Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Jens.G »

Ich hatte ja schon mal davon geschrieben, das es entlang der Küste östlich von Ystad Probleme mit dem Schwell der dieses Jahr in Dienst gestellten Schnellfähre "Leonora Christina" geben soll.
Ende Oktober fanden wir entlang der Küste zwischen Ystad und Sandhammar diese Schilder:

Bild

Klang für uns nach Übertreibung. Bis wir es selbst erlebt haben: den ganzen Tag Windstille, völliger "Ententeich" - die Ostsee kräuselt sich noch nicht einmal. Absolut aus dem Nichts schlägt eine Welle vor uns in die Steinpackung ein - ganz sicher keine zwei Meter hoch, wie es im Sommer noch "Ystads Allehanda" zu berichten wusste, aber aus dem Nichts schon recht beachtlich.

Bild

Die Fähre ist da schon etwa fünfundzwanzig Minuten vorbei, ist kurz vor der Ystader Hafeneinfahrt. Knappe zwanzig Minuten hält das Schauspiel noch an, dann ist wieder Ruhe. Was im Herbst beim Strandspaziergang für interessante Abwechslung sorgt, stelle ich mir an den im Sommer sehr gut besuchten Stränden - vor allem für kleinere Kinder - richtig gefährlich vor. Das die Schweden da auf eine ganz schnelle Lösung drängen, kann ich mittlerweile gut nachvollziehen. (Sorry für die miese Qualität des zweiten Bildes)
Gruß Jens
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Michel T. »

Hallo zusammen
die Berlin Express wurde hier ja schon genannt aber ich greife sie doch nochmal auf. Im Scandlines Büro in Rostock stehen ein paar Aufsteller, anlässlich des Umbaus der Hafenanlagen für die neuen Fähren, auf denen die Geschichte der Route Rostock- Gedser beschrieben ist. Dort wird auch die Berlin Express erwähnt. Die Wellen die das Schiff vor der Hafeneinfahrt von Gedser verursacht hat sollen bis ins Dorf und den Hafen geschwappt sein und haben sogar grosse Felsbrocken von den Wellenbrechern am Strand bis auf die die Straße dahinter geschleudert.

Gruß Michel
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Jens.G »

Uwe Richter hat geschrieben: Es wundert mich SEHR das die Kommune Ystad sogar den Cat BEIM NAMEN nennt. Bürgt das nicht automatisch für gerichtlichen Zündstoff?
In jedem Fall haben da VIELE Gespräche mit sicherlich viel Unmut innerhalb der Verwaltung statt gefunden bis man sich entschlossen hat Schilder auf zu stellen auf denen "Ross & Reiter" genannt werden.
Über gerichtlichen Zündstoff konnte ich noch nichts finden. Mit den vielen Gesprächen bin ich mir so sicher auch nicht - da gab es wohl einen recht knackigen Austausch von Noten auf Regierungsebene :mrgreen: Außer der Sicherheit geht es da wohl auch um richtig viel Geld: vor Hagestads Naturreservat gingen in den letzten 30 Jahren etwa 250m Küste/Strand verloren. Die jährlichen Aufwendungen um den jetzigen Zustand zu halten liegen wohl so um die 25 Mio. SEK (~2,2 Mio. Euro) - die sieht man wohl recht wörtlich davon schwimmen...
Gruß Jens
XJensR
Beiträge: 18
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 20:34
Wohnort: Brake

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von XJensR »

Nabend

hier am Weserufer in Brake kommt es öfter zu einer großen Sogwelle.
Ich konnte mal den Autofrachter "Prince No. 1" dabei filmen.
http://www.youtube.com/watch?v=DkgG44YuS-Y

Und dabei war er gar nicht so schnell.

Für Leute, die das nicht kennen, kann das schon mal zu Problemen führen.
Gott sei Dank sind bisher aber nur einige Badetücher abhanden gekommen. :lol:
Bild
Antworten