Wirtschaftskrise? Fähren nach Island sind leider ausgebucht!

KaiR
Mitglied
Beiträge: 3207
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Wirtschaftskrise? Fähren nach Island sind leider ausgebucht!

Beitrag von KaiR »

Andreas_Elmshorn hat geschrieben:Bis heute ist mir der Sinn Deines Beitrages nicht aufgegangen, deshalb wohl auch meine Reaktion.
niemand sagt etwas, wenn mal eine Fähre in der Hochsaison ausgebucht ist. Aber im März bereits für die komplette Saison ausgebucht zu sein, finde ich schon krass. Überall werden die Fährlinien mangels Auslastung eingestellt, und nach Island kommt man nicht mehr, weil es keine Schiffskapazität gibt. Dabei bin ich sicher, dass man in Island über die Mehreinnahmen durch Touristen durchaus froh sein würde, auch wenn sie "nur" mit dem Wohnmobil kommen.

Und zu den (Vor-)Urteilen hier über Wohnmobilfahrer sage ich jetzt mal nix.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
hennerjordan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 26. Feb 2008, 20:07
Wohnort: Homberg (Efze) Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Wirtschaftskrise? Fähren nach Island sind leider ausgebucht!

Beitrag von hennerjordan »

So ganz kann ich die Vehemenz der Klage nicht nachvollziehen. Ausgebucht ist auch, wenn nur zwei weitere Interessenten nicht mitkommen. Das ergäbe aber keine Geschäftsgrundlage für ein zweites Schiff. Ein Preiskampf auf der Strecke im Sommer würde die für die Färöer wichtige Verbindung im Winter gefährden, denn natürlich subventionieren die Wohnmobiler im Sommer die Familien, die im Winterhalbjahr wg. Familienbesuch zwischen Dänemerk und den Färöern pendeln.
Herzliche Grüße
Henner

http://www.hjordan.de
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Wirtschaftskrise? Fähren nach Island sind leider ausgebucht!

Beitrag von Cornelia »

Tja, schade wenn es nicht so läuft wie man gerne möchte ! :twisted:

Die Erfahrung musste ich ja neulich beim Thema Frachtschiffreise auch schon machen... und kam besser als gedacht raus ;)

Ich selber war noch nie auf Island, habe allerdings Bekannte die dort immer wieder waren. Und zwar nicht mit dem Wohnmobil, sondern mit Zelt und Rucksack, bzw. Mietwagen und Linienbussen und Übernachtung in Gästehäusern.

Hier ein interessanter Link dazu: http://www.travelnet.is/German/

Sicher bekommt man bei Übernachtung in Gasthäusern etc. auch gut Kontakt zu den Einheimischen und erfährt so allerhand. Falls ich in Deiner Situation wäre, und es denn unbedingt Island sein muss, dann wird es Zeit, mal an Plan B und Plan C zu arbeiten, damit der Urlaub doch noch gelingt.

Ich drücke die Daumen hierfür, ich denke auch ohne "Wohnklo" kann man einen richtig schönen Urlaub auf Island geniessen. Falls Du dazu handfeste Tipps brauchst, melde Dich mal bei mir, mein Partner war ca. 8x auf Island und erzählt jedem ders wissen will ausführlich davon.
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Wirtschaftskrise? Fähren nach Island sind leider ausgebucht!

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Mich würde natürlich auch interesieren, warum die Plätze für WoMo's dort (Smyril) so rar sind. Nehmen die soviele Trailer u. LKW mit? Ist Kai's WoMo so hoch/ Lang, das es einen speziellen Platz braucht? Ich weiß, das abe Esbjerg gelegentlich eine reine Frachtfähre fährt. Langt das nicht aus? Mir ist noch eine Geschichte eingefallen: Mai 2006, Fjordlines komplett ausgebucht!!! Wollten Richtung Bergen zum Angeln und mussten Colorline nehmen. Tja, passiert eben! Zu den Vorurteilen sei nochmal gesagt, es war nur Spass! Habe ich zwar selber schon alles erlebt aber nicht so geballt!
LG, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
hennerjordan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 26. Feb 2008, 20:07
Wohnort: Homberg (Efze) Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Wirtschaftskrise? Fähren nach Island sind leider ausgebucht!

Beitrag von hennerjordan »

Andreas_Elmshorn hat geschrieben:Moin, Moin!
Mich würde natürlich auch interesieren, warum die Plätze für WoMo's dort (Smyril) so rar sind. Nehmen die soviele Trailer u. LKW mit?
LG, Andreas B.
Ich bin bisher nur im Winter mit der Norröna gereist, da sind die Trailer-Decks schon sehr voll. Jede Gurke, die auf den Färöern gegessen werden soll, muss allerdings auch mit dem Schiff dorthin gebracht werden. Deswegen wohl auch die zwei Fahrten im Sommer - einmal mit Gurken nur nach Torshavn und einmal mit WoMos nach Island. Am 10. April fahre ich mal wieder die ganze Tour - aber das interessiert ja die Sommer-Touristen nicht, was da transportiert wird.
Herzliche Grüße
Henner

http://www.hjordan.de
Antworten