Schülerbetriebspraktikum auf See?

Antworten
Chris04
Beiträge: 15
Registriert: Do 5. Jan 2012, 11:24

Schülerbetriebspraktikum auf See?

Beitrag von Chris04 »

Hallo!
Ich bin aktuell 15 Jahre alt und werde vermutlich 2014 mein Abitur in NRW machen. Danach möchte ich (wahrscheinlich) Nautik studieren, ins Auge gefasst habe ich da die European Cruise Academy von Aida, da mich besonders die Kreuzfahrtbranche sehr reizt.
Im nächsten Januar müssen wir ein 14-tägiges Praktikum absolvieren und sollen uns nun eine Firma suchen, die eins anbietet. Meine Frage: Gibt es Reedereien, die ein Praktikum auf einem Schiff anbieten? Ich kenne das Ferienfahrerprogramm des VDR, aber das ist ja nur, wie der Name schon sagt, für die Sommerferien gedacht.

Im nächsten Januar wäre ich 16, was ja für die Arbeit auf einem Schiff erforderlich sein muss.

Viele Grüße, Christoph
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Schülerbetriebspraktikum auf See?

Beitrag von muschelschubser »

Hallo Christoph,
gem. VDR und See-BG geht das was Du da vorhast eigentlich nicht. Die einzige offizielle Möglichkeit ist und bleibt das Ferienfahrerprogramm.

Dennoch habe ich von Leuten gehört, die ein Praktikum z.B. bei Lotsenbrüderschaften oder Schleppschiffreedereien gemacht haben.


Ich würde folgende Vorgehensweise für Dich vorschlagen:
- Mit der Schule abklären ob sie einem derartigen Praktikum (nicht im Einzugsbereich des ÖPNV und obendrein in einem
anderen Bundesland) zustimmen würden
- Seediensttauglichkeitsuntersuchung ausführen lassen, am sinnvollsten ist eine Tauglichkeit für Deck & Maschine
(wenn Du später Nautik studieren willst, benötigst Du ohnehin die volle Tauglichkeit)
- Wenn Du das beides erledigt hast hängst Du Dich ans Telefon und telefonierst die Reedereien ab, nimm am besten
diejenigen die auch zum Schiffsmechaniker ausbilden bzw. TOA´s nehmen (Listen hierzu findest Du beim VDR oder bei der
Berufsbildungsstelle See)

Solltest Du ein ernsthaftes Interesse an einer Karriere zur See haben, könnte ich mir gut vorstellen, dass Du fündig werden
könntest.

Allerdings solltest Du Dich fragen ob Dir ein 14-tägiges Praktikum wirklich ausreichend ist um Deinen Berufswunsch zu prüfen. Das Ferienfahrerprogramm bietet da wohl doch deutlich bessere Einblicke. Zumindest lesen sich die Praktikumsberichte sehr spannend die, seit einigen Monaten, in der VDR-Verbandszeitschrift veröffentlicht werden.
Ich persönlich finde das wirklich bemerkenswert was die Reedreien da auf die Beine stellen um interessiertem Nachwuchs einen Einblick zu gewähren.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Du erstmal in Form einer Frachtschiffreise in die Materie hineinschnupperst.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.

Beste Grüße
vom Muschelschubser
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Chris04
Beiträge: 15
Registriert: Do 5. Jan 2012, 11:24

Re: Schülerbetriebspraktikum auf See?

Beitrag von Chris04 »

Vielen Dank für Deine Antwort!

Das Praktikum hatte ich auch nicht als Ersatz für das Ferienfahrerprogramm gedacht, sondern eher als Zusatz.

Ich werde mich mal bei meiner Schule informieren, danke. :)
Antworten