WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
So am 06. Juni am Norwegenkai in Kiel festmachen, laut Seehafen Kiel.
https://www.facebook.com/portofkiel?fref=ts
https://www.facebook.com/portofkiel?fref=ts
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Die DEUTSCHLAND ist gestern um 15 Uhr in Lissabon angekommen und hat dort dann für viereinhalb Stunden festgemacht.
Um 19.30 Uhr hat sie dann wieder abgelegt und fährt gemäß AIS-Daten jetzt nonstop nach Deutschland. Wann genau
sie dann an Cuxhaven vorbeifährt und in Brunsbüttel am NOK ankommt, scheint jedoch noch nicht ganz sicher zu sein.
Um 19.30 Uhr hat sie dann wieder abgelegt und fährt gemäß AIS-Daten jetzt nonstop nach Deutschland. Wann genau
sie dann an Cuxhaven vorbeifährt und in Brunsbüttel am NOK ankommt, scheint jedoch noch nicht ganz sicher zu sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Hier noch ein ergänzender Artikel aus der shz
http://www.shz.de/lokales/kiel/ms-deuts ... 62711.html
http://www.shz.de/lokales/kiel/ms-deuts ... 62711.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Erstmals seit Herbst vergangenen Jahres startet die DEUTSCHLAND vom Kieler Norwegenkai aus am 9.6. wieder zu einer Kreuzfahrt. Zuerst geht es für ADAC-Mitglieder zum Nordkap. Die drei weiteren Reisen führen ebenfalls ins Nordland. Kapitän ist der Rumäne George Ciortan. Vom Herbst an wird der Kreuzfahrer unter dem Namen "World Odyssey" als schwimmende Universität in See stechen. Mit der aktuellen Buchungslage ist der Reiseveranstalter plantours sehr zufrieden. In den ersten zwei Tagen nach Veröffentlichung wurden allein 50 neue Mitreisende eingebucht. Weil das Motto auf dem Plantours-Schiff familiär, entspannt und ganz leger" lautet, dürfte das klassische "Deutschland"-Publikum nicht so begeistert sein. Auf einer "Facebook"-Gruppe zur "Rettung" der MS Deutschland wird Kritik an der neuen Ausrichtung laut. Der wirtschaftliche Erfolg des Weiterbetriebs hat keinen Einfluss auf das Insolvenzverfahren. Der Kieler Insolvenzverwalter Reinhold Schmid-Sperber sagtesagte, der Erwerber habe das Schiff vollständig bezahlt, die weitere Vermarktung sei daher allein seine Angelegenheit. Insofern sei der zukünftige wirtschaftliche Erfolg des Betriebs für das Insolvenzverfahren selbst nicht relevant. Obwohl die MS "Deutschland" vollständig bezahlt sei, werde der Abschluss des Insolvenzverfahren noch länger dauern. (Exzerpt aus einem Artikel des Hamburger Abendblatts)
-
- Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Ich war ostgehend im NOK auf der (noch) "DEUTSCHLAND".
Heute Nacht nun rief mich ein Kollege an und berichtete, daß bei "Facebook" auf einer Fanseite für das Schiff die Mutmaßungen ins Kraut schießen, daß der alte Deilmann als Geist an Bord wäre.
Jemand hat ein Photo beim Einlaufen gemacht, bei dem wohl recht unscharf eine Gestalt mit Schippermütze in der Nähe des Kapitäns zu sehen ist.
MANN, MANN, MANN ... ich bin zwar ein sehr traditionell angezogener Lotse, aber als Gespenst hat mich noch keiner bezeichnet!
Heute Nacht nun rief mich ein Kollege an und berichtete, daß bei "Facebook" auf einer Fanseite für das Schiff die Mutmaßungen ins Kraut schießen, daß der alte Deilmann als Geist an Bord wäre.

Jemand hat ein Photo beim Einlaufen gemacht, bei dem wohl recht unscharf eine Gestalt mit Schippermütze in der Nähe des Kapitäns zu sehen ist.
MANN, MANN, MANN ... ich bin zwar ein sehr traditionell angezogener Lotse, aber als Gespenst hat mich noch keiner bezeichnet!

-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Plantours Kreuzfahrten haben noch einen weiteren Reisetermin für die MS Deutschland angekündigt. Am 29. Juli 2015 soll es zum Nordkap gehen.
Aktuell befindet sich die MS Deutschland auf einer Spitzbergen-Island-Grönland-Rundreise, die am 29. Juli in Hamburg endet. Vom 29. Juli bis zum 10. August geht es mit dem Kreuzfahrtklassiker auf eine 13-tägige Nordkap-Kreuzfahrt. Von Hamburg ageht es nach Haugesund, Molde, Honningsvåg, Tromsø, den Lofoten, Geiranger und Bergen und am 10. August nach Kiel. Danach soll die Hamburg nach ihrem vorgezogenem Werftaufenthalt für Plantours zu Kreuzfahrten auf Nord- und Ostsee und über den Atlantik zu den Großen Seen Nordamerikas auslaufen sowie wegen des vorzogenen Werftaufenthaltes auf zwei weitere neue Routen im November 2015 gehen.
Aktuell befindet sich die MS Deutschland auf einer Spitzbergen-Island-Grönland-Rundreise, die am 29. Juli in Hamburg endet. Vom 29. Juli bis zum 10. August geht es mit dem Kreuzfahrtklassiker auf eine 13-tägige Nordkap-Kreuzfahrt. Von Hamburg ageht es nach Haugesund, Molde, Honningsvåg, Tromsø, den Lofoten, Geiranger und Bergen und am 10. August nach Kiel. Danach soll die Hamburg nach ihrem vorgezogenem Werftaufenthalt für Plantours zu Kreuzfahrten auf Nord- und Ostsee und über den Atlantik zu den Großen Seen Nordamerikas auslaufen sowie wegen des vorzogenen Werftaufenthaltes auf zwei weitere neue Routen im November 2015 gehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Ich glaube, die würden die Deutschland am liebsten behalten
Grüße,
Kai
Kai