DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Angler treiben in Schlauchboot auf die Ostsee
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... oot-in-not
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... oot-in-not
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Tim S. hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 21:03 Das Arbeitsboot „AR 147“ der Wasserbaufirma Arnold Ritscher wurde am 12.2. neben dem Leuchtturm KielFriedrichsort gestrandet entdeckt. Die alarmierte Wasserschutzpolizei forderte für die Sicherung die Berufsfeuerwehr Kiel an. Sie entstandte das Mehrzweckboot aus dem Marinestützpunkt und ein Löschfahrzeug. Zum Abschleppen fehlte dem Bootr aber die Kraft. Deshalb wurden die Seenotretter der „Berlin“ in Laboe alarmiert. Deren Tochterboot „Steppke“ zog das Arbeitsboot vom Strand und zu einer Werft in Friedrichsort.
Bezahlartikel:
https://www.kn-online.de/Kiel/Falckenst ... vom-Strand

Da ist es wieder zurück an der Baustelle Kiellinie.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
DGzRS zwei Mal im Einsatz: https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... ffahrtsweg
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Medevac von Finnfellow:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... cker-bucht
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... cker-bucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Großer Bericht über die Tragödie der Adolph Bermpohl:
https://www.seenotretter.de/magazin/papa-komm-zurueck
https://www.seenotretter.de/magazin/papa-komm-zurueck
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Vor 80 Jahren - letzter Einsatz eines Ruderrettungsboots:
https://www.langeoognews.de/langeoog-ak ... tungsboot/
https://www.langeoognews.de/langeoog-ak ... tungsboot/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Seenotretter koordinieren Suchaktion auf der Elbe zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... unsbuettel
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... unsbuettel
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Medevac von Kyoto Express in der Wesermündung:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... inerschiff
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... inerschiff
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Kurzbesuch der ALFRIED KRUPP in Wittdün:
https://www.amrum-news.de/2022/03/30/un ... ion-amrum/
https://www.amrum-news.de/2022/03/30/un ... ion-amrum/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Zweimaster TUULIA II sank vor Bülk. Im September 2021 war der Motorsegler bereots im Eckernförder Hafen gesunken. Über den Winter hatte der Eigner das Schiff wieder flottgemacht.
https://segelreporter.com/panorama/14-m ... segler-ab/
https://www.kn-online.de/Region/Rendsbu ... abgesunken
https://segelreporter.com/panorama/14-m ... segler-ab/
https://www.kn-online.de/Region/Rendsbu ... abgesunken