U17 auf dem Rhein

Antworten
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von Volker Landwehr »

lt. Mopo 700 Bäume und Sträucher auf 800 m²? Waren wohl hauptsächlich Sträucher.
Im Artikel des SWR ist ein Video, dass die Fläche zeigt: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... t-100.html
Im Artikel heißt es: Allerdings liegen nach Einschätzung der Unteren Naturschutzbehörde wegen der Rodung keine erhebliche Beeinträchtigung für Natur und Umwelt vor, da sich der gefällte Bereich am Rande des Auwaldes befinde, eng begrenzt und in der Entwicklung erst im Vorwald-Stadium sei. Zudem sei der Bereich mit Besucherverkehr vorbelastet.

Gruß, Volker
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1923
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von Stephan Giesen »

Ist doch eh immer das selbe, egal wie groß die Fläche im vorliegenden Fall ist. Die Behörden handeln, wie es ihnen passt, solange die Gewerbesteuer bzw. hier der Touri-Euro fließt. Hinterher kommt der große Aufschrei, die Verantwortlichen wollen von nichts gewusst haben und reden den Vorgang klein. Ein paar Wochen später interessiert es ohnehin niemanden mehr. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen resignieren und sich in ihre Blase zurückziehen. Wirklich traurige Aussichten. :cry:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24545
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von Tim S. »

Ich denke nicht, dass ein einzelner Bericht in einer Boulevardzeitung ausreichend Grundlage für eine sachkundige Debatte ist.
meckisteam
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:32

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von meckisteam »

KaiR hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 17:31 wird man irgendwo die Zeiten sehen können, wann das Schiff wo ist? Ich würde sie gerne in Köln erwischen.
Da man in Köln Übernachten wird braucht man erst am Nachmittag mit dem Transport rechnen. Außerdem wird wohl noch veröffentlicht welche Schlepper/Schuber an dem Transport beteiligt sind. Dann kann man per AIS schauen wo die gerade sind.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24545
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24545
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von Tim S. »

Am 28.4. zwischen 9 und 11 Uhr wird „U 17“ wird bei den GNY vom Portalkran aus dem Dock 8 gehoben und auf dem niederländischen Ponton „Lastdrager 27“ angesetzt. Am Morgen des 29.4. geht es am Haken der TEDDYdurch den Nord-Ostsee-Kanal gen Nordsee und bis Ende Mai zum Technikmuseum Sinsheim.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/u ... 46QYY.html
(paywall)
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2310
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von shipspotter96 »

Ein Video vom Verladen. Morgen geht es durch den NOK und dann Richtung Rheinmündung/Rotterdam, von dort weiter nach Speyer.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Aus ... 45220.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ot872.html
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Sa 29. Apr 2023, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24545
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild
Ja, aktuell noch beiTKMS/HDW.
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von PeterPan »

Was sind schon 700 Bäume und Sträucher, wenn ein Privatmensch in vielen Städten nicht einmal einen Baum fällen darf...?

Ich finde die Aktion völlig überflüssig und nicht zeitgemäß.

Aber Geld regiert die Welt.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: U17 auf dem Rhein

Beitrag von toni montana »

Verkommt das hier jetzt zu einer Umweltdiskussion?? Meine Güte - über wie viele Quadratmeter redet man denn da wohl? Für jedes dieser tollen Windräder wird sicherlich mehr Fläche freigeholzt. Und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass dieses Gelände später wieder renaturiert wird.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten