Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Antworten
Homer74
Beiträge: 18
Registriert: So 11. Aug 2013, 12:43

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Homer74 »

Wow das ging schnell, heute Nacht kam sie richtig weit hoch.
Dürfte die refloating Höhe ja fast erreicht sein.
Sehe ich es richtig, dass ein Steuerbordsponson ein ganzes Stück nach oben gekommen ist? Müsste S5 sein, wenn ich richtig gezählt habe.

Bild
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Daniel R. »

Gruss, Daniel
stormsailer
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Jan 2012, 11:41

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von stormsailer »

Ein Bericht mit Bildern auch auf KN-Online:
http://www.kn-online.de/In-Ausland/Pano ... ufgetaucht
Eddie001
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 2. Nov 2010, 11:53

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Eddie001 »

Hallo miteinander,

ich habe es gerade nicht so ganz auf dem Schirm: Wird der Rumpf der CC eigentlich noch vor Ort ausgepumpt oder wird sie mit vollem Bauch versegelt?

Gruß
Eddie001
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Hamburch »

Wie im Artikel von kn-online beschrieben: Das Wrack ist nicht mehr abzudichten. Das heißt, duch die Luft in den Sponsons hebt sich das Gesamtgebilde. Der Wasserspiegel in der Concordia ist aber identisch mit dem Meeresspiegel.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Homer74
Beiträge: 18
Registriert: So 11. Aug 2013, 12:43

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Homer74 »

Hätte eigentlich jemand eine Erklärung/Idee, warum die Sponsons vorn und hinten so hoch sind? (1,2,14,15) Alles, was über die Wasserlinie geht, ist doch unnütz.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Hamburch »

Ich probiers mal: Je größer die Sponsons, je größer das Gewicht, je größer der Tiefgang, je größer die Stabilität. Und das an den vier Ecken, also an den Stellen, die möglichst weit auseinander liegen. Das sollte zusätzliche Stabilität bringen.

Ich weiß nicht, ob das stimmt, es kommt mir aber logisch vor.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
henning
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 14:00

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von henning »

Moin!


Gibts denn aktuelle Informationen, zu welcher Zeit in etwa der Konvoi startet? Anders gefragt, jetzt in die Koje und früh wieder raus, oder besser aufbleiben??

Bei mir ist facebook-freie Zone...


Henning
stormsailer
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Jan 2012, 11:41

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von stormsailer »

Laut Bericht von kn-online verzögert sich die Abfahrt auf Mittwoch, 04:00 Uhr:

http://www.kn-online.de/In-Ausland/Pano ... ich-weiter
henning
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 14:00

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von henning »

DAS ist die Nachricht, die ich brauchte - herzlichen Dank an Stormsailer!!

Irgendwie muß man ja die Nachtplanung geregelt kriegen... :roll:
Antworten