Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:02
- Wohnort: Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
An alle vielen Dank für die Informationen und Hinweise - diese werden (anderen und) mir mit Sicherheit weiterhelfen!
»NAVIGARE NECESSE EST, QUIA VIVERE NECESSE EST.«
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Moin!
Ich habe mal auf einer Seite gelesen, dass von der Terasse des Atlantic-Hauses in der Bernhard-Nocht-Straße Fotos gemacht wurden. Ist diese Terasse nur für Veranstaltungen, oder darf man dort als Privatperson hoch und fotografieren?
Kennst vielleicht noch jemand einen erhöhten Standpunkt um die Docks von Blohm und Voss zu fotografieren?
Danke im vorraus
Ich habe mal auf einer Seite gelesen, dass von der Terasse des Atlantic-Hauses in der Bernhard-Nocht-Straße Fotos gemacht wurden. Ist diese Terasse nur für Veranstaltungen, oder darf man dort als Privatperson hoch und fotografieren?
Kennst vielleicht noch jemand einen erhöhten Standpunkt um die Docks von Blohm und Voss zu fotografieren?
Danke im vorraus
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: So 13. Jan 2008, 21:38
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Moin,
das weiß ich leider nicht, evtl. mal den Pförtner fragen.
Ansonsten ist die "Tower-Bar" im Hotel Hafen Hamburg empfehlenswert.
Link dahin:
http://www.hotel-hafen-hamburg.de/landu ... ktail.aspx
Eingang an der Rückseite des Hotels. Ich empfehle einfach mal einen Tisch zu reservieren, leider haben nicht alle Plätze einen Blick auf den Hafen daher am Besten explizit anfragen.
Man auch schon von vor dem Bareingang (Treppenhaus) einen Blick auf einen Teil des Hafens, einfach mal mit dem Fahrstuhl hochfahren.
Gruß
Stefan
das weiß ich leider nicht, evtl. mal den Pförtner fragen.
Ansonsten ist die "Tower-Bar" im Hotel Hafen Hamburg empfehlenswert.
Link dahin:
http://www.hotel-hafen-hamburg.de/landu ... ktail.aspx
Eingang an der Rückseite des Hotels. Ich empfehle einfach mal einen Tisch zu reservieren, leider haben nicht alle Plätze einen Blick auf den Hafen daher am Besten explizit anfragen.
Man auch schon von vor dem Bareingang (Treppenhaus) einen Blick auf einen Teil des Hafens, einfach mal mit dem Fahrstuhl hochfahren.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Für Blohm und Voss eignet sich auch der Michel. Dort ist man allerdings etwas weiter entfernt von den Docks.
Marko
Marko
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Da hat man fast immer Gegenlicht:-((( Mit nem Hubschrauber geht es auch. Siehe hier http://home.fotocommunity.de/g.sahling/ ... 6&d=501330 Gruss Gerda
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Moin!
Danke nochmal für eure Tipps!
Ich war gestern in Hamburg und habe vom Michel aus fotografiert. Klappt super von da oben; kann ich nur empfehlen.


Danke nochmal für eure Tipps!
Ich war gestern in Hamburg und habe vom Michel aus fotografiert. Klappt super von da oben; kann ich nur empfehlen.



Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Die Bilder sind mit einer Canon DSLR mit 100-400mm Objektiv entstanden.Uwe Richter hat geschrieben: Aber Deine Fotos sind klasse - Du scheinst einen guten Zoom gehabt zu haben.
Die links sind ja klasse.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
- Wohnort: Drochtersen
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Hier gibt's eine Übersicht, wo die Hafenfähren überall hinfahren. http://www.hadag.de/e_hafenfaehren.php Man kann eine 9-Uhr Tageskarte für ca. 6 Euro an der Haltestelle "Landungsbrücken" ziehen und damit den ganzen Tag herumfahren wie man lustig ist, oder wie oben beschrieben, sich am Bubendey-Ufer und/oder Rüschpark nieder lassen. Die Tageskarte gilt natürlich auch für die U- S- Bahn usw. im Stadtgebiet so dass man ausser zu fotografieren dann noch die Stadt gut erkunden kann
Viel Spass bei der Tour und Grüsse aus der Schweiz !

Viel Spass bei der Tour und Grüsse aus der Schweiz !
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Moin!
Ein´n hab´ich auch noch: Kuckt Ihr mal hier: http://www.st-pauli-hamburg.de/200_07_0 ... 4hren.html
Dort sind alle Hadag-Hafenfähren-Touren, wie von Cornelia schon vorgeschlagen, gut beschrieben.
mfg Peter Hartung
Ein´n hab´ich auch noch: Kuckt Ihr mal hier: http://www.st-pauli-hamburg.de/200_07_0 ... 4hren.html
Dort sind alle Hadag-Hafenfähren-Touren, wie von Cornelia schon vorgeschlagen, gut beschrieben.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Standorte zum Fotografieren in Hamburg gesucht
Moin!
Habe mal ne kleine Frage an die Hamburg Experten:
Zurzeit liegt ja die "Rio Blanco" in Hamburg bei den Norderelb Pfaehlen auf.
Von wo aus kann man das Schiff am besten fotografieren oder ist es an der Stelle unmöglich?
Danke im vorraus und guten Rutsch.
Gruss
Nils
Habe mal ne kleine Frage an die Hamburg Experten:
Zurzeit liegt ja die "Rio Blanco" in Hamburg bei den Norderelb Pfaehlen auf.
Von wo aus kann man das Schiff am besten fotografieren oder ist es an der Stelle unmöglich?
Danke im vorraus und guten Rutsch.

Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81