MS Mangan

Antworten
Dirk HH
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:59

MS Mangan

Beitrag von Dirk HH »

Hallo zusammen,
es ist malwieder soweit, ich komme beim Bau eines Modell`s nicht so recht weiter. Es handelt sich um die "MS Mangan" der Flenderwerft die, noch in Orange, für Komrowski fuhr.
Weiß eventuell jemand von euch ob die Windenhäuser und deren Reling schon immer Grau waren oder vielleicht doch mal Weiß?
Zu den Winden und die Takelung für die Schwergutbäume geben die Baupläne leider auch keine Auskunft. Acht Winden für vier 3 to. und einen Schwergutbaum pro Windenhaus
erscheint mir doch etwas mau.
Also schon mal Danke für eure Mühe !

Grüße aus Hamburg
Dirk
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: MS Mangan

Beitrag von Karl H. Struve »

MS Mangan
Moin Dirk,
ich habe eine Aufnahme der "Mangan" in die Stückgutfrachter gestellt. Wie man sieht, waren die Windenhäuser grau und auf jedem standen vier Winden.
Viele Grüsse Karl
Lattenheini

MS Mangan

Beitrag von Lattenheini »

Hallo Dirk
auch ich habe einige Bilder gefunden, die aber nicht auf meinem Mist gewachsen sind
> http://7seasvessels.com/?p=20585 -(die Luftaufnahmen sind SUPER)...sehr groß und deutlich...einfach auf den Desktop ziehen.
> http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1044827
> http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=255443

heini
Dirk HH
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:59

Re: MS Mangan

Beitrag von Dirk HH »

Vielen Dank ,die Bilder sind mir bekannt und helfen nicht wirklich weiter!
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: MS Mangan

Beitrag von Karl H. Struve »

Moin Dirk,
ich ärgere mich über Deine Undankkbarkeit.
1.: Meine Aufnahme der "Mangan" habe ich erstmals ins web gestellt.
2. Lattenheinis verlinkte Aufnahmen sind vorzüglich.
3.Deine Frage hat immerhin dafür gesorgrt, dass dieses schöne Schiff mal im Forum aufgetaucht ist.
4.warum fragst Du nicht bei Komrowski, ob das Windenhaus auch mal weiß war.
Paapa

Re: MS Mangan

Beitrag von Paapa »


Undank ist der Menschen Lohn
.....da fällt mir ein Satz dazu ein:
"zu viel Gutmütigkeit ist ein Zeichen von Liederlichkeit"....jeder von uns hat schon öfter sein bestes gegeben und nicht mal ein Dankeschön erhalten
paapa
Dirk HH
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:59

Re: MS Mangan

Beitrag von Dirk HH »

Hab ich geschrieben das die Bilder nix taugen oder was? Ne, nur das sie nicht weiter helfen! Und mehr als vielen Dank geht übers Netz ja wohl auch nicht.
Die Idee mit Komrowski ist gut, ergebensten Dank Hr. Struve ! Danke an Michael ! ;)
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: MS Mangan

Beitrag von Karl H. Struve »

Nach Deinem gelungenen Beitrag betrachte ich die Dikussion als beendet.
Karl H. Struve
PS: Papaa -danke; Lattenheini -wirklich superbe Luftaufnahmen.
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Do 18. Okt 2012, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
jamo

Re: MS Mangan

Beitrag von jamo »

@Herr Struve @ Paapa: ich finde es mal wieder bemerkenswert wie hier nur anhand eines Satzes geurteilt wird :roll: Wenn Sie beide mal genau lesen dann bedankt sich der Themenstarter schon am Anfang und danach nochmal! Nun ist es halt so das die Bilder für ihn als Modellbauer nicht aussagekräftig genug sind und das kann man doch mal so hinnehmen ohne gleich die falschen Schlüsse daraus zu ziehen oder irgendwelche "schlauen" Sprüche dazuzugeben! Klar sind die Bilder toll, aber eben nicht gut genug, das ist halt so....
Hoffe das geht nicht ewig so weiter ;)
Viel Erfolg noch beim Modell
Gruß Matthias
Lattenheini

Re: MS Mangan

Beitrag von Lattenheini »

Hallo Karl

Mache es wie ich-----einfach ignorieren :o

heini
Antworten