Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Antworten
Domingo1962
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Domingo1962 »

Moin Moin noch mal aus Flensburg.Was ich nicht Verstehe Ihr habt selber gegen Herrn Fuchs gesagt er hat zwei Werften an die Wand gefahren und nun soll das nicht stimmen?Die Fähre hätte schon bei Irish Ferries sein sollen nun erst im Dezember.Stimmt die Fähre wurde mit Gewinn gebaut.Ihr müsst mal auch die Bevölckerung mal fragen es gibt Flensburger die Besorgt um die Werft sind.Und das kommt nicht vom Himmel sondern ist leider die Realität.Und wer das glauben möchte der sollte mal in Flensburg die Einheimischen Leute fragen.Ich sage nichts mehr und schreibe auch nichts mehr dazu ist mir Egal.Mal aschauen wo die Werft 2020 steht.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3188
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

Man muss aber auch nicht mit der rosaroten Brille durchs Leben gehen. Normalerweise kommen Schiffe nicht mit zahlreichen Anrostungen von der Probefahrt zurück. Da wird eine prüfende Betrachtung wohl erlaubt sein, bei allem Verständnis für manchen Lokalpatriotismus. Und das hat dann auch nichts mit Rumgemecker zu tun, sondern mit sinnstiftendem Austausch, wie er ja wohl in ein Forum gehört.
Grüße,

Kai
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von spirit »

.....ich suche gerade nach der Möglichkeit, mich vor den mental-defizitären Einwürfen bestimmter Mitglieder zu schützen..... ;)
Gruß Jan
Zuletzt geändert von spirit am Fr 9. Nov 2018, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3188
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

Vielleicht solltest Du trotzdem von Beleidigungen Abstand nehmen und die Meinungsfreiheit achten.
Grüße,

Kai
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von spirit »

Jeder trage den Schuh, der ihm passt - nebenbei ist es den Mitgliedern einer aufgeschlossenen Gesellschaft geradezu verpflichtend, in der heutigen Zeit FAKE-News entschlossen zu begegnen.... :o
Zuletzt geändert von spirit am Fr 9. Nov 2018, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3188
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

Ich finde Deinen Ton unangemessen. Man muss eine Meinung nicht teilen, und kann sie trotzdem respektieren. Wo Du „fake news“ erkannt haben willst, bleibt Dein Geheimnis.
Grüße,

Kai
flbgler
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 2. Jun 2018, 14:05

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von flbgler »

KaiR hat geschrieben: Fr 9. Nov 2018, 17:24 Man muss aber auch nicht mit der rosaroten Brille durchs Leben gehen. Normalerweise kommen Schiffe nicht mit zahlreichen Anrostungen von der Probefahrt zurück. Da wird eine prüfende Betrachtung wohl erlaubt sein, bei allem Verständnis für manchen Lokalpatriotismus. Und das hat dann auch nichts mit Rumgemecker zu tun, sondern mit sinnstiftendem Austausch, wie er ja wohl in ein Forum gehört.
Die rostigen Stellen waren auch schon vor der Probefahrt da.
Zuletzt geändert von flbgler am Fr 9. Nov 2018, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sheimer
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 09:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Sheimer »

Sind die Aufbauten nicht aus Aluminium? .... Könnte der vermeintliche Rost eventuell Grundierung sein? Frage hier mal die Experten.
Natürlich ist die verspätete Ablieferung mehr wie ärgerlich.... mal schauen was bei den Chinesen mit den E-Flexern abgeht.... ist ja auch ein Neuprojekt.... Die Nova Star aus Fern Ost wurde erst gar nicht abgenommen....
Die Yeats hat ihre Probefahrt bestanden... Respekt! an alle Beteiligten :!:
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24563
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Tim S. »

Domingo1962 hat geschrieben: Fr 9. Nov 2018, 16:55 Moin Moin noch mal aus Flensburg.Was ich nicht Verstehe Ihr habt selber gegen Herrn Fuchs gesagt er hat zwei Werften an die Wand gefahren und nun soll das nicht stimmen?Die Fähre hätte schon bei Irish Ferries sein sollen nun erst im Dezember.Stimmt die Fähre wurde mit Gewinn gebaut.Ihr müsst mal auch die Bevölckerung mal fragen es gibt Flensburger die Besorgt um die Werft sind.Und das kommt nicht vom Himmel sondern ist leider die Realität.Und wer das glauben möchte der sollte mal in Flensburg die Einheimischen Leute fragen.Ich sage nichts mehr und schreibe auch nichts mehr dazu ist mir Egal.Mal aschauen wo die Werft 2020 steht.
Also sorry, aus diesem Beitrag spricht nun wirklich nichts Substantielles. Was irgendwer klug schnackt, ist völlig irrelevant. Fakt ist, dass es bei technischen Innovationen immer mal knirschen kann, das ist nichts neues, aber natürlich ggf. teuer für die Werften. Aber nun sind die Probleme ja offenbar überzeugend gelöst, und eine Werft muss ja auch innovativ bleiben, um im Konkurrenzkampf zu bestehen. Von daher schreibst du nichts von Realität, sondern nur über irrelevantes Geraune. Und "ihr habt selber gegen Herrn Fuchs gesagt". Hallo??
Domingo1962
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Domingo1962 »

Hallo Tim Lese mal den BNeitrag von Henri.Ich werde hir nichts mehr schreiben es gibt ja Leute die alles besser Wissen.Ich wohne in Flensburg und schaue mir immer die Stapelläufe der Schiffe an.Und viele Leute sehen die Werft mit krtitischen Augen und sagen selber wie lange die Werft noch bestehen bleibt und das ist weder ein Fake noch eine Lüge.Wahrscheinlich schauen einige nur vor die Kulisse und nicht dahinter.Ein Freund von mir arbeitet auf der Werft er selber hat Bedencken das die Werft lagn oder kurz bestand hat.Und das soll gelogen sein na Danke für dein Kommentar.Du solltest mal mit den Leuten reden die immer zusachauen von Sonnwik beim Stapellauf der Schiffe dann würdest meine Meinung bestätigen aber dazu haben einige kein Interesse sondern glauben was das Internet und die Presse schreibt leider ist die Realität eine andere Sprache und as wars jetzt von meiner Seite.Kai R hat recht und er Versteht einen wenigtstens aber abdere hier glauben nur das was Sie Wissen wollen.
Antworten