Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

KaiR
Mitglied
Beiträge: 3204
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von KaiR »

Hallo,

in Griechenland kommt man eigentlich in jeden Hafen so rein und kann die Schiffe direkt vom Kai aus fotografieren.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Dete
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Dete »

@Rainer

Hallo, wenn Du in Piräus Fährschiffe fotografieren willst, dann ist das kein Problem. Da kommst Du überall ran. Empfehlenswert ist auch eine kleine
Fährfahrt nach Ägina (one way ca. 8.--, Dauer 75 Min.) oder nach Salamina (one way ca. 3.--, Dauer 50 Min.). Richtung Ägina pasiertst Du dann auch
die Schiffe auf Reede, Richtung Salamina kommst Du an den Handelshäfen und den Werften vorbei. Bei den Fährfahrten solltest Du aber ein ordentliches
Teleobjektiv dabei haben.
Einen weiteren guten Fotostandort gibt es (mit Tele), wenn Du vom U-Bahnhof Piräus den Bus 904 nimmst, bis er ans Wasser kommt. Da hast Du dann
einen wundervollen Blick über die ganze Bucht von Piräus und jedes Schiff, rein oder raus, muss an Dir vorbei.
Wenn Du mit der 904 weiterfährst, kommst Du am Yachthafen Zeas vorbei, wo die Millionärsyachten liegen. Erstaunlicherweise kommt man da auch
überall ran.

Mfg Dete
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von FrankAusEmden »

... kleiner Nachtrag:

So, ich hab es getan. Im Juli machen wir eine Rundreise Venedig-Patras-Venedig mit der LEFKA ORI. 8-)
Karsten Kaulfuss
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Karsten Kaulfuss »

in Rhodos ist seit einigen Monaten der Hafen "dicht"... zum Glück kann man da auch sonst ganz gut fotografieren, aber der morgendliche Standort an der gegenüberliegenden Mole ist nun abgezäunt... es soll vorkommen, daß man einen mal kurz reinläßt... aber spätestens, wenn da Schiffe liegen, ist das nicht mehr möglich :(
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3204
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von KaiR »

FrankAusEmden hat geschrieben:... So, ich hab es getan. Im Juli machen wir eine Rundreise Venedig-Patras-Venedig mit der LEFKA ORI. 8-)
schön. Die Fahrt durch Venedig ist toll. Das Schiff selbst ist eine ältere Japan-Fähre. Aber beim draußen am Pool-rumhängen dürfte einem das egal sein. Nehmt guten Sonnenschutz mit. Habt ihr noch Zeit in Patras?

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von FrankAusEmden »

Ja, wir werden fast den ganzen Tag in Patras liegen. Bei der Fahrt durch die Lagune wird es schon dunkel sein, die Abfahrt ist um Mitternacht. Man könnte höchstens auf der Rückfahrt sehr früh aufstehen, Ankunft in Venedig wird um 7.30 sein ...
Aber ich bin wirklich gespannt, zumal die LEFKA ORI ja noch eins der eher "klassischen" Fährschiffe ist, noch nicht so einer von den schwimmenden Palästen (die ja teilweise sogar so heißen ... :) )
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Cornelia »

Viel Spass wünsche ich dabei, und hier noch ein Reisebericht über eine Fahrt mit "Lefka Ori". http://www.wildrich.de/html/lefka_ori.html
Griechische Fähren sind völlig anders als die skandinavischen oder englischen, du darfst gespannt sein.. :mrgreen: Ich würde jedenfalls jederzeit wieder nach Athen fliegen um von Piräus aus einige Fährtouren machen (Italien geht ja auch, hatte ich nur noch nicht gemacht).
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von FrankAusEmden »

Danke für den Bericht. Ich bin schon grade fleißig dabei, "Reiseerinnerungen" zum Thema ANEK aus dem Internet zu fischen. Den Bericht hab ich noch nicht entdeckt.
Wobei: nordeuropäische Fähre ist ja nicht gleich nordeuropäische Fähre. Zwischen der COLOR MAGIC und der VILIUS ist ein gewaltiger Unterschied. Wobei ich mit letzterer schon gefahren bin und das eher rustikale Ambiente an Bord sehr gut fand. Ist halt Geschmackssache, ich brauche keinen Luxusdampfer. :)
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Cornelia »

Mit Anek selber bin ich ja noch nie gefahren.. dafür konnte ich mal eine moderne Fähre der Blue Star Line "Blue Star Ithaki" mit einer Uralt-Fähre ex. England vergleichen. Während es auf dem modernen Schiff nur Fastfood gab, alles recht billig schien und man gepfercht wie in einem Reisebus war, dazu noch überall dröhnende Bildschirme, war es auf dem älteren Schiff viel gemütlicher. Dies durch eine eher verschachtelte Inneneinrichtung, sowie gab es wenigstens noch ein richtiges Restaurant an Bord, wo man das bekommen konnte was man bei uns "Hausmannskost" nennt. Sprich, man konnte sich entscheiden ob man das Moussaka im Self Service isst, oder ob man dies im 1. Klasse Restaurant mit Kellner, weisser Tischdecke und dementsprechenden (ex. P&O) Ambiente tut. Das Essen war das gleiche, nur etwas teurer. War aber immerhin lecker und der Wein schmeckte auch. In jedem Fall etwas anderes als dieses Pommes&Burger Zeugs auf dem modernen Schiff.

Perfekte Sauberkeit hat man auf beiden Schiffen nicht gefunden. Die Kabine des alten Schiffs war SEHR spartanisch und selbst für meine schlanken 1,63 m relativ beengt. Dusche und WC vorhanden, alles noch im Original Zustand wie es in den 70'ern wohl auch nicht anders war, als man mit dem Schiff von Portsmouth nach Cherbour fuhr.

Lange Rede kurzer Sinn, was ich damit sagen möchte ist, dass man sich nicht allein vom Alter eines Schiffes negativ beeinflussen lassen sollte. Es kann durchaus sein, dass es am Ende positiver kommt, als wenn man sich vom neueren Baudatum eines Schiffes blenden lässt :mrgreen:

http://www.faktaomfartyg.se/viking_viscount_1976.htm

Bild
Foto konnte ich beim Einlaufen Santorini machen.. dann aber schnell loslaufen damit man noch an Bord kommt, die Griechen sind verdammt schnell beim An- und Ablegen ;) An- und Von Bord gehen läuft übrigens auch völlig anders ab als in Nordeuropa, aber das ist wieder ein anderes Thema.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3204
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von KaiR »

das beste ist natürlich die Mülltrennung auf griechisch: vier Mülltonnen, sauber beschriftet, jede für eine eigene Abfallart. Wirklich trennen tun aber nur die Deutschen. Und am Ende kommt der rumänische Matrose und kippt alle vier in einen großen Sack zusammen. Immerhin wirft er den dann nicht über Bord, es ist also schon besser geworden :D

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Antworten