NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Antworten
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von Andreas »

Ich denke, diese Tatsache ist ein spezieller Hinweis zum Thema wert.


http://www.verkehrsrundschau.de/nyk-den ... 15148.html
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von frank0265 »

das ist ja schrecklich... . Warum kriegen die keine Hilfe von ihrem "Mutterkonzern" ? NYK ist die größte Logistikfirma weltweit und übrigens eine Gründung von Yataro Iwasaki.... Wäre der nicht gewesen, würde es NYK auch gar nicht geben.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von Cornelia »

frank0265 hat geschrieben:das ist ja schrecklich... . Warum kriegen die keine Hilfe von ihrem "Mutterkonzern" ? NYK ist die größte Logistikfirma weltweit und übrigens eine Gründung von Yataro Iwasaki.... Wäre der nicht gewesen, würde es NYK auch gar nicht geben.
Das würde natürlich einen Wandel mit sich bringen und so spontan frage ich mich da wohl, welche Firmen wohl schon bereit stehen würden, um etwas aufzukaufen ? Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen, dass da - falls vorhanden - ein expansionsfreudiges Unternehmen die schon sich gerne einverleiben würde.
Gode
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:12

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von Gode »

Na ja, bevor ihr jetzt gleich die Häppchen verteilen wollt: es wird nur gesagt, daß darüber nachgedacht wird. Und erstmal steht "umstrukturieren" = gesundschrumpfen an, daß haben schon ganz andere Reeder im Laufe des letzten Jahres gemacht oder begonnen. So schnell streckt NYK nicht die Waffen. Ergo Abwarten und Tee trinken (wahlweise oder auch Sake). :D
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von bonito »

Könnte mir da eine(n) engere Kooperation / Zusammenschluß mit Hapag-Lloyd vorstellen. Herr Kühne hat ja Sinngemäß sowas in die Richtung angedeutet, dass sich mittelgroße Reedereien gegen die grossen Drei (Maersk, CMA, MSC) zusammenschließen. In der Grand Alliance arbeitet man ja schon zusammen.
Gruss
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von frank0265 »

Yataro Iwasaki war der Sohn einer verarmten Samurai-Familie. Er studierte in Tokyo (damals noch Edo) und wurde ein angesehener Kaufmann, dessen gute Kontakte bis ins Haus des Tenno reichten. So konnte er sich eine eigene Firma aufbauen, die zunächst als Tsukumo Shokai Kisen im Jahre 1870 begann. Diese wurde immer größer und auch die Handelswege wurden weiter (gingen bereits nach Übersee). Man brauchte eigene Schiffe. Und so kam es wie es kommen musste. Das junge Unternehmen wuchs sprunghaft und Iwasaki´s Dienste wurden gerne angenommen. Vom japanischen Staat erhielt er deswegen auch sehr günstige Kredite. 1875 nannte er seine Handelsfirma um in "Mitsubishi Steamship Company". In den 80ern des auslaufenden 19.Jh bekam die Firma Schwierigkeiten bezüglich des Themas Regierungstreue. Erst 1887 wurden die Streitigkeiten beigelegt und eine ganz neue Firma gegründet - unsere NYK. Und die gibt es heute noch.... Also Nippon Yushen Kabushiki Kaisa ist eng mit den drei Diamanten verbunden. Und es wäre ein Wunder, wenn die sich nicht helfen würden. Schließlich treffen die 29 Mitsubishi-Firmen jeden Freitag zur Kinyo Kai zusammen, um über die weiteren gemeinsamen Strategien zu verhandeln. Danach geht jeder seine eigenen Wege - aber immer die Orientierung am Hauptkonzern im Blick.


Drei Diamanten = Mitsu bishi (Yataro Iwasaki´s Familienwappen)
Zuletzt geändert von frank0265 am Sa 16. Jan 2010, 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von frank0265 »

bonito hat geschrieben:Könnte mir da eine(n) engere Kooperation / Zusammenschluß mit Hapag-Lloyd vorstellen. Herr Kühne hat ja Sinngemäß sowas in die Richtung angedeutet, dass sich mittelgroße Reedereien gegen die grossen Drei (Maersk, CMA, MSC) zusammenschließen. In der Grand Alliance arbeitet man ja schon zusammen.
Gruss

Na, da dürften aber die Wettbewerbsbehörden und Kartellämter nicht mitmachen. Das wäre ja dann marktbeherrschend... und das ist untersagt. Zusammenarbeit ja - Zusammenschluss nein.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: NYK denkt an Ausstieg aus dem Frachtgeschäft

Beitrag von bonito »

Na, da dürften aber die Wettbewerbsbehörden und Kartellämter nicht mitmachen. Das wäre ja dann marktbeherrschend... und das ist untersagt. Zusammenarbeit ja - Zusammenschluss nein.
Hmm, bei einem Zusammenschluß sehe ich bei der Größe von HAPAG und NYK noch keine Marktbeherrschung. Da wäre Maersk mit Abstand noch immer die No 1.

Gruss
Antworten