"Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Antworten
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von rhombex »

Alexander hat geschrieben: Allerdings wundert es mich schon, daß kein Geleitschutz dabei ist, denn ein solcher Transport, der ja öffentlich bekannt ist, könnte bei DER Ladung durchaus interessant für gewisse Kreise sein...

Alexander
Woher willst du wissen, das dieses Schiff keinen Geleitschutz dabei hat ? Nur weil man keinen ausmachen kann ?
Ich denke mal, dass gerade SuSe eines der imo am besten überwachten (und vor Ort bewachten) Schiffe ist, das z.Zt. über die Meere schippert (neben den Marinesicherungskräften, die sicher in nicht unerheblicher Stärke an Bord sind).

rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von Alexander »

rhombex hat geschrieben:Woher willst du wissen, das dieses Schiff keinen Geleitschutz dabei hat ? Nur weil man keinen ausmachen kann ?
Ich denke mal, dass gerade SuSe eines der imo am besten überwachten (und vor Ort bewachten) Schiffe ist, das z.Zt. über die Meere schippert (neben den Marinesicherungskräften, die sicher in nicht unerheblicher Stärke an Bord sind).
Falls Du meinst, daß ich das nur aus einen bei marinetraffic nicht sichtbaren Geleitschutz schließe, liegst Du jedenfalls falsch. Allerdings wurde in den Medien bisher nichts derlei berichtet. Und gerade die Deutsche Marine ist ja in Bezug auf die Einsätze ihrer Einheiten doch recht publicitygeil. ;-)

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von Horstl »

KaiR hat geschrieben:portugiesische Piraten lauern schon ....

Grüße

Kai

No Comment, oder doch eine Verschwörungstheorie ? :lol:
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von Jens.G »

Alexander hat geschrieben: Das "kleinere Schiff" direkt hintendran ist kein Schiff, sondern nur ein Pfeil, denn sofern ich das richtig sehe, hast Du Dir den Kurs der "Suecia Seaways" anzeigen lassen, oder? Falls ja, dann wird dieser nämlich nicht nur mit einer Linie, sondern auch mit Pfeilen markiert.
So isses. Die kleinen Dreiecke geben jeweils ein einzelnes, aufgezeichnetes AIS-Signal an. Wenn man mit der Maus darüber geht, sieht man Zeit, Geschwindigkeit und Richtung an dieser Stelle.
Bei Marinetraffic gibt es für die Anzeige von Schiffen nur eine "Einheitsgröße"...

Stimmt nicht ganz, MT ist einer der wenigen Tracker, der entsprechend der Schiffsgröße (Länge) verschieden große Symbole verwendet.
Gruß Jens
Rommel97
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von Rommel97 »

Moin,moin

Woher willst du wissen, das dieses Schiff keinen Geleitschutz dabei hat ? Nur weil man keinen ausmachen kann ?
Ich denke mal, dass gerade SuSe eines der imo am besten überwachten (und vor Ort bewachten) Schiffe ist, das z.Zt. über die Meere schippert (neben den Marinesicherungskräften, die sicher in nicht unerheblicher Stärke an Bord sind).

rh.[/quote]


Laut ein Berich der LN sind 3 Soldaten an Bord.
http://www.ln-online.de/nachrichten/365 ... ie-tuerkei

MfG Rommel97
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von rhombex »

Rommel97 hat geschrieben:
Laut ein Berich der LN sind 3 Soldaten an Bord.
http://www.ln-online.de/nachrichten/365 ... ie-tuerkei

MfG Rommel97
Moin !

"Nur drei Soldaten sind an Bord, um die Sicherheit der insgesamt 300 Fahrzeuge und 130 Container zu gewährleisten"
Da gebe ich dir Recht. Das sind bestimmt nicht mehr.
Um den reinen Transport abzuwickeln. Aber nicht um die Munition (FlaRak) und das Gerät zu bewachen.
Und die Stärke dieser Sicherungskräfte wird unter Garantie nicht bekannt gegeben. VS-NfD ;)

rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
lilleprins
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von lilleprins »

Dji hat geschrieben:Mittlerweile ist das Schiff wieder verfolgbar, nordwestlich Borkums wieder aufgetaucht. War also nicht im Empfangsbereich heute Morgen. Schätze mal falls die durchfahren, so 14-15 Uhr an der Schleuse Emden.


Hat denn niemand die Aktion der Zuladung der Patriot-Raketen in EMDEN verfolgt und dokumentiert? Gibt es dazu nichtmal Pressemeldungen?
http://www.ornitech.de

Wer von gutem Wetter träumt, ist kein Seemann oder hat keine Webcam
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von ship0770 »

SUECIA SEAWAYS ist heute gegen 8.30 Uhr mit bis zu 23 kn durch die Meerenge von Gibraltar gesaust.
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von romflens »

SUECIA SEAWAYS ist gerade in Höhe Sardinien
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: "Patriot"-Raketen auf dem Weg in die Türkei

Beitrag von Christian Costa »

rhombex hat geschrieben:
Rommel97 hat geschrieben:
Laut ein Berich der LN sind 3 Soldaten an Bord.
http://www.ln-online.de/nachrichten/365 ... ie-tuerkei

MfG Rommel97
Moin !

"Nur drei Soldaten sind an Bord, um die Sicherheit der insgesamt 300 Fahrzeuge und 130 Container zu gewährleisten"
Da gebe ich dir Recht. Das sind bestimmt nicht mehr.
Um den reinen Transport abzuwickeln. Aber nicht um die Munition (FlaRak) und das Gerät zu bewachen.
Und die Stärke dieser Sicherungskräfte wird unter Garantie nicht bekannt gegeben. VS-NfD ;)

rh.


Wenn man sich das Schiff mal anschaut, ist ja auch nicht wirklich viel mehr Platz an Bord.
http://freight.dfdsseaways.com/ferry_fl ... iaseaways/

So viele Kabinen gibt es ja nicht.
Und wieso soll das Schiff in europäischen Gewässern eigentlich einen Geleitschutz haben? Zumal sie ja nicht gerade langsam unterwegs ist?
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Antworten