Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Antworten
Ingo J.
Mitglied
Beiträge: 403
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Ingo J. »

moltzau hat geschrieben:[..]Das ist das schöne hier in diesem Forum, hier wird aufgepasst und mitgedacht.
Ebent... :mrgreen:

Gruß,

Ingo
Indian
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 09:19

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Indian »

War die Route denn eher frachtorientiert? Die SChiffe sind in diesem Punkt doch nicht allzu groß, oder täusche ichmich? Wenn es also eher um Fährfahrten geht, könnte man auch Ähnlichkeiten mit der Finnjet sehen. Die fuhr zuletzt ja auch nur in der Saison.

viele Grüße
Peter
Gruß
Peter
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von sebastian z. »

Seit dem Wegfall von Duty-Free in unseren Region ist so ziemlich jede Route auf Fracht angewiesen,
auch die Verbindung von Rostock nach Helsinki macht da keine Ausnahme. Deshalb ist die Finnjet ja nach Wegfall
von dieser Umsatzquelle ja auch ziemlich schnell verschwunden. Die Superfast-Schiffe die hier eingesetzt sind, sind
auch nicht als Cruiseferry ausgelegt sondern eher als Mittelklassehotel auf See und mit über 200 Metern auch nicht gerade klein um die 2000 Lademeter bedeutet ja um die 100 LKW. Gerade in der Nebensaison werden das Hauptgeschäft mit LKW erzielt. Das war ja auch die Ursprungsidee, man wollte einen Grossteil der begleiteten LKW an Bord bekommen und hat dafür die Schnelligkeit ins Spiel gebracht. An die Trailer die unbegleitet nach Finnland und weiter nach Russland gehen, hatte man wohl seinerzeit gar kein Intresse. Und dann kam die Wirtschaftskrise und da hatte Tallink in letzter Zeit wie alle auf dieser Verbindung hart zu kämpfen. Deshalb wurde ja zum Beginn
der Herbstsaison 2008 schon ein Schiff langfristig verchartert. Sicher könnte man wie zu Finnjetzeiten diese Route
nur im Sommer betreiben, aber was macht man denn im Winter mit den beiden?? Man könnte fast auf die Idee kommen Tallink hat nur auf einen Grund gewartet die Schiffe rauszunehmen. Wenn einem die Marktanteile wichtig wären, würde man ja nicht kampflos aufgeben.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Marcel »

Naja nun wissen wir aber warum Finnlines nach Rostock fährt und das wohl bestimmt nicht nur für zwei Monate.

Nach ersten Infos gibt zur Zeit keine Infos wann die beiden Fähren in eine Werft sollen. Für mich sieht das nach einer Einstellung der Route aus.

Denn warum müssen gleich zwei Fähren in die Werft?????

Marcel
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von KaiR »

Marcel hat geschrieben:Denn warum müssen gleich zwei Fähren in die Werft?????
weil sie überholt, weiß gestrichen und bei der Gelegenheit gleich umbenannt werden? Vermutlich hat Tallink Superfast das ja zu einem bestimmten Stichtag zugesagt /Spekulationsmodus

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Marcel »

Naja ganz ehrlich glauben tue ich das nicht wirklich. Man hätte damit auch schon eher Anfangen können. Dann wäre immer noch eine der beiden im Dienst.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von KaiR »

ich würde es auch nacheinander machen, zumal das nicht so lange dauern sollte (die Verlängerung der Tor-Fähren hat auch jeweils nur wenige Wochen gedauert und auch "mein Schiff" war nur 6 Wochen in der Werft). Aber mehr als spekulieren können wir nicht.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Marcel »

Ja mehr können wir nicht. Aber Finnlines freut sich...darf dann am 05.12.09 auch gleich mal Rostock testen.
Mario
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Mario »

Für mich sieht das auch wie ein Rückzug "auf Raten" aus. Es ist ja schon seit längerem bekannt, dass die Superfast-Schiffe recht leer sind. Ich erinnere mich da an einen Reisebericht, in dem geschrieben wird, man hätte das Gefühl, dass man allein auf dem Schiff wäre.

Tallink könnte rein theoretisch auch die eine Superfast für Januar und Februar in die Werft bringen und die zweite Superfast für März und April. Die Monate sind eh nicht die Hauptreisemonate und außerdem könnte man in einer Werft ein Dock mieten und müsste nicht zwei Docks gleichzeitig anmieten (vermutlich höhere Kosten).
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Tallink streicht die Verbindung Rostock-Helsinki.(voerst)

Beitrag von Torge »

Ich würde die Wette eingehen, dass wir Tallink auf der Strecke Rostock-Helsinki nicht so schnell wiedersehen.

Im letzten Jahr erwähnte Grimaldi in einem Interview, dass der Brennstoffverbrauch der "Finnstar"-Klasse niedriger ist als bei den Superfastschiffen. Außerdem ist die Frachtkapazität bei der Finnstar-Klasse doppelt so hoch wie bei den Superfastschiffen!

Somit ist Finnlines bei der Wirtschaftlichkeit der Schiffe eindeutig im Vorteil und wird bei einem direkten Duell Rostock-Helsinki immer als Sieger hervorgehen.
Für Tallink ist das Frachtgeschäft auch sehr wichtig (deswegen ja auch die "komischen" Abfahrtszeiten...=> damit die holländischen Gurken und Blumentransporter rechtzeitig an Bord kommen :) ) und ich gehe mal davon aus, dass Finnlines gerade am Anfang nette Angebote machen wird!

Nachdem Finnlines die neue Linie bekanntgegeben hat, kommt von Tallink nun diese "komische" Nachricht, dass beide Schiffe gleichzeitig in die Werft gehen. Klingt absolut unlogisch und welche Reederei zieht beide Schiffe von einer Linie ab, wenn gerade die Konkurrenz nach Rostock kommt???

Das klingt eher nach einem Rückzieher und Konzentration auf die anderen Linien von Tallink. Wenn Tallink ein gutes Angebot(Charter od. Kauf) bekommt, dann sind die "Superfastschiffe" ganz schnell Geschichte!

Torge
Antworten