Technische Frage zur SILJA EUROPA

Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Re: Technische Frage zur SILJA EUROPA

Beitrag von Schmitty »

Zurück zum Thema.

Wenn die Silja Europa nun 3 Bugstrahler hat, müsste dann nicht für jeden ein Symbol am Rumpf angebracht sein. Sind solche Symbole eigentlich vorgeschrieben (z. B. von der Klassifizierungsgesellschaft)? Es gibt ja jede Menge davon (Wulstbug, Strahruder, Azipot, Tug, u.a.) oder ist das ein "Service" der Reederei bzw. der Werft für den Facvhkundigen?

Hier ein Bild von FoF, wo eindeutig nur 2 Bugstrahler symbolisiert sind...
http://www.faktaomfartyg.se/silja_europa_1993_b_015.htm

Gruß
Chrtistian
Gruß
Christian
Marko Stampehl
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage zur SILJA EUROPA

Beitrag von Marko Stampehl »

Das dritte Zeichen scheint nicht zwingend notwendig zu sein.

Habe nochmal in meinen Aufzeichnungen gewühlt und den damaligen Kapitän gefragt.
Als Silja das Schiff im Februar 1993 kurz vor Fertigstellung für Viking übernahm stellte man fest, dass die beiden Bugstrahler deutlich weniger Power hatten als die
von Silja Serenade und Silja Symphony, bei vergleichbaren Parametern wie Segelfläche und Größe des Schiffes.
Daher wurde während der Dockung des Schiffes noch bei Meyer in Papenburg ein dritter KaMeWa Bugstrahler eingebaut.

Im Herbst 1993 wurde die Silja Europa dann in Vuosaari Helsinki gedockt, vor allem aufgrund ihrer schwachen Steuereigenschaften.
Insbesondere hatte Viking wohl sog. Schlingerkiele weggelassen, wodurch das Schiff eine sehr starke Abdrift hatte, was besonders das Manövrieren und
Navigieren in den Schären erschwerte. Die Silja Europa war dadurch nicht kurs-stabil und Kurvenschwenks waren schwer abzufangen.

In Vuosaari wurde daher unter den Bugstrahlern ein zusätzlicher Kiel installiert, die Ruder vergrößert und Schlingerkiele sowie das achtere Strahlruder eingebaut.

Durch diese Maßnahmen wurden die Steuereigenschaften deutlich verbessert.
Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

Re: Technische Frage zur SILJA EUROPA

Beitrag von Schmitty »

Hallo Marko,

vielen Dank für deine Mühen und der weiteren Aufklärung des Sachverhaltes.

Eine ebenfalls nicht unwesentliche Information deinerseits ist ein Strahlruder achtern. Das ist auf meinem Plan nämlich noch nicht eingezeichnet... ;-)

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Antworten