So ist es. In dem Buch "Zwischen gestern und morgen - die Fährverbindung Sassnitz-Trelleborg" lassen sich die Zahlen von Anfang an bis jetzt vergleichen (also nur bis 2008 wegen Redaktionsschluss). Und 2008 waren es noch 686590 Passagiere, 169627 PKW und 40495 Frachteinheiten. Von letzterem waren es ein Jahr später dann wie vom User "schwedenelch" kürzlich erwähnt nur noch 22000, ein Rückgang um 42,5 % gegenüber 2008, wo übrigens 3404 Überfahrten durchgeführt wurden.schwedenelch hat geschrieben:Genau. Das zeigt ja wie stark die passagierzahl 2010-2012 noch eingebrochen sein muss wenn man jetzt trotz enormer Steigerungen in diesem punkt noch hinter 2009 zurück liegt.sailor1989 hat geschrieben:Okay. Wenn ich die zahlen vergleiche mit denen von 2009, wo die Krise gerade begonnen hatte, sehe ich aber außer bei den Passagierzahlen eine allseitige Verbesserung oder?
Und für Historiker: Das zahlenmäßig beste Jahr auf der Königslinie war wohl 1990, wo dank kürzlich erfolgter Grenzöffnung 959865 Passagiere auf der Königslinie fuhren, beinahe doppelt soviele wie 1989 und mit 135274 PKW auch etwas mehr als doppelt soviele PKW wie 1989.
Nun ja, die alternative Rostock-Trelleborg Verbindung gab es damals auch noch nicht.
