CUXHAVEN und die Elbmündung

W.Wolf
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 00:15
Wohnort: 27472 Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von W.Wolf »

Am Liegeplatz9 in Cuxhaven machte heute nach einer Seeerprobung das neue Forschungsschiff SONNE fest,um ein Fernsehteam des WDR mit seiner Gerätschaft an Land zusetzen.Vom WDR waren die MOMA-Reporter für eine Woche an Bord des flotten Neubaus.
HIER ein Blog des WDR

Bild

Bild

Bild

Grüße aus Cuxhaven und ein schönes Wochenende

Wolfgang ;)
Containerschiffe - Cuxhaven-Webcam - Männer bei der Arbeit

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Tim S. »

Bugsier 5 im Dock bei Empting in Cuxhaven
http://www.tugspotters.com/site/content ... -cuxhaven/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Tim S. »

Ab 1. April 2015 bietet die norwegische Reederei Nor Lines einen wöchentlichen Liniendienst zwischen Cuxhaven und Norwegen an. Neben rollender Ladung können die Neubauten MV „Kvitbjørn“ und MV „Kvitnos“ auch Container und Stückgut aufnehmen.

http://www.nordic-market.de/news/19974/ ... rwegen.htm
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2327
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von toni montana »

Ob sich das wirklich rentiert? Das Frachtvolumen ist ja nicht besonders groß. Passagiere scheinen keine vorgesehen zu sein. Und Cuxhaven ist ja auch nicht unbedingt DER große Umschlaghafen. Und außerdem sehen die Schiffe reichlich merkwürdig aus.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Marcus-S »

Es wird doch nicht der Einsatz ab 1. April mit einem April-Scherz verbunden sein ;)
Also ich kanns mir auch nicht vorstellen, dass sich ein regelmäßiger Liniendienst rechnet. Nor Lines kam ja peu a peu mal mit ihren Schiffen, zuletzt der Nordjarl immer mal wieder nach Cuxhaven, aber soll das Frachtvolumen so gestiegen sein, dass man jede Woche fahren will?? :roll:
Ausm Bauch heraus würd ich schätzen, das wird eine Probezeit, lange wird es bestimmt nicht dauern, bis man den wöchentlichen Abfahrtsplan wieder ausdünnt... Mein Empfinden dazu ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Ich denke, dass über diese Linie auch recht viel Fisch aus Norwegen nach Cuxhaven kommt.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: CUXHAVEN und die Elbmündung

Beitrag von Christian Costa »

Das macht man doch nicht mal so. Garantiert haben die einige Kunden - wie Ulf schon richtig anmerkt gewiss auch Fisch - die die Grundausladtung bringen. Warum soll es denn nicht klappen?
Die kleinen Feeder von Ncl zB fahren doch auch seit Jahren in den Norden und sind ausgelastet. Offensichtlich lohnt sich das ja auch...
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Antworten