Stena-Line

Antworten
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Stena-Line

Beitrag von FrankAusEmden »

Das schöne an der Tour ist, dass du jederzeit von und an Bord gehen kannst. Wenn man sich nach dem Frühstück noch mal hinlegen will, oder keine Lust hat, stundenlang durch Göteborg zu spazieren - kein Problem :)
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13

Re: Stena-Line

Beitrag von tulilautta »

Stimmt - oder wenn man jedesmal wie ich bisher leider auf meinen 3 Fahrten Göteborg immer nur im strömenden Regen erlebt habe
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Stena-Line

Beitrag von Rueganer »

Wetter sollte kein Problem sein, denn ich habe das Glück im Winter viel Zeit zu haben und kurzfristig buchen und mich dabei nach der Wettervorhersage richten zu können. Würde ja am liebsten auch gleich nächste Woche, aber dann fiel mir ein, dass es dort oben um diese Jahreszeit noch zeitiger dunkel wird als hierzulande. Also buche ich erst Ende Februar oder Anfang März.
Und vielleicht auch das ganze mit Auto, um einmal bis zur norwegischen Grenze bis nach Halden oder so fahren zu können (Landstraße hin mit Sonne im Rücken, Autobahn zurück). :)
Oder ganz anders: Nur eine Richtung auf besagter Kiel-Göteborg Route und in Gegenrichtung ab oder bis Trelleborg von oder nach Deutschland.
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Stena-Line

Beitrag von Overandout »

Das hätte ich nicht gedacht. Ich bin gestern mit dem Radl durch meine Stadt gefahren und habe massiv Plakate von Stena gesehen, wo sie Werbung für die Sassnitz-Trelleborg Strecke machen. tu
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Stena-Line

Beitrag von Shaylee »

Overandout hat geschrieben:Das hätte ich nicht gedacht. Ich bin gestern mit dem Radl durch meine Stadt gefahren und habe massiv Plakate von Stena gesehen, wo sie Werbung für die Sassnitz-Trelleborg Strecke machen. tu
Wie heisst denn die Stadt?
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

ot

Beitrag von Overandout »

Vergessen. Liegt aber in der Mitte Deutschlands und hat mehr als 200k Einwohner. Sassnitz ist mehr als 400 Kilometer weit weg. ;)
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: ot

Beitrag von Rueganer »

Overandout hat geschrieben:...bin gestern mit dem Radl durch meine Stadt gefahren..
Overandout hat geschrieben:Vergessen. Liegt aber in der Mitte Deutschlands
Ähm, okay. :D Hoffentlich hast Du in Deiner Stadt mit dem Radl auch wieder nach Hause gefunden.

Yo, für ein Produkt, dass kein Selbstläufer ist, weil nicht genügend Kunden da sind, muss halt Werbung gemacht werden. Da sieht man mal wieder, dass es um diese Linie scheinbar nicht allzu gut steht. :( Und dabei hat StenaLine ja schon sozusagen die Monopol auf der kürzesten Verbindung zwischen Deutschland und Schweden. Naja, sagen wir mal, zwischen Rügen und Südschweden. Scheiß Umweltschützer mal wieder, wegen denen kommt der Ausbau der B96 auf Rügen nicht voran.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: ot

Beitrag von Rueganer »

Sassnitzer hat geschrieben:Gibt es da neue Probleme?
Nein, nur meine alte Leier. Du solltest doch mein Feindbild kennen. ;)
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Stena-Line

Beitrag von Michel T. »

Hallo,
ich bin zwar genauso Schiffsfreund wie du aber irgendwo kann ich schon verstehen, dass man nicht alles zubetonieren muss. Zumal ich finde Mukran ist unatraktiv, mit oder ohne B96 Ausbau. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Ich habe noch Kontakte in den Hafen aus Ausbildungszeiten und die sagen ein Ausbau der B96 käme jetzt ohnehin zu spät. Dann ist die Insel zugebaut und der Hafen trotzdem tot.
Uns hat man auch eine 4 spurige Bundesstraße durch den Garten gepflastert und das ist alles andere als lustig.

Gruß Michel
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Stena-Line

Beitrag von Rueganer »

Der Ausbau der B96 ist ja nicht nur für den Fährhafen Mukran von Bedeutung, sondern auch für den Urlauber- und Pendlerverkehr zwischen Insel und Festland. Was heisst ausserdem "zubetonieren"? Soweit ich weiß, wird die alte B96 als Ausgleichmaßnahme nach der Fertigstellung der B96n zumindest teilweise zurückgebaut.
Antworten