee mit dem Fahrrad auch gar nicht so abwegig, aber dann bitte MIETEN würde ich sagen :P

Auf meiner alten Seite www.ferriesofeurope.fotopic.net kannst Du ja mal die "Ostend" Galerie ansehen, da gibt's nicht nur Fotos von aussen sondern auch vom Inneren der TEF-Ferries !

Ich wünsche viel Erfolg bei der Anfrage !
wolfgang b
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Mai 2008, 20:19

Re: Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von wolfgang b »

Cornelia hat geschrieben:
Du kannst ja schnell am Bahnhof ein Fahrrad klauen .....
Womit auch ganz klar wird, warum in der Schweiz die Räder Kennzeichen tragen :idea:
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von Carsten »

Erich1210 hat geschrieben:Vielen Dank. Wobei merkwürdigerweise ein "Fahrrad" akzeptiert wird. Bei Norfolk-Line die selbe Geschichte. Ich werde wohl mal per E-Mail anfragen.
Als Fahrradfahrer wirst du wie ein "normaler" mobiler Pax behandelt, du fährst durch den Check-In, über die Aufstellflächen ins Schiff.
Den Fußpassagier müßte man irgendwie personalintensiv aufs Schiff bringen, das kostet.
Also gibt es einfacherhalb bei manchen Reedereien keine Fußgänger.
Wobei man bei TEF noch zufrieden sein kann, bis vor ein paar Jahren haben die nur Trucks und Trailer transportiert.
Da ist der Privatreisende als Fährgast schon ein großer Fortschritt.


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Transeuropa Ferries / Fußpassagiere?

Beitrag von Cornelia »

Falls das Thema noch aktuell ist, ich habe nun mal auf Shipspotting einige Bilder, vor allem Einrichtungsbilder der TEF-Fähren "Oleander" und "Larkspur" gemacht. Die Einrichtung sieht älter aus als es ist, die wollten das wohl so plüschig haben :D

http://www.shipspotting.com/modules/mya ... ?uid=19783
Antworten