Seite 2 von 3

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 21:53
von Model Tug Crew Emden
Hab die Bilder dazu gefunden!


Bild

Bild

Bei bestem Wetter, für mich.

Gruß von der Ems

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 12:57
von FrankAusEmden
Ja, ein Einsatz der kontrovers diskutiert wurde. Insbesondere in optischer Hinsicht konnte sie natürlich nicht mit ihrer Vorgängerin, der schönen WILHELMSHAVEN, mithalten. Allerdings hat sie sich als seetüchtiger erwiesen, als manche dachten. Dieses Video dürfte vielen bekannt sein, aber eine gute Gelegenheit es noch mal zu posten. Soweit ich weiß endete diese Fahrt allerdings in Cuxhaven, da die Einfahrt in die Jade problematisch war:

https://youtu.be/LO0N_yod3Hc?si=DzhHkCMbBQja74vI

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: So 21. Apr 2024, 12:24
von Tim
Moin,

von Borkum aus ist auch die POSEIDON gefahren. Die FAIR LADY hat 2015 zwei Sonderfahrten ab Norderney und eine ab Speikeroog durchgeführt, 2022 dann vier Mal ab Langeoog. Und auch die POLARSTERN ist über Borkum 2006 bis 2008 (meine ich) nach Helgoland unterwegs gewesen. In den 80er und 90er Jahren wurde diese Verbindung sowie auch die Verbindung von Langeoog ja regelmäßig mit der FRISIA III bedient.
Der CAT No. 1 fuhr übrigens damals auch ab Büsum.
Zu den "Sonderfahrten" zählt sicherlich auch die Tour des DOLPHIN JET im Mai 2012 zwischen Cuxhaven und Helgoland.
Eigentlich keine "seltene" Verbindung, aber die PIDDER LYNG und auch die KLAAR KIING sind -tatsächlich eher regelmäßig - ab Eidersperrwerk gefahren.
Ein paar wenige Fahrten von Cuxhaven aus hat übrigens auch die FLIPPER unternommen. Ob die Fahrten der JAN CUX II nur 8-Stunden-Fahrten oder tatsächliche Helgolandfahrten waren, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zum Einsatz der HELGOLAND ex WSTFALEN: Auch dieses Schiff fuhr ja ab Hooksiel. Ein spannendes Erlebnis, dieses verhältnismäßig grße Schiff im dafür doch recht kleinen Hafen Hooksiel. Wenn dem Schiff auch der Helgolandeinsatz vielleicht nicht ganz so gut getan hat, wird es aus meiner Sicht viel mehr verschrien als nötig. Auf dem geräumigen Sonnendeck mit dem herrlichen Sound und den Schiffsbewegungen hat eine Reise unheimlich Spaß gemacht!

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: So 21. Apr 2024, 17:08
von FrankAusEmden
Stimmt, die WESTFALEN verbreitet einen eigenwilligen Sound, der mir auch irgendwie gefällt.
Zur JAN CUX II Flut mir ein alter Helgolandprospekt aus den 80er ein: auf einem Foto von der Reede war deutlich die JAN CUX II zu erkennen. Hut ab vor denen, die sich für das kleine Schiff entschieden haben, wenn man ab Cuxhaven auch mit der WAPPEN VON HAMBURG hätte fahren können.

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: So 21. Apr 2024, 21:50
von FrankAusEmden
Bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen. Bei Minute 30 wird die Reede gezeigt, ua mit der MÜNSTERLAND und der FRISIA III (im ursprünglichen Zustand). Ab Minute 31 sieht man zwischen der BLAUER PIRAT (seltenes Schiff) und der WILHELMSHAVEN ein mir unbekanntes Schiff. Vielleicht kann jemand helfen?
Interessanterweise lautet die Durchsage „…geht das (!) WAPPEN VON HAMBURG auf der Reede …“ War das immer so üblich …?

https://youtu.be/3Mix7ZXngPw?si=RXMZ9epUFWqktCwz

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 19:11
von Tim
Moin,

ich erkenne auf der Reede die ROLAND VON BREMEN, ALTE LIEBE, HEIN GODENWIND, MÜNSTERLAND, ATLANTIS, WILHELMSHAVEN, eventuel l KLAAR KIMING, FRISIA III, SEUTE DEERN und RÜM HARt. Wo hast du die BLAUER PIRAT erkannt?

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 22:22
von FrankAusEmden
Die kommt bei 31:32 ins Bild, liegt zwischen der ATLANTIS und der WILHELMSHAVEN. Aber neben der BLAUER PIRAT liegt noch ein weiteres Schiff, was mag das sein?

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 07:32
von Hansalinien
... das müsste die Hein Godenwind sein, entweder von Hörnum oder Brunsbüttel / Cuxhaven "angereist"; mfG...

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 18:16
von Rudolf
Ich habe einen Flyer aus dem Jahr 1995 in welchem Helgolandfahrten des Katamarans "Nordblitz" von Brhv. nach Hel. beworben werden. Das Schiff gehörte der Niekamp Seetouristik und ist auch tatsächlich inden Betrieb gegangen. Allerdigs kann ich nicht sagen, ob es jemals nach Helgoland gefahren ist.
Bild

Re: „Seltene“ Helgoland-Verbindungen

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 18:43
von Seewind
Tim hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 19:11 Moin,

ich erkenne auf der Reede die ROLAND VON BREMEN, ALTE LIEBE, HEIN GODENWIND, MÜNSTERLAND, ATLANTIS, WILHELMSHAVEN, eventuel l KLAAR KIMING, FRISIA III, SEUTE DEERN und RÜM HARt. Wo hast du die BLAUER PIRAT erkannt?
Moin,

die KLAAR KIMING koennte auch die WANGEROOGE (der RUEM HART nicht unaehnlich) sein.

Gruss Seewind