Nordic Yards - Neuer Schiffbauauftrag kurz vor dem Abschluss.
Der Weiterbauauftrag der Baunr. 163 durch Reederei Peter Döhle steht unmittebar bevor.
Kaufpreis sollen 28 Mio sein.
http://www.mvregio.de/mvr/437753.html

MfG
Hier nochmal die Baunr. 162 "PORTO"ArneKiel hat geschrieben:
Moin,
Jetzt offiziell: Nordic-Werft baut halben Frachter für Hammonia zu Ende
Die Nordic-Werften in Rostock-Warnemünde werden ein in Teilen fertiges Containerschiff zu Ende bauen. Der halbe Rumpf des Schiffes hat monatelang vor der Werft gelegen. Auftraggeber ist die Hammonia Reederei in Hamburg, wie Nordic am heutigen Freitag weiter mitteilte....
Dnews: http://www.dnews.de/nachrichten/mecklen ... -ende.html
Moin, gebaut wird die "Schleswig-Holstein" für die NORDfriesische Reederei W.D.R.DSR-Admin hat geschrieben:
und die Neptunwerft baut noch eine Fähre für eine ostfrisische Reederei (Schwesterschiff der UTHLANDE).
Gruß Roland
Moin, das ist ganz sicherlich nicht "neu" - vielleicht für die "Schiff und Hafen"Spleißen hat geschrieben:Hallo
Auch ich habe etwas Neues in Sache "Neue Aufträge im Spezialschiffbau" gefunden.
Angaben stammen aus Schiff & Hafen vom heutigen Tag.
* Die dänische Reederei DFDS A/S (Det Forenede Dampskibs-Selskab) hat die P+S Werften GmbH mit ihren Standorten Peene-Werft Wolgast und Volkswerft Stralsund, mit dem Bau von zwei Ro/Ro-Schiffen beauftragt.
* Der Hintergrund der Vergrößerung ihrer Schiffskapazität hängt mit der Erhöhung der Transportaufgaben für die dänischen und deutschen Armee zusammen.
* Die rund 195 m langen Neubauten verfügen über eine Containerkapazität von 342 TEU sowie über 3000 Spurmeter für Lkw und rollende Ladung.
K_F_R
ArneKiel hat geschrieben:Moin,
da die Meldung unter Fotos/RoRo-Schiffe stand habe ich sie hierher kopiert
Aus dem Hamb. Abendblatt:DSR-Admin hat geschrieben:Hallo,
In Stralsund werden 2 RoRo-Fähren für DFDS gebaut. Hat jemand nähere Infos dazu?
Die beiden Fähren sollen ab Mitte 2012 in Fahrt kommen und sind KfW-finanziert.
Gruß Rolandhttp://www.abendblatt.de/region/article ... ieren.htmlDie P+S-Werften-Gruppe in Stralsund und Wolgast hat zwei neue Aufträge für den Bau von Spezialschiffen an Land gezogen. Das Unternehmen baut für die dänische Reederei DFDS zwei Spezialtransporter, die im internationalen Frachtroutendienst eingesetzt werden sollen. Wie Werften-Chef Dieter Brammertz am Dienstag weiter mitteilte, werden die jeweils 195 Meter langen Schiffe auf der Volkswerft in Stralsund gebaut. Sie sollen Mitte 2012 an die Reederei übergeben werden. Der Bau der zwei Schiffe ist der zweitgrößte Auftrag für die P+S-Werften nach den Scandlines-Fähren in diesem Jahr.
Ostsee-Zeitung: http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichte ... id=2957769
Beide Schiffe sollen in Charter für die deutsche bzw. dänische Marine zum Einsatz kommen...
DFDS PM: On this background DFDS has ordered two ro-ro newbuildings with a freight capacity of each 3,000 lanemetres plus container capacity of 342 TEU. The ships
will be built by the German shipyard P+S Werften GmbH, Stralsund, and the design accommodates both defence as well as DFDS requirements. The total order sum is DKK 950 m (EUR 128 m) of which 80% is financed by a 12 year loan extended by KfW IPEX-Bank GmbH. The investment is carried out over three years with DKK 200 m in 2010, DKK 560 m in 2011 and DKK 190 m in 2012.
http://www.dgap.de/news/adhoc/dfds-expa ... 649443.htm