Mit welchen Fährschiffen in Europa sollte man gefahren sein?

Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Mit welchen Fährschiffen in Europa sollte man gefahren sein?

Beitrag von Carsten »

Hi Mattis,

soweit ich mich erinnere, war im Jahr der Olympischen Spielen in Athen
das Camping an Bord aus Sicherheitsgründen bei allen Reedereien nicht erlaubt.
So die offizielle Begründung......
Mittlerweile kann man wieder ganz normal auf allen wichtigen Routen diese Variante buchen.


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Erich1210
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21

Re: Mit welchen Fährschiffen in Europa sollte man gefahren sein?

Beitrag von Erich1210 »

Superfast Ferrys bietet das auf alle Fälle zwischen Griechenland und Italien an. Ich weil allerdings nicht, ab das nur auf nach oben offenen Decks erlaubt ist?
hennerjordan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 26. Feb 2008, 20:07
Wohnort: Homberg (Efze) Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Fährschiffen in Europa sollte man gefahren sein?

Beitrag von hennerjordan »

Zurück zum Thema: Die interessanteste Fähre in Europa ist natürlich die Norröna, im April von Esbjerg über die Färöer durch den Nordatlantik nach Island und zurück in einer Woche. Was ist denn dagegen das Hin- und Hergerutsche mit den Oktoberfestpötten zwischen Kiel und Oslo, immer im Schatten des Festlands? Komfortabel ist die Norröna auch. Das Guinness in der Piano-Bar während draußen die Fackeln der Bohrinseln aus dem Dunst leuchten - unvergleichlich. Und die Zwei-Bett-Frontkabine direkt unter der Brücke müsste hier im Forum jedermann (und Frau natürlich, liebe Cornelia) begeistern.

So viel dazu.
Herzliche Grüße
Henner

http://www.hjordan.de
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Mit welchen Fährschiffen in Europa sollte man gefahren sein?

Beitrag von Alexander »

Ich empfehle mal die ganzen Fähren von Caledonian-MacBrayne in Schottland - nicht unbedingt wegen der Schiffe, obwohl da auch echte Schmankerl dabei sind, sondern wegen der Gegend, in der sie unterwegs sind. Gerade die Schiffe zu den Inneren und Äußeren Hebriden fahren durch wunderschöne Reviere.

Und, um in Schottland zu bleiben, empfehle ich weiterhin Northlink: Aberdeen - Orkney - Shetland - ebenfalls herrliche Reviere und vergleichsweise schöne Schiffe.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Antworten