Ich hab da mal 'ne Frage ...

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25167
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Tim S. »

Helmut Scheffler hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 08:15
Tim S. hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:20
Helmut Scheffler hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:01 Moin,
Ich habe gleich 2 Fragen in Sachen Feuerlöschboote.

In Kiel hat ja die Feuerwehr mit dem FLB DAT FÜÜRSCHIPP, ein neues Boot bekommen. Laut AIS wurde auch dieser Bootsname angezeigt. Nun wird seit einiger Zeit nur noch UNKNOWN angezeigt. Wie ist dieses möglich?
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:UNKNOWN

Und Ihn Lübeck sollte ja in diesem Jahr bereits das neue Feuerlöschboot im Einsatz sein. Gibt es hierzu schon neue Informationen?

Grüße von der Ems
Helmut
Stimmt auffallend. Auch bei vesseltracker.com nun eine "Unbekannte".
Hat ein bißchen gedauert, aber seit gestern hat DAT FÜÜRSCHIPP sein altes Signal wieder.
Haben sie wohl gemerkt, dass jemand den reset-Knopf gedrückt hat... :D
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2297
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Aus der Backskiste:

Bild

Weiß jemand, wohin dieser KRANICH der Hamburger Getreideheber-Gesellschaft geflogen ist?
Foto vom Juni 1986
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
hauschij
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Di 29. Apr 2014, 13:22

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von hauschij »

Moin Hans,
das würde mich auch interessieren. Ich habe den ein paar Mal gechartert als wir bei Pohl und Jozwiak Komponenten zu haben hatten. War eine super Zusammenarbeit mit der GHG.

beste Grüße
hauschij
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2476
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin,
Ich habe mal eine Frage zum Zollkreuzer EMDEN (Baujahr 1988) und dem Beiboot ENGELKE UP DE MUER.

2002 bekam die Emden ein neues Beiboot, Typ Ribsea 850 DJ, von der Damen Werft.
Vorher war ein Beiboot auch mit dem Namen Engelke up de Muer auf der Emden, welches auch auf der Schweers Werft gebaut worden sein soll. Leider findet man zu diesem Beiboot nirgends eine Information, auch nicht auf den Baulisten der Schweers Werft.

Vielleicht hat ja jemand irgendwelche Daten in seinem privaten Bestand und kann mir etwas weiterhelfen.

Grüße von der Ems
Helmut
Benutzeravatar
O. Hansen
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:23
Wohnort: Hamburg

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von O. Hansen »

Grüße von der Elbe...
Oliver
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2476
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin,
könnte möglich sein, Baujahr kommt laut Werftschild hin.
Was mich stutzig macht, ist der Bootname. LÜTT MOOR war das Tochterboot des Zollschiffes Kalkgrund ex. Kniepsand und dieses wurde 1986 gebaut :?: :?:

Grüße von der Ems
Helmut
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Ich hab da mal 'ne Frage ...

Beitrag von Jacko1984 »

Guten Morgen,

in der Bekanntmachung für Seefahrer hinsichtlich erhöhten Solltiefen der Elbe gibt es auch einen aktualisierten Fahrplan zu den nutzbaren Tidefenster.

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bfs/b ... fs_showBfs

Kann jemand kurz erklären, wie Dieser zu lesen ist?

Vielen Dank & Gruss.
Antworten