Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Antworten
mschmeisser
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Jan 2009, 10:58
Wohnort: Ausland

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von mschmeisser »

Jürgen Stein hat geschrieben: Der hat wohl schon damals im alten Forum- Schiff mitgelesen. So soll es auch sein :D :D :D
Ich hatte von der Geschichte am Anfang nichts mitbekommen da ich hier auch nicht von betroffen bin, nur als Sonja mir davon berichtete.

Ich halte es für eine bodenlose Sauerei. Einmal kann man hier keinen eine böse Absicht unterstellen. Im maritimen Kreise hätte wohl auch eine E-Mail gereicht mit der Bitte das Bild zu entfernen. Bei Hinzunehmen eines Anwalts gleich total überzogene Forderungen zu stellen in meinen Augen eine unzulässige Nötigung. Das freie Recht eines jeden zuerst einmal mit seinem Anwalt die Rechtslage abzuklären.

Wenn er hier schon mitliest so wird er feststellen, es spricht sich halt herum. Ich habe da auch meine Prinzipien, bei Firmen mit solch einem Geschäftsgebaren kaufe ich nicht.

Mike
woermann
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von woermann »

Moin zusammen,

ich muß schon sagen, daß ich von dem Verhalten des Peter Kiehlmann sehr endtäuscht bin.

Er hätte zumindest mit den Fuchs-Bildern warten können, bis die Sachlage geklärt ist.

Wie heißt es doch so schön:

"Des einen Leid - des anderen Freud".

In diesem Sinne wünsche ich noch einen geruhsamen Sonntag.

Thomas aus HH
Zuletzt geändert von woermann am So 26. Jul 2009, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1666
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Volker Landwehr »

Hallo,
ich habe lange gezögert, zu schreiben. Aber mich stört, wenn hier Begriffe wie Verräter, Judas oder Kameradenschwein auftauchen. Sie haben in einer Diskussion nichts zu suchen. Wie ich mich im Fall einer Abmahnung verhalte, ist auch eine finanzielle Frage und muss jedem selbst überlassen bleiben. Wenn ich noch nicht betroffen bin, ist es klüger, mir noch die Genehmigung zu holen, als auf eine Abmahnung zu warten.

Ich halte nichts von derartigen Abmahnaktionen, aber ich halte auch nicht viel vom Umgang auf vielen Websites und in vielen Foren mit den Copyrights und Nutzungsrechten anderer. Eigentlich sollte jedem klar sein, dass jemand anders das Copyright oder das Nutzungsrecht besitzt, wenn es nicht mein eigenes Foto ist. Aber das wird geflissentlich ignoriert nach dem Motto, wer Fotos ins Internet stellt, darf sich nicht wundern, wenn sie genommen und weitergenutzt werden, um das Wort klauen zu vermeiden.

Man sollte sich dann aber auch nicht wundern, wenn sich jemand wehrt, vor allem wenn wirtschaftliche Interessen berührt sind. Und wenn man umsonst Bilder herunterladen kann, für die man an ihrer Quelle bezahlen müsste, dann entsteht ein wirtschaftlicher Schaden. Mit dem Kauf eines Fotos erwirbt man nun einmal nicht das uneingeschränkte Nutzungsrecht.

Ich habe mal von einem Zeitschriftenredakteur den Tipp bekommen, der folgende Satz könne eventuell Probleme mindern:

„Sollten eingestellte Fotos jemandes Copyright- oder Nutzungsrechte verletzen, so bitte ich um Benachrichtigung. Die entsprechenden Fotos werden dann sofort entfernt“

Grüße, Volker
poseidon

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von poseidon »

Beitrag gelöscht. Bis zur Klärung des Sachverhaltes
Zuletzt geändert von poseidon am So 26. Jul 2009, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
carl-christian

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von carl-christian »

Mein Beitrag hat sich somit ebenfalls erledigt.
Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Elbinsel »

Liebe Forumsgemeinde,

solche persönlichen Angriffe mit Begriffen wie Verräter und Judas, haben in einem solchem Forum nun wirklich keine Existenzberechtigung, egal wer was zuvor getan oder unterlassen hat. Die getätigten Aussagen verleihen allerdings der tiefen Frustration des/der Betroffenen nur allzu deutlich Ausdruck.

Die Aktion des Fuchs mag ja schon unter dem Motto „Konfrontation statt Kommunikation“ gestartet worden sein, nur darf es dann nicht auch hier noch in Sprachentgleisungen münden.
Jeder von der Fuchs-Aktion Betroffene sieht natürlich sein Lebenswerk in Gefahr und sucht es folgerichtig, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, zu verteidigen. In Abhängigkeit von den persönlichen Verhältnissen und den finanziellen Möglichkeiten muss es dabei jedem selbst überlassen sein, welche Überlebensstrategie derjenige für sein Lebenswerk für richtig erachtet. Nachzugeben ist die eine, Widerstand zu leisten ist die andere. Denjenigen, die sich zum Widerstand entschlossen haben, biete auch ich meine finanzielle und moralische Unterstützung an und ich respektiere die Entscheidung derjenigen, dem sich unerwartet aufgebautem Druck nachzugeben.

Carl-Christian, Dein Beitrag, auch wenn schon wieder gelöscht, war richtig und wichtig und hätte im Dienste einer Versachlichung der Diskussion länger lesbar sein dürfen.

Ich kann mir auch nicht erklären, welcher Teufel den Fuchs da geritten hat. Kommt daher vielleicht auch der Ausdruck „fuchsteufelswild“? :roll:
Bislang dachte ich immer, daß ein Einzelhändler auf seine Reputation achten müsse und das Kundengewinnung und –bindung seine Geschäftsgrundlage seien. Und das kaufmännisches Handeln nicht das Erzielen kurzfristig hoher Gewinne, sondern die mittel- bis langfristige Sicherung des Unternehmens darstellt.
Unterm Strich wird der Fuchs dann aber wohl doch nur Verluste einstreichen: Imageverlust, Kundenverlust und Umsatzverlust. Ein toller Kaufmann. :?

Allen, die sich solche Mühe gemacht und sehr viel Zeit in den Aufbau Ihrer Homepages investiert haben, um die Geschichte deutscher Reedereien und ihrer Schiffe informativ und unterhaltsam darzustellen, gebührt meine Hochachtung vor dieser Leistung.

Mein Appell an Euch ist nun, daß Ihr im Dienste einer gemeinsamen guten Sache zusammenhaltet und Euch gegenseitig unterstützt. Ihr müsst Euren vermeintlichen Gegner nicht noch obendrein unter Euresgleichen suchen, denn er ist keiner.
Nur derjenigen wohlbekannten Person, gegen die es zu kämpfen gilt und der Einhalt geboten werden sollte, solltet Ihr Eure Aufmerksamkeit widmen und Eure Kräfte auf sie verwenden.

Gruß
Elbinsel
Jürgen Stein

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo ihr Alle,
Da ja nun hier zwei Beiträge gelöscht wurden, sollte man doch hier in Zukunft ein wenig sachlicher mit diesem Thema umgehen, bevor man sich hier in diesem Forum noch mit verbalen Attacken gegenseitig die Augen auskratzt.
Natürlich sind die Worte "Judas" oder "Vaterlandsverräter" nicht gerade sehr passend, zumal diese ganze Angelegenheit noch ein laufendes Verfahren ist. Schon aus dem Grunde, weil die Gegenpartei mitliest. Dieses Forum ist ja öffentlich zugänglich und kann von allen gelesen werden. Selbstverständlich auch von Herrn Wolfgang Fuchs.
Ich möchte hier noch einmal auf den gelöschten Beitrag von Carl Christian zurückkommen. In meinen Augen hätte diese "Stellungnahme" von Herrn Kielmann persönlich kommen sollen. Das hätte die ganze Sache verständlicher machen können.
Tut mir leid Carl Christian, dass du das Sprachrohr von Herrn Kielmann bist. So meine persönliche Einstellung.
Auch ein Peter Jensen sollte sich nach seinem gelöschten Beitrag ein wenig bremsen.
Nun zu Wolfgang Fuchs.
Vielleicht sollte dieser Herr Fuchs uns allen einmal mitteilen, welche Fotorechte er von anderen, selbstverständlich legal, gekauft hat, damit nicht andere Hobbyisten auch noch ins offene Messer laufen könnten.
Sicherlich ist die Verhaltensweise von Herrn Fuchs völlig legal (für mich allerdings unverständlich), wenn er denn im Recht ist. Dieses kann ich nicht beurteilen. Andererseits ist es in meinen Augen auch völlig legal, dieses Forum als Plattform für Werbung zu nutzen, wenn es denn erlaubt ist.
http://www.wede-buch.de
Letztendlich bleiben die Hobbyisten auf der Strecke. Die einen wollen bei Fuchs einkaufen, die anderen erwarten eine schöne Internetseite.

Aufeinander zugehen, das ist meine Meinung

Jürgen ;)
carl-christian

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von carl-christian »

Moin Jürgen,

Peter Kiehlmann ist hier im Forum nicht angemeldet gewesen, hätte sonst - wie er mir sagte - selbst geantwortet. Inzwischen ist er wohl angemeldet aber vielleicht noch nicht freigeschaltet. Ich sah es hier als meine Pflicht an, die mir bekannten Details zur Sachlage kund zu tun. Bessere Kenntnis trägt ja immer zur Versachlichung bei. Inzwischen haben sich die Wogen hier geglättet und welchen Sinn hätte mein Beitrag dann noch. Daher habe ich ihn auch wieder gelöscht.

Vielleicht kannst du dich erinnern, dass ich schon im ganz alten Forum Schiff immer für Verständnis geworben und um Sachlichkeit bemüht war. Da ging es ja oft ganz schön hoch her. Manchmal ist es die Aufgabe der Älteren die Gemüter wieder zu beruhigen. Ich habe die Entschärfung der Beiträge mit Freude wahrgenommen.

Mit vielen Grüßen,
der alte C.C.
Jürgen Stein

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo der alte Carl- Christian ;)

So sehe ich es auch und die Wogen glätten sich.

Schöne Grüsse aus Hamburg

Jürgen ;) ;) ;)
carl-christian

Re: Abmahnwelle vom Hafenfuchs

Beitrag von carl-christian »

Hör mal Jungspund, :D :D

bei dem Feuer, was du noch verbreitest, musst du ja weeiiiit von mir entfernt sein. :mrgreen: Trotz vieler Klippen und Untiefen die ich in den letzten Jahren umsegeln musste, bin ich stolz darauf jetzt 70 Jahre alt geworden zu sein. 8-)

In diesem Sinne, mit vielen Grüßen,
der vielleicht auch ewig junge C.C. ;)
Antworten