Ihmo hat geschrieben:NP-Name hat geschrieben:
Hallo,
Wie macht man das? Googlemobile-maps ist klar, aber wie die AIS - Daten da reinbekommen? Bzw: Geht das auch mit anderen Mobile - map - Systemen, ggf. sogar dann kombiniert mit der eigenen GPS - Nutzung (also Handys mit GPS und Kartenmaterial wie z.B. von Nokia?)
Danke
NP
Hallo
Hier eine kleine Anleitung wie man die AIS-Daten in Google Maps Mobile integriert:
Man sollte in jedem Fall die aktuelle Version installiert haben (momentan 3.3.1)
GMM starten und auf "Suchen" gehen. Dort folgendes eingeben:
http://shippos.dk/shippos001.kmz (AIS-Dienst aufbereitet von Shippos.dk)
oder
http://www.marinetraffic.com/ais/ge_marinetraffic.kml (AIS aufbereitet von Marinetraffic.com)
oder
http://www.fleetmon.com/data/kml/global.kml (AIS aufbereitet von Digital-Seas
...mit OK bestätigen.
Shippos.dk funktioniert eigentlich immer, ab und an Probleme bei der Anzeige für das Ballungsgebiet HH.
Marintreaffic.com hat ab und an Aussetzer, funktioniert aber auch ganz gut.
Bei fleetmon (Digital-Seas) kann es sein, das die global.kml gar nicht erst geladen wird (zu groß). Ansonsten sind die Daten von Digital-Seas die hochwertigsten.
Hat man erst mal alle Dateien ausprobiert, sind die Adressen immer in der Auswahlliste.
Es ist auch möglich alle drei Adressen gleichzeitig zu laden.
Es sollte nicht die Satellitenansicht gewählt sein, das kostet unnötig Zeit und finde ich auch unübersichtlich.
Es können natürlich auch weitere Informationen (Destination z.b.) zu einem Schiff abgefragt werden, einfach das Schiff mit dem Cursor anklicken und es öffnet sich dann eine Detailseite.
Wichtig ist einen entsprechenden Datentarif bei seinem Provider zu haben, sonst wird es teuer. Am besten natürlich eine Flat, weil die kml-Dateien schon mal recht groß sind.
Was das andere Kartenmaterial angeht und die eigene GPS-Nutzung. Es gibt ein Programm, welches auf diverse Kartenanbieter zugreift (MGMaps), dort kann man auch die kml bei anderen Anbietern darstellen lassen (z.b. LiveMaps) Mit dem Kartenmaterial von Nokia (Ovi) habe ich das noch nciht probiert.
Die Einbindung des internen GPS funktioniert aber bei allen Varianten ohne Probleme. Eine schöne Sache, weil man z.b. mit dem PKW durch die Gegend fährt und die aktuelle eigene Position angezeigt wird und nebenher natürlich auch die Schiffspositionen...da entgeht einem dann nichts mehr
Ich hoffe es funktioniert bei dir (und allen anderen) genauso gut, wie bei mir.
Gruß
Sascha