Neues für die Frisia

Onno

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Onno »

Moin,
Helmut Scheffler hat geschrieben:
Gibt es mittlerweile auch ein paar aktuelle Bilder der Fintry One aus Norddeich?
Jep.

Bild

Bild
matze
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von matze »

finde es sehr gewagt für dieses vorhaben ein neues schiff bauen zu lassen. hätte vorerst eine etwaige nachfrage abgewartet, zumal die frisia nicht die einzige reederei ist, die in diesen markt drängt. die ag ems plant mit der emswind ähnliche vorhaben, nur dass das projekt wahrscheinlich wesentlich weniger risiko inne hat, da man auf ein recht altes und somit "günstiges?" schiff setzt.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2423
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Onno,
Erst mal herzlichen Dank für die Bilder der "Fintry One". Ich selber komme zurzeit nicht nach Norddeich-Mole.

Moin Matze
Deine Überlegungen sind nicht schlecht. Aber ich denke, gerade in der Bauphase werden mehr Schiffe täglich zu den Windkraftanlagen gebraucht. Im Moment haben 3 Reedereien Offshore-Schiffe angeboten.
Das ist die Firma Bard selber
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... sd=a#p3428
Die Reederei AG Ems mit der "Emswind" und die Reederei Norden-Frisia.
Ich denke, diese 3 Schiffe werden dann insgesamt auch nicht ausreichend sein.

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2423
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Die Reederei AG Norden-Frisia rüstet für die Windparks auf See weiter auf. Hierfür wurde der Tonnenleger Otto Treplin dazu gekauft. Der ausführliche Bericht hierzu stand heute, den 8.Juli 2008 in der Ostfriesenzeitung.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Ferry-Friend
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 31. Jan 2008, 17:48
Wohnort: Norden

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Ferry-Friend »

Moin,
weiß eigentlich jemand was der neue Offshore - Katamaran für die Frisia macht?
Ursprünglich sollte der Stapellauf, soweit man das bei einem Katamaran sagen kann, bereits im September 08 stattgefunden haben, hat er
aber nicht.
Vielen Dank im Vorraus
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2423
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Koord,
Bereits im November war ein Bericht der Emder Zeitung zu lesen. Ich hatte diesen ins Neues von den Werften im Emsrevier gesetzt.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Pro3800
Beiträge: 9
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Pro3800 »

Ich war vor ca 5Tagen in Norddeich und da Liegt ein Kleiner Gelber Katamaran wo "Fisia" draufsteht! Leider hatte ich keiner Cam dabei um pics zu machen!
MFG Pro3800- Alle angaben ohne PISTOLE!
Reederei Links:
AG Ems/Eemshaven/Emden-Borkum/Helgoland
Reederei Frisia/Norddeich-Nordernay/Juist
Ferry-Friend
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 31. Jan 2008, 17:48
Wohnort: Norden

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Ferry-Friend »

Das ist das Schwesternschiff zur Fintry One, ebenfalls "nur" angechartert und wurde vor kurzem Frisianisch gestylt.
Der Neubau-Katamaran müsste immer noch in der Halle der Schiffswerft Diedrich liegen.
Herzlichen Dank für die prompe Antwort.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2423
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Ich denke, dass war die Fintry Two. Ein Bild dieses Katamaran`s war auch schon mal unter Fähren und RoRo Schiffe gezeigt worden.
Schaut doch mal hier
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... +Two#p4186

Grüße von der Ems
Helmut
Christoph Schöttler

Re: Neues für die Frisia

Beitrag von Christoph Schöttler »

Moin Frisiafreunde,


ich versuche es jetzt einmal mit einem Foto:

Ein Nachtrag vom 2. Januar 2009, als die Otto Treplin im Norderneyer Hafen Feiertagspause hatte.

Bild

Ich hoffe, es funktioniert.

Viele Grüsse aus Hamm

Christoph
Antworten