Schiffdaten gesucht

Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Olaf K. »

das ist ein cemtfrachter
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Kaheiroe »

BITLAND

die Bitland ist ein Bitumentanker, sie läuft hier im Hamburg stets nur einen LP an, wo nur Bitumen umgeschlagen wird : Harburg 4 Shell 2 ( neuerdings Nynas ) .Sie kommt morgen früh gerade wieder mal nach HH ca. 02.00 am LP.

Gruß Kaheiroe
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Bjarne W. »

Im Prinzip schon

ich persönlich unterscheide bei Offshoreschiffen nochmals zwischen den "großen Offshoreschiffen" (Versorger, AHT, usw.) und "kleinen" so wie z.b. die Coastal Liberty.

Dass musst du aber selbst entscheiden wie du das einordnest
Tobias Langer
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: So 2. Jan 2011, 20:42

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Tobias Langer »

Hallo Florian,

die ECL Commander war auch schon unter der Flagge Barbados (Heimathafen Bridgetown) unterwegs.

Schönen Gruß,
Tobias
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Kaheiroe »

Unter www. fleetmon.com kannst Du Dir sämtliche vorherige Namen und Nationalitäten ansehen.

Mfg Kaheiroe
Bjarne W.
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
Wohnort: Preetz

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Bjarne W. »

Tobias Langer
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: So 2. Jan 2011, 20:42

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Tobias Langer »

Die Stolt Osprey gibts noch, sie ist momentan auf dem Weg von Eastham in Großbritannien nach Le Havre in Frankreich.

https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:9147461
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von Jörg »

Moin Florian,
BadEms hat geschrieben: Fr 11. Aug 2017, 21:36
BadEms hat geschrieben: Do 3. Aug 2017, 08:07 Hallo Zusammen

Kann ich diese schiffe in den Ordner " Offshore Ships " packen ?

Stepan Makarov
Eagle Fjord
Blue Bella
Coastal Liberty

Gruß
Florian
Ist die Blue Bella für die Reederei Maersk unterwegs ?

Gruß
Florian
sie gehört der Blue Star Line A/S aus Faaborg (Dänemark).
http://bluestarline.com/

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
SEEPFERD
Mitglied
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von SEEPFERD »

Moin !

Das Schiff gehört zur ACTA MARINE BV, fährt unter niederländischer Flagge,
Heimathafen: Den Helder

MfG

SEEPFERD
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Schiffdaten gesucht

Beitrag von mirkman »

Moin Florian,

nach dem googeln der IMO Nummer findet man oft irgendwo in der Liste der Treffer einen Link zur Klassifikationsgesellschaft mit dem offiziellen Klassezeichen und weiteren Infos, in diesem Fall ist es Class NK als 8. Treffer. Ergebnis: General Cargo

Die Sache bei den neueren Bulk Carriern/General Cargo Ships ist, dass ab 2006 die Common Structural Rules (einheitliche Vorschriften für die Konstruktion von Bulk Carriern und Tankern, die für alle Klassifikationsgesellschaften gelten) in Kraft sind und reine Bulk Carrier danach gebaut werden müssen. Einige Reeder benutzen den legalen "Trick" und lassen ihre neuen Schiffe einfach als General Cargo Ship mit der entsprechenden Möglichkeit des Bulk Transportes klassifizieren und nach den dafür geltenden Vorschriften der jeweiligen Klasse konstruieren. Das ist einfacher, geht schneller und ist vor allem billiger. Der Nachteil ist dann aber, dass es schwieriger wird, das Schiff weiter zu verkaufen/verchartern bzw. dass es dafür weniger Geld gibt. Und die Lebensdauer des Schiffes ist geringer, wenn man es eigentlich als Bulk Carrier einsetzt bzw. es muss öfter repariert werden.
Antworten