LNG-Terminal Brunsbüttel

toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Pressemeldungen

Beitrag von toni montana »

Hamburch hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 08:32 Das Problem ist, dass Methan vielfach schlechter fürs Klima ist als CO2. Genau dieses Methan entweicht aus LNG. Man spricht von Methanschlupf.
Und Methan entweicht zum Beispiel auch aus stillgelegten Bergwerken - da wird es aber in der Regel zur Nutzung der Stromgewinnung verbrannt - und es entweicht natürlich aus unseren Kühen!! Also sollten wir die auch stilllegen! :D
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hamburch »

toni montana hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 10:20
Hamburch hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 08:32 Das Problem ist, dass Methan vielfach schlechter fürs Klima ist als CO2. Genau dieses Methan entweicht aus LNG. Man spricht von Methanschlupf.
Und Methan entweicht zum Beispiel auch aus stillgelegten Bergwerken - da wird es aber in der Regel zur Nutzung der Stromgewinnung verbrannt - und es entweicht natürlich aus unseren Kühen!! Also sollten wir die auch stilllegen! :D
Wegen mir müssten nicht so viele Rinder gehalten werden. Aber da ist meine Meinung wohl nicht mehrheitsfähig...
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hamburch »

Tim S. hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 09:38
Hamburch hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 08:32
toni montana hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 07:55
So ein Quatsch - als ob sämtliches LNG durch Fracking gewonnen wird.

Einfach mal goggeln, da kannst Du dann sehen, wie und von wem es hauptsächlich hergestellt wird.

Oder schau mal hier:

https://www.fluessiggas1.de/lng-gas-ent ... sigerdgas/
Die gesamte Nutzung von LNG ist nicht sonderlich vorteilhaft. Das weiß sogar die nicht als links-grün-anzusehende Welt.

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... iggas.html

Das Problem ist, dass Methan vielfach schlechter fürs Klima ist als CO2. Genau dieses Methan entweicht aus LNG. Man spricht von Methanschlupf.

Bei den geplanten LNG-Terminals geht es politisch schon um US-Gas. Dieses ist erst seit dem massiven Fracking-Einsatz wieder konkurrenzfähig.
Wir werden aber wohl realistischerweise auch mit Übergangstechnologien leben müssen, wenn nicht die Lichter ausgehen sollen. Nur nein sagen zu allem geht nicht.
Ich sage nicht nein. Ich versuche lediglich mit aktuellen Erkenntnissen zu argumentieren. Nicht immer leicht, bei technischen Entwicklungen up to Date zu sein.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

LNG-Terminal Brunsbüttel

Beitrag von Stephan Giesen »

Hier geht es dann weiter zum Thema LNG-Terminal Brunsbüttel. Gleichzeitig bitte ich freundlich darum, beim eigentlichen Thema zu bleiben. Mögliche allgemeine, nicht schiffsbezogene Maßnahmen gegen CO2- und Methan-Ausstoß haben nichts mit dem Forum Schiff zu tun.
Mit maritimen Gruß

Stephan
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: LNG-Terminal Brunsbüttel

Beitrag von toni montana »

Stephan Giesen hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 14:46 Mögliche allgemeine, nicht schiffsbezogene Maßnahmen gegen CO2- und Methan-Ausstoß haben nichts mit dem Forum Schiff zu tun. [/color]
Es werden auch Kühe/Rinder per Schiff transportiert - also sehr wohl ein Schiffsthema! ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: LNG-Terminal Brunsbüttel

Beitrag von Hamburch »

toni montana hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 15:18
Stephan Giesen hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 14:46 Mögliche allgemeine, nicht schiffsbezogene Maßnahmen gegen CO2- und Methan-Ausstoß haben nichts mit dem Forum Schiff zu tun. [/color]
Es werden auch Kühe/Rinder per Schiff transportiert - also sehr wohl ein Schiffsthema! ;)
WITZIG! ;-)
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: Pressemeldungen

Beitrag von PeterPan »

toni montana hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 07:55
PeterPan hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 12:56 Solange das LNG per Fracking hergestellt und über den ganzen Atlantik geschippert wird, ist das eigentlich ein Verbrechen, wenn man sich die lokale Umweltzerstörung durch Fracking und die schlechte CO2-Bilanz durch den Transport ansieht.
So ein Quatsch - als ob sämtliches LNG durch Fracking gewonnen wird.

Einfach mal goggeln, da kannst Du dann sehen, wie und von wem es hauptsächlich hergestellt wird.

Oder schau mal hier:

https://www.fluessiggas1.de/lng-gas-ent ... sigerdgas/
Danke für den Tipp... ;-)

Dann mach das doch selber einmal und guck, wie in den USA die Landschaft nach dem Fracking aussieht und man keine Ahnung hat, wohin man mit den Rückständen soll...

Oder als Vorgeschmack hier ein Artikel über die tatsächliche Umweltzerstörung durch Fracking:

https://www.rnd.de/politik/bundesregier ... Y3HSM.html

Und ja, es geht in diesem Fall um das Fracking-Gas aus den USA, dass man uns aufdrücken möchte.
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1666
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: LNG-Terminal Brunsbüttel

Beitrag von Volker Landwehr »

Die Frage scheint mir doch, ob LNG wirklich eine geeignete Zwischenlösung für die Schifffahrt ist, vor allem wenn die deutschen LNG-Terminals Frackinggas aus den USA importieren sollen. Denn so sind sie entstanden.

2019 wurden vor dem irischen Klimaschutzkommitee Zahlen für den Transport von Frackinggas aus USA nach Irland vorgestellt. Unter Berücksichtigung aller Verluste wie Liquifizierung, Transport, Methanschlupf etc. ist der CO2 Fußabdruck des Frackinggases 44% größer als für Kohle.

Zudem scheint der Faktor 25 der Klimaschädlichkeit für Methan gegenüber CO2 zweifelhaft. Es gibt seit 2013 Untersuchungen des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), dass in den ersten 20 Jahren Methan 87 mal klimaschädlicher als CO2 ist und über 100 Jahre immer noch 36 mal schädlicher.
Gruß, Volker
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: LNG-Terminal Brunsbüttel

Beitrag von shipspotter96 »

Moment, es geht hier doch um Export Frackinggas aus den USA und nicht um Fracking bei uns? Von daher verstehe ich nicht inwieweit mich das interessieren sollte!?
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: LNG-Terminal Brunsbüttel

Beitrag von Stephan Giesen »

shipspotter96 hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 06:44 Moment, es geht hier doch um Export Frackinggas aus den USA und nicht um Fracking bei uns? Von daher verstehe ich nicht inwieweit mich das interessieren sollte!?
Wenn Dein Horizont an der deutschen Grenze endet, ist das natürlich Deine Sache. Andere denken da vielleicht etwas globaler. Da hier niemand verlangt, dass Dich das interessieren muss, verstehe ich Deinen Einwand nicht.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Antworten