Hej,
Hier einmal eine kleine Aufstellung von mir, welche Schiffe für Centrumslinjen A/B., Malmö gefahren sind. Allerdings alles ohne Gewähr. Es steht nur das drinne, was meine Datenbank hergibt.
00.00.1950- 00.00.1958: "LYSEKIL".
Liniendienst: København- Helsingborg
00.00.1953- 00.06.1957: "BOHUSLÄN". (Bnr. 166)
Liniendienst: Malmö- Kobenhavn
00.09.1957- 00.06.1968: "BOHUSLÄN". (Bnr. 166)
liniendienst: Malmö- København
00.00.1958- 00.00.1963: "KIRSTEN PIIL" (Bnr. 273) (gebaut als "KALMARSUND I")
Liniendienst: Bellevue- København
00.00.1958- 00.00.1965: "SUNDPILEN" (Bnr. 216) (gebaut als "DR. HERMANN SIEMSSEN")
Liniendienst: København- Malmö
00.09.1958- 00.06.1960: "BOHUSLÄN" (Bnr. 166)
Liniendienst: København- Malmö
00.10.1959- 25.06.1962: "CENTRUMSPILEN" (Bnr. 1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: København- Malmö
25.06.1962- 00.12.1964: "ÖRESTAD" (Bnr.1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: København- Malmö
00.12.1964- 00.01.1965: "ÖRESTAD" (Bnr.1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: Trelleborg- København
00.12.1964- 00.01.1965: "RÜM HART" (Bnr.1136)
Liniendienst: København- Malmö
00.01.1965- 20.08.1969: "ÖRESTAD" (Bnr.1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: København- Malmö
00.01.1965- 00.12.1969: "KLAAR KIMING" (Bnr.1220)
Liniendienst: København- Malmö
00.09.1965- 14.01.1969: "HEIN GODENWIND" (Bnr.467)
Liniendienst: København- Malmö
13.11.1965- 00.01.1966: "GORCH FOCK" (Bnr.520)
Liniendienst: København- Malmö
14.01.1969- 22.10.1975: "KØBENHAVN" (Bnr.467) (gebaut als "HEIN GODENWIND")
Liniendienst: København- Malmö
00.04.1969- 00.02.1975: "MALMÖ" (Bnr.1270)
Liniendienst: København- Malmö
20.08.1969- 00.07.1971: "ÖRESTAD" (Bnr.1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: København- Malmö
00.01.1970- 00.02.1970: "GORCH FOCK" (Bnr.520)
Liniendienst: København- Malmö
00.10.1971- 00.07.1972: "ÖRESTAD" (Bnr.1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: København- Malmö
00.10.1971- 00.05.1972: "KLAAR KIMING" (Bnr.1220)
Liniendienst: København- Malmö
25.03.1972- 00.09.1972: "ALPHA" (gebaut als "ALPHA" (VT-1001))
Liniendienst: København- Malmö
25.03.1972- 00.09.1972: "BETA" (gebaut als "BETA" (VT-1002))
Liniendienst: København- Malmö
00.10.1972- 16.05.1973: "ÖRESTAD" (Bnr.1298) (gebaut als "ALTE LIEBE")
Liniendienst: København- Malmö
00.10.1972- 00.12.1972: "WESTERLAND" (Bnr.186)
Liniendienst: København- Malmö
01.07.1973- 00.00.1974: "PRINCE OF THE WAVES" (Bnr.15) (gebaut als "EXPRESSAN")
Liniendienst: København- Malmö
01.07.1973- 30.04.1974: "QUEEN OF THE WAVES" (Bnr.19)
Liniendienst: København- Malmö
01.07.1974- 30.09.1974: PRINCESS OF THE WAVES" (Bnr.20)
Liniendiendienst: København- Malmö
00.01.1975- 00.03.1975: "ELBE" (Bnr.185)
Liniendienst: København- Malmö
00.02.1975- 22.10.1975: "MALMÖ" (Bnr.1270)
Liniendienst: København- Malmö
00.00.1976- 00.06.1977: "DAN VIKING" (Bnr.126)
Liniendienst: København- Malmö
00.00.1976- 00.00.1976: "PERLEN" (Bnr.368) (gebaut als "ÖLANDSSUND")
Liniendienst: København- Malmö
00.03.1976- 00.05.1976: "NORDWELLE" (Bnr.520) (gebaut als "GORCH FOCK")
Liniendienst: København- Malmö
01.04.1977- 00.00.1979: "JÜRGENSBY" (Bnr.1245)
Liniendienst: København- Malmö
01.04.1977- 26.02.1981: "KOLLUND" (Bnr.1250)
Liniendienst: København- Malmö
00.06.1977- 00.00.1984: "DAN VIKING" (Bnr.126)
Liniendienst: København- Malmö
Wie gesagt, es ist nur eine Aufstellung von den Schiffen, die nur für Centrumslinjen gefahren sind. Die Schiffe der Vikingbaaderne A/S, København sind hier nicht aufgeführt. Sollten meine Angaben nicht richtig sein oder sollte ich ein Schiff vergessen haben, freue ich mich über jede Information.
Jürgen
