Stena-Line

Antworten
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Stena-Line

Beitrag von schwedenelch »

Sassnitzer hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, die vom Hafen "Mukran" sagen, der Hafen sei tot?
das sagen sie, wenn überhaupt, nur inoffiziell. Das andere Extrem ist dann aber der Mukran-Pressesprecher. Das die Pressemitteilungen zum guten Zustand des Hafens oftmals weit übertrieben sind, merkt da jedes Kleinkind. Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen... wobei die abbauende Tendenz ja durchaus sichtbar ist mit der schließung einiger Fährrouten.
Reusen-Fischer

Re: Stena-Line

Beitrag von Reusen-Fischer »

MPG hat geschrieben:
Sassnitzer hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, die vom Hafen "Mukran" sagen, der Hafen sei tot?
Und warum das so ist, haben wir hier im Thread ja schon mehrfach begründet.

Der Hafen ist nicht tot,
es haben nur einige ihren Linienservice verändert und das hat in dieser kurzlebigen Zeit nichts zu bedeuten.
Die Lage kann sich auch wieder mal verbessern.

mvG
Reusen-Fischer
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Interislander hat auch noch nicht viel Glück mit Stena Alegra - nach Kinderkrankheiten nun ein Breakdown...
http://www.stuff.co.nz/travel/travel-tr ... on-Harbour
Spleißen

Re: Stena-Line

Beitrag von Spleißen »

Stena Line erwartet 2015 Preiserhöhungen auf Fährrouten in Nord- und Ostsee
http://web.de/magazine/regional/hamburg ... routen.htm
Rommel97
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04

Re: Stena-Line

Beitrag von Rommel97 »

Moin,moin

STENA übernimmt die irische Celtic Link Fährreederei
info: http://www.seereisenportal.de/news/arch ... bruar.html

hier noch ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=lCiu0JaKLVs

MfG Rommel97
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Stena-Line

Beitrag von toni montana »

Damit haben sie dann eine weitere Visentini-Fähre im Topf.

Diese Teile scheinen aber entgegen einigen Kommentaren hier im Forum durchaus robust und zuverlässig zu sein.

Stena sollte schon wissen, was sie sich da antun.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Stena-Line

Beitrag von Olle »

Irgendwo las ich, dass die Visentinis sehr scrubbereinbaufreundlich seien - das kann schon eine groBe Rolle spielen.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Stena-Line

Beitrag von toni montana »

Das mit dem Scrubbereinbau mag sein - aber davon dürfte Stena wohl kaum den Ankauf einer ganzen Linie abhängig machen.

Wenn ich das auf der Internetseite richtig verstanden habe, fährt aber wirklich nur ein Schiff auf dieser Linie. Ob sich das dann finanziell unbedingt lohnt, so eine kleine Gesellschaft zu übernehmen?? Wenn dort nur ein Schiff reicht, um den ganzen Passagier- und Frachtbedarf zu decken, kann da ja eigentlich nicht allzuviel los sein. Zumal das Schiff auch nicht gerade übermäßig groß ist - Peter Pan und Nils Holgersson sind da größer, die Starklasse von Finnlines sogar wesentlich größer. :?:

Hab' aber gerade mal auf der Seite der Linie nachgesehen: Das Schiff sieht von innen eigentlich wirklich gut aus - gepflegte Kabinen, schönes Restaurant, viele Sitzgelegenheiten, eine Rolltreppe (!) und sogar ein kleines Kino. Das Schiff ist Baujahr 2006. Außerdem werden viele Themenreisen angeboten - sieht eigentlich ganz gut und interessant aus. Preislich geht so eine Überfahrt auch. Eventuell ein Angebot, das man im Urlaub mal testen könnte.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: Stena-Line

Beitrag von Wellenbrecher »

toni montana hat geschrieben: Wenn ich das auf der Internetseite richtig verstanden habe, fährt aber wirklich nur ein Schiff auf dieser Linie. Ob sich das dann finanziell unbedingt lohnt, so eine kleine Gesellschaft zu übernehmen?? Wenn dort nur ein Schiff reicht, um den ganzen Passagier- und Frachtbedarf zu decken, kann da ja eigentlich nicht allzuviel los sein. Zumal das Schiff auch nicht gerade übermäßig groß ist - Peter Pan und Nils Holgersson sind da größer, die Starklasse von Finnlines sogar wesentlich größer. :?:
Hier geht es nicht nur darum ob die Linie ausreichend genutzt wird, bei einem solchen Kauf geht es genauso um das Sichern von Marktanteilen und letztendlich geht es dann um Quote.
Und wie Du schon sagtest, das Schiff ist in einem Top Zustand, Stena muss nicht mehr viel Geld investieren sondern ein "running system" weiterführen.

Wieso kann da nicht all zu viel los sein? Auch eine "Ein-Schiff/Linien-Reederei" kann das Große Geld machen, z.B. die Stena Flavia ist auch alleine auf ihrer Route unterwegs und meinen Infos nach eine der finanzstärksten Routen, die Stena damals von Scandlines übernommen hat….

Wäre doch sinnlos ein größentechnisch auf die Route angepasstes Schiff durch zb eine Starklasse zu ersetzen, so würde man Minus einfahren, wenn man immer größer und größer wird und nicht sein Angebot an der Nachfrage orientiert.
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Stena-Line

Beitrag von KaiR »

toni montana hat geschrieben:Diese Teile scheinen aber entgegen einigen Kommentaren hier im Forum durchaus robust und zuverlässig zu sein.
dass die Schiffe offensichtlich den Markt treffen zeigt ja schon die große Zahl, die gebaut wurden. In der Basisversion sind es schnelle komfortable Frachtfähren. Ich bin im Sommer mit der Flavia gefahren - bis auf durchgelegene Matratzen gab es nix zu meckern, aber es gab auch keine Attraktionen. Eine Kantine (Restaurant kann man nicht sagen), minimale Außenbereiche mit Plastikstühlen, Bar mit einsamem Alleinunterhalter. Es gibt aber wohl einige, die im Passagierkomfort erheblich "upgegraded" wurden und das hat wohl auch Stena auf einigen Routen vor.
Grüße,

Kai
Antworten