Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
Hier noch ein Artikel dazu:
https://www.nwzonline.de/bremerhaven/br ... 69843.html
https://www.nwzonline.de/bremerhaven/br ... 69843.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:09
- Wohnort: Hamburg
Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
moin moin,
Anbei ein interessanter Artikel zum Thema:
Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
http://www.thb.info/rubriken/single-vie ... ochen.html
gruß
Jan
Anbei ein interessanter Artikel zum Thema:
Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
http://www.thb.info/rubriken/single-vie ... ochen.html
gruß
Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
Sehr interessant, wenn man es lesen könnte!Jan M hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 04:30 moin moin,
Anbei ein interessanter Artikel zum Thema:
Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
http://www.thb.info/rubriken/single-vie ... ochen.html
gruß
Jan

-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
Moin Jan,Jan M hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 04:30 moin moin,
Anbei ein interessanter Artikel zum Thema:
Warum sind die Schleppleinen gebrochen?
http://www.thb.info/rubriken/single-vie ... ochen.html
gruß
Jan
was steht denn drin?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
Das ist immer dasselbe. Der Link ist nicht direkt anklickbar, aber wenn man zum Beispiel bei Tante Gugel eingibt: Warum sind die Schleppleinen gebrochen, dann kommt man direkt zum Artikel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
Stimmt, vergess ich immer

Die Frage nach den Schlepptrossen wird aber erst im letzten Abschnitt angesprochen und dann nicht beantwortet. Habe ich da was überlesen?

-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
Nein, in der Tat bleibt der Bericht die Antwort auf die Frage in der Überschrift schuldig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
Hier ein Foto des krummen Ruders im Dock:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5A6CB984
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5A6CB984
-
- Mitglied
- Beiträge: 5805
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
Moin moin,
heute in der NORD-WEST-ZEITUNG"
Hat die Besatzung die Bergung sabotiert?
https://www.nwzonline.de/blaulicht/wilh ... 37813.html
heute in der NORD-WEST-ZEITUNG"
Hat die Besatzung die Bergung sabotiert?

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10300 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Havarie der GLORY AMSTERDAM vor Langeoog
"[...]Aus dem von Experten mitgehörten UKW-Funkverkehr soll sich ergeben, dass die „Nordic“-Besatzung angeordnet hatte, zwei am Heck des Havaristen befindliche Doppelpoller mit der Schleppverbindung zu belegen, um die Zugkraft des Schleppers so auf vier Pollerköpfe zu verteilen. Tatsächlich sei aber nur ein einziger Pollerkopf an der hinteren Steuerbordseite der „Glory Amsterdam“ mit der Rettungsleine belegt worden. Dieser Schiffspoller wurde beim anschließenden Schleppversuch mitsamt einem Stück Reling schlichtweg weggerissen.[...]"Dieter hat geschrieben: ↑Fr 10. Nov 2017, 08:08 Moin moin,
heute in der NORD-WEST-ZEITUNG"
Hat die Besatzung die Bergung sabotiert?https://www.nwzonline.de/blaulicht/wilh ... 37813.html
Oha, na da würd mich ja mal interessieren, wer hier für den Schaden aufkommen darf.