Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 24. Dez 2010, 16:29
- Wohnort: Selkirk, MB
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Mal kurz als Info zum Thema Beluga: Gestern lief im Discovery Channel die neueste Folge der Serie Mighty Ships, gezeigt wurde eine Reise der BELUGA BREMEN von Suedostasien in die Karibik. Das Schiff wurde als das groesste/kraeftigste Schwergutschiff bezeichnet, siehe auch http://www.discoverychannel.ca/episodeL ... ?sid=13057 . Immerhin eine gute Stunde Werbung fuer Beluga in Nordamerika, nachdem schon Jumbo aus Holland eine Folge bestreiten durfte.
Andreas
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Guten Abend!
Financial Times Deutschland: ""Oaktrees Motiv könnte sein, sich billig den ganzen Laden unter den Nagel zu reißen."
http://www.ftd.de/finanzen/investmentfo ... mode=print
mfg Peter Hartung
Financial Times Deutschland: ""Oaktrees Motiv könnte sein, sich billig den ganzen Laden unter den Nagel zu reißen."
http://www.ftd.de/finanzen/investmentfo ... mode=print
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:37
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Du sagtest das meisten eine Zwangsversteigerung auf eine Arrestierung folgt. Ich sagte wenn Reederei nicht zahlt dann irgendwann gibt es eine Zwangsversteigerung. Das kommt aber nur bei einem Bruchteil der Arrestierungen vor.frank0265 hat geschrieben:Henri hat geschrieben:Nein, ein Schiff kann wegen allen möglichen Forderungen arrestiert werden. Das wird als Mittel benutzt um berechtigte und manchmal bzw. oft auch unberechtigte Forderungen einzutreiben. Wenn du eine berechtigte Forderung an Reederei A hast, diese aber nicht bezahlen will obwohl sie es locker könnte. Um deine Forderung durchsetzen findest du dann raus wann ein Schiff das dieser Reederei gehört den nächsten Hafen anläuft und dann bewirkst du vor Ort das es arrestiert wird. Wenn die Reederei dem Gericht das die Arrestierung verfügt hat nicht darlegen kann das deine Forderungen nonsens sind dann bleibt das Schiff solange arrestiert bis die Reederei zahlt. Und sollte die Reederei nicht zahlen dann erfolgt irgendwann mal eine Zwangsversteigerung.Wenn Schiffe arrestiert werden, folgt meistens eine Zwangsversteigerung.
Danke, aber das sagte ich doch auch
Als ich mir die Seite angeguckt hab musste ich lachen. Da haben die die 2008 gebaute Fairplayer mit 1800t Hebefähigkeit vorgestellt und jetzt die Beluga Bremen mit 1400t und behaupten dann das die 2010 gebaute Dampfer das erste Schiff mit mehr als 1400t (stimmt ja auch nicht mehr als 1400t sind nur mit Überlast drin) Hebefähigkeit ist. Naja Glückwunsch an die RedaktionMal kurz als Info zum Thema Beluga: Gestern lief im Discovery Channel die neueste Folge der Serie Mighty Ships, gezeigt wurde eine Reise der BELUGA BREMEN von Suedostasien in die Karibik. Das Schiff wurde als das groesste/kraeftigste Schwergutschiff bezeichnet, siehe auch http://www.discoverychannel.ca/episodeL ... ?sid=13057 . Immerhin eine gute Stunde Werbung fuer Beluga in Nordamerika, nachdem schon Jumbo aus Holland eine Folge bestreiten durfte.

Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
...jepp, den Forderungskatalog habe ich.... . Fängt gleich mit ausstehenden Lohnforderungen der Crew an... .
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:37
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Welche Ansprüche vorranig bedient werden hängt von dem Land ab wo zwangsversteigert wird. WENN Zwangsversteigert wird.
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Gelesen habe ich es, aber es fehlt mir am Verständnis bzw. juristischem Wissen (habe noch keine Insolvenz selbst erlebt). Sollte die Bild evtl. recht haben mit einem möglichen Insolvenzantrag am Montag?
http://www.anwalt.de/rechtstipps/beluga ... 17019.html
Anderes Thema: Auffällig häufig wird berichtet, daß Niels Stolberg gesagt haben soll, daß er nicht wegläuft, sondern sich den Vorwürfen stellt. Nun soll er auf der Insel im Ferienhaus auf nichts reagieren, obwohl die Presse sicherlich ein paar Fragen hätte. So denn millionenweise geschummelt wurde, müßte er doch mit U-Haft rechnen. Bezieht sich evtl. das "nicht weglaufen" auf die Vermeidung einer U-Haft?
Garsvik
http://www.anwalt.de/rechtstipps/beluga ... 17019.html
Anderes Thema: Auffällig häufig wird berichtet, daß Niels Stolberg gesagt haben soll, daß er nicht wegläuft, sondern sich den Vorwürfen stellt. Nun soll er auf der Insel im Ferienhaus auf nichts reagieren, obwohl die Presse sicherlich ein paar Fragen hätte. So denn millionenweise geschummelt wurde, müßte er doch mit U-Haft rechnen. Bezieht sich evtl. das "nicht weglaufen" auf die Vermeidung einer U-Haft?
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Zunächst mal wäre die Presse wohl kaum der richtige Ansprechpartner für Stolberg, egal ob die Fragen haben oder nicht. Der einzig richtige Ansprechpartner für ihn wäre momentan der Staatsanwalt.Garsvik hat geschrieben: Anderes Thema: Auffällig häufig wird berichtet, daß Niels Stolberg gesagt haben soll, daß er nicht wegläuft, sondern sich den Vorwürfen stellt. Nun soll er auf der Insel im Ferienhaus auf nichts reagieren, obwohl die Presse sicherlich ein paar Fragen hätte. So denn millionenweise geschummelt wurde, müßte er doch mit U-Haft rechnen. Bezieht sich evtl. das "nicht weglaufen" auf die Vermeidung einer U-Haft?
Und in einer solcher Situation, in der er sich befindet, wird eigentlich immer dazu geraten, auf gar keinen Fall mit der Presse zu reden, sondern erst mal zusammen mit den Anwälten alle relevanten Unterlagen, etc. zusammen zu stellen und dann, falls man nichts zu verbergen hat, mit der Staatsanwaltschaft zu reden. Daß zu tun hat er ja, wenn ich mich recht entsinne, auch getan.
U-Haft setzt neben einen konkreten Tatverdacht (der bei Stolberg wohl gegeben ist, sonst hätte die Staatsanwaltschaft wohl nicht mit den Ermittlungen begonnen) entweder Flucht- oder Verdunkelungsgefahr voraus. Ob das gegeben ist, muß die Justiz entscheiden. Ich vermute mal, daß die Verdunkelungsgefahr eher nicht gegeben ist, weil er ja nicht mehr in der Reederei arbeitet. Und Fluchtgefahr? Schwer zu beurteilen...
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Bremer Reeder unter Verdacht. Razzia bei Stolberg? titeln ganz viele Berichte:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Razzia-be ... 10426.html
Das sagt ja noch nichts, aber immerhin ermittelt die Staatsanwaltschft schon gezielt (bei Stolbergs Ferienhaus).
Garsvik
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Razzia-be ... 10426.html
Das sagt ja noch nichts, aber immerhin ermittelt die Staatsanwaltschft schon gezielt (bei Stolbergs Ferienhaus).
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
Garsvik hat geschrieben:Bremer Reeder unter Verdacht. Razzia bei Stolberg? titeln ganz viele Berichte:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Razzia-be ... 10426.html
Das sagt ja noch nichts, aber immerhin ermittelt die Staatsanwaltschft schon gezielt (bei Stolbergs Ferienhaus).
Garsvik
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Niels Stolberg nicht mehr Beluga-Geschäftsführer
So ganz verstehe ich ja nicht, was hier über die Bilanzierung von Fa. Beluga geschrieben wurde:
-> Beluga bilanziert jährlich. Vermutlich ist das Kalenderjahr auch das Geschäftsjahr (eine Bilanz erfaßt somit den Zeitraum vom 1.1. bis zum 31.12. des Jahres)
-> Die letzte testierte Bilanz ist die von 2009 und wurde von PricewaterhouseCoopers testiert am 30.6.2010 und es wurden keine Mängel entdeckt
-> Die Bilanz 2010 ist scheinbar weder fertig noch wurde eine Prüfungsgesellschaft beauftragt (das hat aber noch Zeit bis zum Sommer)
-> Das IKS von Beluga war stets voll des Lobes über seinen Arbeitgeber und hat keine Ungereimtheiten entdeckt. IKS-> http://de.wikipedia.org/wiki/Internes_Kontrollsystem
Also da ist nichts mit nennenswert erhöhtem Aufwand wie z.B. vierteljährlicher Bilanzierung (Aktiengesellschaften an der amerikanischen Börse machen sowas) etc. - oder habe ich was überlesen?
Wenn dann möglicherweise! dreistellige Millionenschulden "vergessen" wurden, dann ist das vermutlich gar nicht so schwer gewesen und nur wenige in der Firma haben es bemerkt.
Garsvik
-> Beluga bilanziert jährlich. Vermutlich ist das Kalenderjahr auch das Geschäftsjahr (eine Bilanz erfaßt somit den Zeitraum vom 1.1. bis zum 31.12. des Jahres)
-> Die letzte testierte Bilanz ist die von 2009 und wurde von PricewaterhouseCoopers testiert am 30.6.2010 und es wurden keine Mängel entdeckt
-> Die Bilanz 2010 ist scheinbar weder fertig noch wurde eine Prüfungsgesellschaft beauftragt (das hat aber noch Zeit bis zum Sommer)
-> Das IKS von Beluga war stets voll des Lobes über seinen Arbeitgeber und hat keine Ungereimtheiten entdeckt. IKS-> http://de.wikipedia.org/wiki/Internes_Kontrollsystem
Also da ist nichts mit nennenswert erhöhtem Aufwand wie z.B. vierteljährlicher Bilanzierung (Aktiengesellschaften an der amerikanischen Börse machen sowas) etc. - oder habe ich was überlesen?
Wenn dann möglicherweise! dreistellige Millionenschulden "vergessen" wurden, dann ist das vermutlich gar nicht so schwer gewesen und nur wenige in der Firma haben es bemerkt.
Garsvik