Color Line Kiel-Oslo

Antworten
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Wie Color Line auf ihrer Seite jetzt schreibt, wird Deutschland ab morgen als orange, also als Gebiet mit erhöhtem Risiko eingestuft.
So wie ich es verstehe, dürfen dann nur noch vollständig Geimpfte oder Genesene (die Infektion darf nicht länger als sechs Monate zurückliegen) auf Mini-Kreuzfahrt gehen.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Ups - bin zum Glück komplett geimpft und habe auch das Zertifikat ausgedruckt und auf dem Handy - sollte dann in der kommenden Woche klappen!

Wenn ich denn hinkomme - die Baustellen auf der A 1 bei Bramsche sind ja schlimm...
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

toni montana hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 20:27 Wenn ich denn hinkomme - die Baustellen auf der A 1 bei Bramsche sind ja schlimm...
Wenn es urlaubstechnisch bei dir möglich ist, wie wäre es denn mit einer Vorübernachtung? Bei mir jedenfalls trägt es immer ganz enorm zur Entspannung bei, wenn ich weiß: Selbst wenn die Bahn einen Totalausfall erleiden sollte, werde ich es immer noch irgendwie rechtzeitig schaffen ... ;)
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Stephan Giesen »

Seid Ihr bitte so nett und bleibt beim Thema? Die detaillierte An- und Abreiseplanung sowie der jeweilige persönliche Impfstatus haben wenig mit dem selbigen zu tun. ;)
Mit maritimen Gruß

Stephan
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Stephan Giesen hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 21:38 Seid Ihr bitte so nett und bleibt beim Thema? Die detaillierte An- und Abreiseplanung sowie der jeweilige persönliche Impfstatus haben wenig mit dem selbigen zu tun. ;)
Moin!

Ich finde beides für die eventuellen Passagiere interessant - viele müssen doch über die A 1 nach Hamburg und Kiel hoch, und für das Einchecken die Regeln zu kennen ist doch auch wichtig! ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Stephan Giesen »

toni montana hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 08:51
Stephan Giesen hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 21:38 Seid Ihr bitte so nett und bleibt beim Thema? Die detaillierte An- und Abreiseplanung sowie der jeweilige persönliche Impfstatus haben wenig mit dem selbigen zu tun. ;)
Moin!

Ich finde beides für die eventuellen Passagiere interessant - viele müssen doch über die A 1 nach Hamburg und Kiel hoch, und für das Einchecken die Regeln zu kennen ist doch auch wichtig! ;)
Eventuelle Passagiere werden aber durchaus in der Lage sein, sich am Reisetag über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren und was Dein Impfstatus mit den geltenden Regeln zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Also bitte!
Mit maritimen Gruß

Stephan
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Stephan Giesen hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 10:55 Eventuelle Passagiere werden aber durchaus in der Lage sein, sich am Reisetag über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren und was Dein Impfstatus mit den geltenden Regeln zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Also bitte!
Ich will ja nicht meinen Impfstatus hier breittreten, das kann wirklich allen egal sein. Trotzdem finde ich die Beschreibung der Anreisemöglichkeiten nicht verkehrt - siehe BV 1 - sie hat extra eine Vorübernachtung eingebaut. Und das macht man nicht unbedingt am Reisetag selber. :roll:
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Stephan Giesen »

toni montana hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 12:28
Stephan Giesen hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 10:55 Eventuelle Passagiere werden aber durchaus in der Lage sein, sich am Reisetag über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren und was Dein Impfstatus mit den geltenden Regeln zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Also bitte!
Ich will ja nicht meinen Impfstatus hier breittreten, das kann wirklich allen egal sein. Trotzdem finde ich die Beschreibung der Anreisemöglichkeiten nicht verkehrt - siehe BV 1 - sie hat extra eine Vorübernachtung eingebaut. Und das macht man nicht unbedingt am Reisetag selber. :roll:
Meine Güte, Toni, was ist Dein Problem? Ich habe lediglich freundlich gebeten, beim Thema zu bleiben. Wir sind das Forum Schiff und weder eine Chatgruppe noch das aktuelle Verkehrsstudio! Beiträge zu CheckIn-Regeln, Reisezusammenfassungen (für ausführliche Berichte gibt es ja bekanntlich den eigenen Bereich), Fotos, möglichem Vor- und Nachprogramm: Ja gerne! Beiträge zur individuellen Verkehrssituation auf den Autobahnen, persönlichen An- und Abreiseplänen sowie Impfstatus: Nein! Für sowas gibt es hier die PN-Funktion. Ich hoffe, das war nun auch für Dich verständlich. So viele Worte wegen einer einfachen Bitte! :roll:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Was mich bei den aktualisierten Angaben auf der Color-Line-Homepage derzeit irritiert, ist, dass für Mini-Kreuzfahrten jetzt ein "Reisepass/ID" gefordert ist, wohingegen bei einfachen Fährüberfahrten weiterhin einfach von einem "Ausweis" die Rede ist.

Wie auch immer, sofern man im Besitz eines Reisepasses ist, kann es nicht schaden, diesen lieber mal mit einzupacken ...
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Stephan Giesen »

BV1 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 22:29 Was mich bei den aktualisierten Angaben auf der Color-Line-Homepage derzeit irritiert, ist, dass für Mini-Kreuzfahrten jetzt ein "Reisepass/ID" gefordert ist, wohingegen bei einfachen Fährüberfahrten weiterhin einfach von einem "Ausweis" die Rede ist.

Wie auch immer, sofern man im Besitz eines Reisepasses ist, kann es nicht schaden, diesen lieber mal mit einzupacken ...
Ich denke, dass hier aber auch der Personalausweis gemeint ist. International ist meist von einem Perso die Rede, wenn es heißt "ID" oder "ID-Card", wogegen ein Reisepass meist als "Passport" bezeichnet wird.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Antworten