Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21
Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Wie ich gehört habe, muss die Marco Polo nach Ihrem Unfall im Herbst wohl verschrottet werden. Weiß jemand mit welchen Schiffen Jadrolinija den Ersatzverkehr abwickelt oder wurde die Küstenline bzw. die Weiterbindung nach Bari komplett eingestellt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:34
- Wohnort: Schwalmtal, NRW
Re: Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Die Marko Polo wird repariert und ist zur Sommersaison wieder im Einsatz (z.B. http://www.vjesnik.hr/pdf/2009%5C12%5C09%5C22A22.PDF).
Zur Zeit ist sie in der Werft in Mali Losinj. Im Sommerfahrplan der Jadrolinija ist sie auch schon aufgeführt (http://www.jadrolinija.hr/pdfs/dbk-bri- ... 12.09..pdf
Die Linie nach Bari wird im Winterfahrplan ohnehin mit der Liburnija

Liburnija in Dubrovnik am 19.11.2009 - nach der Überfahrt von Bari musste ich einmal durch die Passkontrollen, da die Linie ab hier bis Rijeka innerkroatisch ist. So konnte ich ein paar Bilder "während der Tour von aussen" machen.
bedient, sie ist bei der schwachen Nachfrage im Winter einfach wirtschaftlicher. Im November bin ich selber von Bari bis Rijeka gefahren, es waren ab Bari ca. 30 Paxe an Bord.
Künftig wird die Linie nach Rijeka-Dubrovnik-Bari aber nur noch im Sommerhalbjahr (April bis Oktober) bedient. Die schwache Auslastung im Winter lässt einen wirtschaftlichen Betrieb nicht mehr zu.
Grüße,
Thomas
Zur Zeit ist sie in der Werft in Mali Losinj. Im Sommerfahrplan der Jadrolinija ist sie auch schon aufgeführt (http://www.jadrolinija.hr/pdfs/dbk-bri- ... 12.09..pdf
Die Linie nach Bari wird im Winterfahrplan ohnehin mit der Liburnija

Liburnija in Dubrovnik am 19.11.2009 - nach der Überfahrt von Bari musste ich einmal durch die Passkontrollen, da die Linie ab hier bis Rijeka innerkroatisch ist. So konnte ich ein paar Bilder "während der Tour von aussen" machen.
bedient, sie ist bei der schwachen Nachfrage im Winter einfach wirtschaftlicher. Im November bin ich selber von Bari bis Rijeka gefahren, es waren ab Bari ca. 30 Paxe an Bord.
Künftig wird die Linie nach Rijeka-Dubrovnik-Bari aber nur noch im Sommerhalbjahr (April bis Oktober) bedient. Die schwache Auslastung im Winter lässt einen wirtschaftlichen Betrieb nicht mehr zu.
Grüße,
Thomas

-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21
Re: Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Besten Dank für die ausführlichen Informationen. Wie ich vor zwei Wochen in Hafen von Bari feststellen konnte, wird die Linie nach Dubrovnik derzeit nicht bebient. Ich dachte das wäre auf den Ausfall der Marco Polo zurückzuführen, hat dann wohl aber doch die schwache Auslastung als Grund.
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21
Re: Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Kleiner Nachtrag:
Die Information mit der Verschrottung der Marco Polo hatte ich aus der neuesten Ausgabe des Magazins "An Bord" - es war dann wohl eine Ente.
Die Information mit der Verschrottung der Marco Polo hatte ich aus der neuesten Ausgabe des Magazins "An Bord" - es war dann wohl eine Ente.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:34
- Wohnort: Schwalmtal, NRW
Re: Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Hier noch ein Link zu einem Bildchen der "Marko Polo" im Trockendock der Werft LOŠINJSKA PLOVIDBA - BRODOGRADILIŠTE d.o.o., Mali Losinj
http://novine.novilist.hr/default.asp?W ... 328592863A
Gruß,
Thomas
http://novine.novilist.hr/default.asp?W ... 328592863A
Gruß,
Thomas

-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14
Re: Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Schön zu hören, ich war da nämlich auch von SCHROTT ausgegangen...
Dann werde ich sie ja im Juni in Dubrovnik - unerwarteterweise - wieder sehen dürfen. Schönes Schiffchen
Dann werde ich sie ja im Juni in Dubrovnik - unerwarteterweise - wieder sehen dürfen. Schönes Schiffchen

-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21
Re: Jadrolinija - Ersatz für Marco Polo?
Drinnen kann man eine schöne Zeitreise eingehen. An den nicht mehr genutzten Hauptausgängen in der Mitte des Schiffes sind noch die Göteborg-Beschriftungen sehen. Aber noch interessanter als das Schiff ist zweifelsohne die herrliche Route durch die krotische Inselwelt.Karsten Kaulfuss hat geschrieben:Schönes Schiffchen