Und Methan entweicht zum Beispiel auch aus stillgelegten Bergwerken - da wird es aber in der Regel zur Nutzung der Stromgewinnung verbrannt - und es entweicht natürlich aus unseren Kühen!! Also sollten wir die auch stilllegen!

Und Methan entweicht zum Beispiel auch aus stillgelegten Bergwerken - da wird es aber in der Regel zur Nutzung der Stromgewinnung verbrannt - und es entweicht natürlich aus unseren Kühen!! Also sollten wir die auch stilllegen!
Wegen mir müssten nicht so viele Rinder gehalten werden. Aber da ist meine Meinung wohl nicht mehrheitsfähig...toni montana hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 10:20Und Methan entweicht zum Beispiel auch aus stillgelegten Bergwerken - da wird es aber in der Regel zur Nutzung der Stromgewinnung verbrannt - und es entweicht natürlich aus unseren Kühen!! Also sollten wir die auch stilllegen!![]()
Ich sage nicht nein. Ich versuche lediglich mit aktuellen Erkenntnissen zu argumentieren. Nicht immer leicht, bei technischen Entwicklungen up to Date zu sein.Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 09:38Wir werden aber wohl realistischerweise auch mit Übergangstechnologien leben müssen, wenn nicht die Lichter ausgehen sollen. Nur nein sagen zu allem geht nicht.Hamburch hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 08:32Die gesamte Nutzung von LNG ist nicht sonderlich vorteilhaft. Das weiß sogar die nicht als links-grün-anzusehende Welt.toni montana hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 07:55
So ein Quatsch - als ob sämtliches LNG durch Fracking gewonnen wird.
Einfach mal goggeln, da kannst Du dann sehen, wie und von wem es hauptsächlich hergestellt wird.
Oder schau mal hier:
https://www.fluessiggas1.de/lng-gas-ent ... sigerdgas/
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... iggas.html
Das Problem ist, dass Methan vielfach schlechter fürs Klima ist als CO2. Genau dieses Methan entweicht aus LNG. Man spricht von Methanschlupf.
Bei den geplanten LNG-Terminals geht es politisch schon um US-Gas. Dieses ist erst seit dem massiven Fracking-Einsatz wieder konkurrenzfähig.
Es werden auch Kühe/Rinder per Schiff transportiert - also sehr wohl ein Schiffsthema!Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 14:46 Mögliche allgemeine, nicht schiffsbezogene Maßnahmen gegen CO2- und Methan-Ausstoß haben nichts mit dem Forum Schiff zu tun. [/color]
WITZIG!toni montana hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 15:18Es werden auch Kühe/Rinder per Schiff transportiert - also sehr wohl ein Schiffsthema!Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 14:46 Mögliche allgemeine, nicht schiffsbezogene Maßnahmen gegen CO2- und Methan-Ausstoß haben nichts mit dem Forum Schiff zu tun. [/color]![]()
Danke für den Tipp...toni montana hat geschrieben: ↑Mi 4. Aug 2021, 07:55So ein Quatsch - als ob sämtliches LNG durch Fracking gewonnen wird.
Einfach mal goggeln, da kannst Du dann sehen, wie und von wem es hauptsächlich hergestellt wird.
Oder schau mal hier:
https://www.fluessiggas1.de/lng-gas-ent ... sigerdgas/
Wenn Dein Horizont an der deutschen Grenze endet, ist das natürlich Deine Sache. Andere denken da vielleicht etwas globaler. Da hier niemand verlangt, dass Dich das interessieren muss, verstehe ich Deinen Einwand nicht.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 5. Aug 2021, 06:44 Moment, es geht hier doch um Export Frackinggas aus den USA und nicht um Fracking bei uns? Von daher verstehe ich nicht inwieweit mich das interessieren sollte!?