Frederikshavn - Oslo

toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Frederikshavn - Oslo

Beitrag von toni montana »

Das Wetter ist doch nicht so toll geworden, oder?? Einige Kreuzfahrer verschieben Abfahrten bzw. laufen andere Häfen wegen des Sturms an. Bin ja mal gespannt, wie Du die Tour erlebt hast - sofern sie denn stattgefunden hat. Einige der Reedereien setzen ja doch bei extremen Wetterbedingungen die Fahrten aus. Zum Beispiel Color-Line mit den Superfast-Schiffen - die haben auch schon teilweise den Fährverkehr eingestellt. Wer anscheinend immer fährt sind die Color Magic/Fantasy und die beiden Stenas von Kiel aus. Wobei die Stenas ja eigentlich immer im durch Land geschützten Meer fahren, während die beiden CL's ja durch den Skagerrak müssen. Und da kann es schon heftiger werden. ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Frederikshavn - Oslo

Beitrag von Christian Costa »

Du kannst aber kaum die Superspeeds mit Fantasy und Magic vergleichen.
1) die Superspeeds fahren deutlich schneller und das geht bei Sturm nicht.
2) die Suoerspeeds müssen erst mal aus Hirtshals rauskommen wenn der Wind schlecht steht.
3) die Superspeeds fahren durch das offene Skagerrak wohingegen Magic und Fantasy recht nah an der schwedischen Küste fahren. Da gibts zwar Sturm, aber nicht so wie zwischen Dänemark und Norwegen.

Gerade wenn der Wind aus Nordwest kommt, blockt das norwegische Festland für die Kiel Route viel Wind und Wetter ab, welches Norddänemark ggf voll trifft.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Frederikshavn - Oslo

Beitrag von toni montana »

Christian Costa hat geschrieben: Sa 25. Sep 2021, 12:07 Du kannst aber kaum die Superspeeds mit Fantasy und Magic vergleichen.
Hi Christian,

schon klar! Die Schiffe sind vom Typ her ja auch sehr unterschiedlich - Fantasy und Magic "ziemlich dicke Brummer", die Superspeeds ja doch deutlich kleiner (von der Tonnage) und daher auch anfälliger für das Wetter. Sind aber alle noch eine Nummer größer als das Schiff, mit dem unser TE fährt - deswegen bin ich mal auf seinen Bericht gespannt!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Frederikshavn - Oslo

Beitrag von hareid »

Problematisch ist für die Kiel Oslo Fähren eigentlich nur Sturm aus Südwest. Selbst bei stramm West hätte man eigentlich nur einen kleineren Teil im Skagerrak der betroffen wäre. Da trifft es die Superspeed Fähren deutlich öfter wie Christian schon richtig sagte.
Antworten