DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Paddler halfen bei Seenotrettung

Beitrag von Tim S. »

Bild
Bei der Rettung der Besatzung der „Tuulia II“ am 2.4. half auch eine Kayakgruppe des TSV Klausdorf. Die Paddler waren unterwegs in Richtung Ostsee, als sie vor Bülk den Zweimaster von See kommend passierten. Passanten am Strand machten sie auf dessen Notlage aufmerksam. Vier Padlersind daraufhin direkt etwa 300 Meter zum Schiff gefahren, wo sich einer der zwei Männer in den Wanten festhielt, der andere stand nur in kurzer Hose und T-Shirt bekleidet auf dem überfluteten Deck. Aus drei Kayaks bildeten die Paddler ein Floß, auf das sich der durchnässte Mann legte, das vierte Boot schleppte an einer Leine die Formation an den Strand. Das zweite Besatzungsmitglied wurde von der DGzRs an Land gebracht. Erst im September war der ehemalige Krabbenkutter über Nacht im Eckernförder Hafen gesunken. (Foto: DGzRS)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Yacht auf den Nordergründen gestrandet - Crew gerettet:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... r-gerettet
Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 8. Apr 2022, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Philip Pape
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 10:40

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Philip Pape »

Moin!
Tim S. hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 11:46 Yacht uf den Nordergründen gestrandet - Crew gerettet:
https://www.omroepzeeland.nl/nieuws/145 ... an-man-man
Der Link paßt nicht, ist zum Crash in Terneuzen.

Gruß Philip
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Philip Pape hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 13:38 Moin!
Tim S. hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 11:46 Yacht uf den Nordergründen gestrandet - Crew gerettet:
https://www.omroepzeeland.nl/nieuws/145 ... an-man-man
Der Link paßt nicht, ist zum Crash in Terneuzen.

Gruß Philip
Oh, danke, sorry. Ist korrigiert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

weserwolf
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
Wohnort: PLZ 27628

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von weserwolf »

In der Deutschen Bucht treibt sich ein (lt. MT) SAR-Schiff unter dem Namen JORGEN AMUNDSEN (Flagge: Panama) herum, kommend von Bremen, keine Zielangabe.
Vermutlich ein ex-DGzRS-Kreuzer, aber welcher ?

Habe ich da in diesem Thread etwas übersehen ?

Gruß
Anders
Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
Wasserbauer
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:23

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Wasserbauer »

weserwolf hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 18:29 In der Deutschen Bucht treibt sich ein (lt. MT) SAR-Schiff unter dem Namen JORGEN AMUNDSEN (Flagge: Panama) herum, kommend von Bremen, keine Zielangabe.
Vermutlich ein ex-DGzRS-Kreuzer, aber welcher ?

Habe ich da in diesem Thread etwas übersehen ?

Gruß
Anders
Der lag eine ganze Weile im Europahafen. Ich glaube aber nicht, dass der ex DGzRS ist... Tippe eher auf was skandinavisches.

€: Jo, ex Norwegisches SAR Schiff laut Facebookseite. Baujahr ist wohl 1966.
https://m.facebook.com/rsjorgenamundsen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24959
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Paddler halfen bei Seenotrettung

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 19:18 Bild
Bei der Rettung der Besatzung der „Tuulia II“ am 2.4. half auch eine Kayakgruppe des TSV Klausdorf. Die Paddler waren unterwegs in Richtung Ostsee, als sie vor Bülk den Zweimaster von See kommend passierten. Passanten am Strand machten sie auf dessen Notlage aufmerksam. Vier Padlersind daraufhin direkt etwa 300 Meter zum Schiff gefahren, wo sich einer der zwei Männer in den Wanten festhielt, der andere stand nur in kurzer Hose und T-Shirt bekleidet auf dem überfluteten Deck. Aus drei Kayaks bildeten die Paddler ein Floß, auf das sich der durchnässte Mann legte, das vierte Boot schleppte an einer Leine die Formation an den Strand. Das zweite Besatzungsmitglied wurde von der DGzRs an Land gebracht. Erst im September war der ehemalige Krabbenkutter über Nacht im Eckernförder Hafen gesunken. (Foto: DGzRS)
Bild

Bild

Bild
Das ist von der TUULIA II noch übrig.
Antworten