AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
-
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Hallo aus Emden,
ich glaube das sieht nur so aus. Da ist noch ein bischen Platz glaub ich.
ich glaube das sieht nur so aus. Da ist noch ein bischen Platz glaub ich.
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Unter allen drei Links ist von "...europaweit erstmalig..." die Rede.
Wieviele einschränkende Relativsätze braucht man , damit das stimmt?
Ist es die erste Fähre Europas die auf Erdgas umgerüstet wird?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb aber ohne Kabinen unterwegs sein wird?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb auf der Nordsee fährt?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb nach Borkum fährt?
Wieviele einschränkende Relativsätze braucht man , damit das stimmt?
Ist es die erste Fähre Europas die auf Erdgas umgerüstet wird?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb aber ohne Kabinen unterwegs sein wird?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb auf der Nordsee fährt?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb nach Borkum fährt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Genau der Satz hat mich auch eher verwundert. Vielleicht auch die erste IN DEUTSCHLAND umgerüstete....Olle hat geschrieben:Unter allen drei Links ist von "...europaweit erstmalig..." die Rede.
Wieviele einschränkende Relativsätze braucht man , damit das stimmt?
Ist es die erste Fähre Europas die auf Erdgas umgerüstet wird?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb aber ohne Kabinen unterwegs sein wird?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb auf der Nordsee fährt?
Oder ist es die erste Fähre Europas, die mit Erdgasantrieb nach Borkum fährt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
In einem ausführlichen Artikel in der "Borkumer Zeitung" stand anfangs auch nur "erste europäische LNG-Fähre", erst im letzten Satz kam die Einschränkung "erste deutschflaggige LNG-Fähre für den Borkum-Verkehr". 

-
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Nochmal zur Ostfriesland:
Seit Längerem hat die AG Ems eine Infoseite zum Umbau eingerichtet:
http://www.ag-ems.de/aktuell/projekt-ms ... sland.html
Seit Längerem hat die AG Ems eine Infoseite zum Umbau eingerichtet:
http://www.ag-ems.de/aktuell/projekt-ms ... sland.html
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Laut eines Artikels in der heutigen OZ wird sich die "Hochzeit" wohl etwas verschieben. Eigentlich sollte die "Ostfriesland" im April ins Dock, um ihre neue Hecksektion zubekommen. Jetzt wird das wohl erst im September der Fall sein. Es wären doch noch einige Detailfragen zu klären, daher wolle man Zeit gewinnen. Im November ist sie dann wieder einsatzbereit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
hier ein Bild vom aktuellen Stand der schwimmenden und schon ausgerüsteten Hecksektion der OSTFRIESLAND, aufgenommen am Wochenende bei BVT. Interessant der Stützponton, um das schlanke Heckteil schwimmrnd zu halten

Burkhard

Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Weiß jemand, wann die Hochzeit geplant ist? Seit gestern ist die HELGOLAND zurück in Emden, sie soll na auch die OSTFRIESLAND während des Umbaus vertreten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46