MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Antworten
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von rhombex »

Die Flaminia darf wohl in die Heimat :


Presse-Mitteilung NSB
Buxtehude, 31.08.2012

Nach Auswertung der Ergebnisse der Expertenteams, die am Dienstag Analysen zum Zustand der MSC FLAMINIA vorgenommen haben, ist die Durchfahrt des Schiffes durch den Ärmelkanal aus sicherheitstechnischer Sicht unbedenklich. Gegenwärtig stehen noch die letzten Genehmigungen der Anrainerstaaten aus. Diese werden in den kommenden Tagen erwartet.

Bis zur Erteilung der Genehmigungen werden von der Bergungsfirma SMIT Salvage alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um die sichere Passage des Ärmelkanals zu gewährleisten.

Das Ergebnis der unabhängigen Experten wird weiter durch ein Gutachten auf der aktuellsten Datenbasis des Germanischen Lloyd vom 30.08.2012 bestätigt: Darin wird festgestellt, dass Stabilität und Festigkeit der MSC FLAMINIA nicht gefährdet sind und dass das Schiff sicher geschleppt werden kann.

Der Zustand an Bord des Schiffes hat sich weiter verbessert. Die Temperaturen in Laderaum 7 betragen nach neuesten Messungen durch SMIT nur noch 60° Celsius. Die Bergungsmannschaften müssen keine spezielle Schutzausrüstung zur Arbeit an Bord der MSC FLAMINIA tragen.

Weiterhin wird die Situation der Ladung und insbesondere des Gefahrguts sehr sorgfältig von Experten des Havariekommandos und der Reederei NSB analysiert und überwacht. Die Vermeidung von Gefahren für Bevölkerung und Umwelt genießt bei den weiteren Maßnahmen oberste Priorität.


Die Carlo Magno hat die Fairmount Expedition derweil abgelöst (die wohl auf dem Weg zum bunkern nach Falmouth ist). Anglian Sovereign ist weiterhin Stand by.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von Garsvik »

Problemfrachter darf nach Deutschland fahren
http://www.spiegel.de/panorama/msc-flam ... 53312.html

- Jetzt wirds Zeit für die Fischer in Deutschland, eine Garantie für evtl. stattfindende Fischfangausfälle einzuklagen.

Garsvik
TomB
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Jul 2012, 13:31

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von TomB »

Im AIS sieht man 1,5 bis 2,2 Knoten Geschwindigkeit der Flaminia und der Begleitfahrzeuge.
Ist das die Schleppgeschwindigkeit oder lässt sich der Verband lediglich mit der Strömung Richtung Nord-Ost treiben ?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25050
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von Tim S. »

Das wird die Drift sein. Der Konvoi soll ja nicht vor heute abend los.
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von RonnyM »

Garsvik kann einfach das sticheln nicht lassen. ;) Du kannst also schon klagen wo nix is :ugeek: Mußt du gute Anwälte haben. :mrgreen:

Grüße Ronny
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von muschelschubser »

Sehr interessant sind die, aktuell, in unmittelbarer Nähe des Schleppzuges fischenden Kutter aus den Niederlanden :mrgreen:
Beste Grüße
vom Muschelschubser
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von schwedenelch »

muschelschubser hat geschrieben:Sehr interessant sind die, aktuell, in unmittelbarer Nähe des Schleppzuges fischenden Kutter aus den Niederlanden :mrgreen:
den Verbraucher wirds wohl nicht stören, steht auf dem Fisch in der TK-Abteilung nämlich nicht drauf, auf welcher Position er ins Netz geschwommen ist....
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25050
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von Tim S. »

Christian Costa hat geschrieben:Moin Tim,
was ist deiner Meinung nach an der Liste interessant. Bei Odin stehen ja Schreckensmeldungen drinnen, dass außer IMO Klasse 1 und 7 alles an Bord sei.
Ja aber das ist doch keine Seltenheit. IMO 7 ist eher selten, aber auch 1.3 oder 1.4 wird immer wieder verladen.

Was erwartest du denn von einem Schiff, dass so groß ist wie 3 Fußballfelder? Das ein paar wenige IMOs und dann kaum verschiedene Klassen an Bord stehen?
Da ist doch nichts Besonderes dabei.....
Hier übrigens noch Berichte zu den Recherchen von Mike Voytenko aus dem Independent und Telegraph:
http://www.independent.co.uk/news/uk/ho ... 00026.html
http://www.telegraph.co.uk/earth/earthn ... -bomb.html
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von muschelschubser »

schwedenelch hat geschrieben:
muschelschubser hat geschrieben:Sehr interessant sind die, aktuell, in unmittelbarer Nähe des Schleppzuges fischenden Kutter aus den Niederlanden :mrgreen:
den Verbraucher wirds wohl nicht stören, steht auf dem Fisch in der TK-Abteilung nämlich nicht drauf, auf welcher Position er ins Netz geschwommen ist....
*lach... mir kam da nur ganz spontan der Aktionismus der nordfriesischen Krabbenfischer in den Sinn, als damals die Pallas auf der Nordsee umhertrieb...
die Menge der, seinerzeit zur Kostenerstattung eingereichten, ölverschmierten Krabbengeschirre war sehr beachtlich ;)
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25050
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: MSC Flaminia - Explosion/Feuer

Beitrag von Tim S. »

MSC Flaminia seit heute nachmittag auf dem Weg:
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... pt100.html
Antworten