Trawler"Wiesbaden"
-
- Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:09
- Wohnort: Hamburg
WIESBADEN ( IMO 7324912)
Moin,
laut THB von heute soll Otto Wullf aus Cux die WIESBADEN ( IMO 7324912) in den nächsten Tagen verschleppen, welche Schlepper das machen soll wird nicht genannt. Scrapping soll in Grenå -DK stattfinden.
Laut Artikel fahren noch die folgenden Schiffe der Baureihe der Rickmers Reederei GmbH Rickmers Werft:
KIEL ( IMO 7234626)
In Fahrt
Ex. REGULUS (IMO 7229710)
-> heute in Fahrt als GOLDEN ALASKA
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1104102
ex. BREMEN ( IMO 7217999)
heute in Fahrt als Forschungsschiff MAHAUSRI
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... 54-Mahsuri
ex. FRIEDRICH BUSSE (IMO 7237250)
-> heute JOON SUNG HO
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=296546
HANNOVER ( IMO 7230642)
-> Das Schiff wurde Anfang 2010 aus dem (GL-) Register gestrichen
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1038195
Weiß jmd, was aus den anderen 3 Schiffen der Baureihe geworden ist:
1)
ex MOND( IMO 7302859), später MONDO ( Russianflag)
2)
MAINZ ( IMO 7315533) (Spain flag)
3)
ex. STUTTGART (IMO 7319644), später KAI CHUANG ( China flag)
Gruß
Jan
laut THB von heute soll Otto Wullf aus Cux die WIESBADEN ( IMO 7324912) in den nächsten Tagen verschleppen, welche Schlepper das machen soll wird nicht genannt. Scrapping soll in Grenå -DK stattfinden.
Laut Artikel fahren noch die folgenden Schiffe der Baureihe der Rickmers Reederei GmbH Rickmers Werft:
KIEL ( IMO 7234626)
In Fahrt
Ex. REGULUS (IMO 7229710)
-> heute in Fahrt als GOLDEN ALASKA
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1104102
ex. BREMEN ( IMO 7217999)
heute in Fahrt als Forschungsschiff MAHAUSRI
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... 54-Mahsuri
ex. FRIEDRICH BUSSE (IMO 7237250)
-> heute JOON SUNG HO
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=296546
HANNOVER ( IMO 7230642)
-> Das Schiff wurde Anfang 2010 aus dem (GL-) Register gestrichen
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1038195
Weiß jmd, was aus den anderen 3 Schiffen der Baureihe geworden ist:
1)
ex MOND( IMO 7302859), später MONDO ( Russianflag)
2)
MAINZ ( IMO 7315533) (Spain flag)
3)
ex. STUTTGART (IMO 7319644), später KAI CHUANG ( China flag)
Gruß
Jan
Zuletzt geändert von Jan M am Fr 24. Sep 2010, 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: WIESBADEN ( IMO 7324912)
Moin Jan!Jan M hat geschrieben:Moin,
(...)
Weiß jmd, was aus den anderen 3 Schiffen der Baureihe geworden ist:
1)
ex MOND( IMO 7302859), später MONDO ( Russianflag)
"MONDO" wurde laut Miramar Schiffsdatenbank im Mai 2004 aus dem Register gelöscht. Der Datenbankauszug trägt ferner den Vermerk: End 2004.
Jan M hat geschrieben: 2)
MAINZ ( IMO 7315533) (Spain flag)
Die "MAINZ" ist doch 1996 in Cuxhaven abgefackelt.
Die Feuerwehr Duhnen schrieb dazu in ihrer Jubiläumsschrift 2000:
Feuer auf Mond und Mainz
Anfang 1996 brannte der DFFU-Trawler „Mainz“ völlig aus. Trotz rechtzeitigen
Entdeckens des Brandes konnten rund 250 Feuerwehrleute einen Totalschaden nicht
verhindern.
Die Duhner Wehr war erst gegen Ende des 36stündigen Einsatzes als Ablösung für die
Kameraden aus Groden, Cux-Mitte, Altenbruch und Döse alarmiert worden. Es war
ein Einsatz der Extreme: Während draußen deutlich spürbare Minustemperaturen herrschten,
schwitzen die Atemschutzgeräteträger in der Hitze im Schiffsinneren. Von
außen wurde das Schiff durch zwei Schlepper der Reederei Wulf gekühlt.
Durchschnittlich 600 Tonnen Wasser wurden stündlich gegen den glühenden
Rumpf geschossen. Gleichzeitig verhinderten die Schlepper ein Kentern der
„Mainz“, da das Schiff mittlerweile Schlagseite durch das Löschwasser
bekommen hatte.
In der darauffolgenden Nacht waren einige Duhner Feuerwehrleute zur Brandwache
auf dem Schiff eingesetzt.
unquote
Möglicherweise kam die MAINZ danach nicht mehr in Fahrt. Irgendein "Fux aus Cux" wird da wohl genaueres wissen.
KAI CHUANG ex STUTTGART wurde laut Miramar im Jahr 2001 umbenannt in "YOU DUAN 1" und ist wohl noch in Fahrt.Jan M hat geschrieben: 3)
ex. STUTTGART (IMO ?), später KAI CHUANG ( China flag)
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:27
Re: Trawler"Wiesbaden"

moin peter
die mainz ist damals nach dem brand mit schrott beladen worden und nach spanien zum abwracker geschleppt worden.
die mondo wurde als kasko nach den russen verscherbelt und soll noch als fabrikmutterschiff im einsatz sein.
genauere daten habe ich noch nicht.
war selber bei beiden bränden mit im einsatz.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24612
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Trawler"Wiesbaden"
Weg frei für WIESBADENs letzte Reise
http://www.cn-online.de/lokales/news/wi ... ottet.html
http://www.cn-online.de/lokales/news/wi ... ottet.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Trawler"Wiesbaden"
Moin!
Über das Ziel der "WIESBADEN", Fornæs Skibsophug, der Trawlerabwracker von Grenå, hat "mare" einen längeren Artikel mit Fotos geschrieben.
Kuckt Ihr hier: http://www.mare.de/index.php?article_id=728&setCookie=1
Ein Download des Berichtes steht hier zur Verfügung: http://www.olafkanter.de/pdf/wirtschaft ... chiffe.pdf
mfg Peter Hartung
Über das Ziel der "WIESBADEN", Fornæs Skibsophug, der Trawlerabwracker von Grenå, hat "mare" einen längeren Artikel mit Fotos geschrieben.
Kuckt Ihr hier: http://www.mare.de/index.php?article_id=728&setCookie=1
Ein Download des Berichtes steht hier zur Verfügung: http://www.olafkanter.de/pdf/wirtschaft ... chiffe.pdf
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Trawler"Wiesbaden"
Moin
aus der REGULUS ist ja noch ein bildschönes Schiff geworden.
Hat jemand die IMO von der "American Empress" aus dem Artikel den Peter hier verlinkt hat? Ich kann nichts zu dem Schiff finden.
Gruß Michel
aus der REGULUS ist ja noch ein bildschönes Schiff geworden.
Hat jemand die IMO von der "American Empress" aus dem Artikel den Peter hier verlinkt hat? Ich kann nichts zu dem Schiff finden.
Gruß Michel
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Trawler"Wiesbaden"
Moin Michel!Michel T. hat geschrieben:Moin
aus der REGULUS ist ja noch ein bildschönes Schiff geworden.
Hat jemand die IMO von der "American Empress" aus dem Artikel den Peter hier verlinkt hat? Ich kann nichts zu dem Schiff finden.
Gruß Michel
Hier die Daten zu der "AMERICAN EMPRESS", die in dem mare-Artikel erwähnt wird:
IMO-Nr.: 7391264
Year: 1974
Name: THERIOT OFFSHORE I
Type: tug/supply ship
Flag: GBR
Date of completion: 6.74
Tons: 1258
DWT: 1697
Length overall: 67.0
LPP: 65.5
Beam: 13.4
Country of build: USA
Builder: Todd-Pacific
Location of yard: Seattle
Yard No: 58
Number of
screws/Mchy/
Speed(kn): 2D-15
Subsequent History:
[1988 Lg 93.4m oa, 2493gt/1764dw, cv to FFV] 77 SCOTOIL 1 - 79 MAUREEN SEA - 88 AMERICAN EMPRESS - 00 NAERABERG - 08 OCEAN EMPRESS - 09 ALMIRANTE MAXIMIANO
Quelle: Miramar Shipindex
Hope this may assist.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trawler"Wiesbaden"
Moin!
"Wiesbaden" geht heute auf die letzte Reise! Artikel bei CN: http://www.cn-online.de/lokales/news/wi ... reise.html
Gruss
Nils
"Wiesbaden" geht heute auf die letzte Reise! Artikel bei CN: http://www.cn-online.de/lokales/news/wi ... reise.html
Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
-
- Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12
Re: Trawler"Wiesbaden"
Um 17.25 Uhr (lt. AIS) hieß es "Leinen los" zur letzten Reise.
Mit TAUCHER WULF 8 als Assistenzschlepper am Ende des Konvois.
Gruss
Mit TAUCHER WULF 8 als Assistenzschlepper am Ende des Konvois.
Gruss