Pressemeldungen

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Eilbek hat geschrieben:Betrieb der LNG Barge wird von den Hamburger Behörden behindert:
http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... chiff.html
Hybridbarge mit Startproblemen:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ge126.html
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Pressemeldungen

Beitrag von windrose »

Filteranlagen für Ballastwasser. Werden evtl. demnächst von der IMO vorgeschrieben.
Das Einschleppen von Organismen in Ökosysteme, in die sie nicht gehören, soll verhindert werden.
http://www.heise.de/tr/artikel/Schluss- ... 69127.html
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kaheiroe »

Hapag-Lloyd-Aktie trotz Fusion mit UASC im Sinkflug.

www. finanzen.at/nachrichten/aktien/Hapag-Lloyd-Aktie-im-sinkflug-kapitalerhoehung.......

Gruß Kaheiroe
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldungen

Beitrag von JanMartin »

Findet da eine Verschiebung des Angebots von Hamburg nach Southampton statt? Ich werde nicht schlau aus den neuerlichen von NCL lancierten Pressemeldungen: Norwegian Cruise Line adds itineraries after jump in customer demand. Nach meiner Zählung wären es nur noch 6 Anläufe in Hamburg plus der Anlauf zu den Cruise Days. Gemäß Der Kreuzfahrttester seien die 'neuen' Fahrten ab August buchbar.

Eingesetzt werden soll weiterhin die 'Norwegian Jade', ein weniger bunteres Schiff der Flotte, genau derselben Klasse, die auch Warnemünde anläuft; ich habe es im Juni auf Santorini gesehen ...
hareid
Mitglied
Beiträge: 1662
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hareid »

Auf deren Homepage ist jedenfalls immernoch alles wie vorher. 18 Fahrten ab Hamburg und 12 Fahrten ab Southampton.
Aber lese auch gerade das die neuen Fahrten ab August buchbar sind. Vielleicht waren die Buchungszahlen ab Deutschland nicht so wie verhofft..
hareid
Mitglied
Beiträge: 1662
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Pressemeldungen

Beitrag von hareid »

@ Jan Martin,

hier sieht man die neuen Routen der Jade für 2017 https://www.ncl.com/sites/default/files ... r_2017.pdf
Wie vermutet werden es jetzt nur noch 7 Anläufe.

Gruß
Hareid
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

LADY LUCK ist zwar, anders als behauptet, kein Frachter, sondern ein Tanker, trotzdem eine hübsche Aktion:
http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/ ... -wird.html
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von muschelschubser »

Zum dem Thema hier noch ein weiterer Bericht mit einem Foto des Schadens.

http://container-mag.com/2016/07/26/shi ... new-locks/

Das schaut, m. E. irgendwie eher so aus, als wenn das beim Einlaufen in die Schleusenkammer geschehen wäre.
Wenn dem so ist, hat das wohl herzlich wenig mit dem von der ITF kritiserten "zu geringen Manövrierraum" für die Schlepper innerhalb der Schleusenkammern zu tun.

Das die örtlichen Gewerkschaften gegen die neuen Schleusenkammern sind, lässt sich gut nachvollziehen. Durch die dort nicht mehr vorhandenen Lokomotiven (und damit einhergehend auch den Wegfall der großen Panamacrew die dazu an Bord geht) sind dort reichlich Arbeitsplätze bedroht.
Beste Grüße
vom Muschelschubser
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Pressemeldungen

Beitrag von mirkman »

muschelschubser hat geschrieben:Das die örtlichen Gewerkschaften gegen die neuen Schleusenkammern sind, lässt sich gut nachvollziehen. Durch die dort nicht mehr vorhandenen Lokomotiven (und damit einhergehend auch den Wegfall der großen Panamacrew die dazu an Bord geht) sind dort reichlich Arbeitsplätze bedroht.
Naja, selbst die Schlepperkapitäne vertreten seit langem die Meinung, dass es in den Kammern viel zu eng zum Manövrieren ist. Hier ein lesenswerter (englischer) Artikel der NY Times mit vielen Animationen und Bildern:
http://www.nytimes.com/interactive/2016 ... .html?_r=0

Im Abschnitt "A suspect design" geht's um das Platzproblem in den Schleusen. Hab das Bild mal rauskopiert, was eigentlich alles sagt:

Bild
Diagram by Larry Buchanan
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13

Re: Pressemeldungen

Beitrag von tulilautta »

muschelschubser hat geschrieben: Das die örtlichen Gewerkschaften gegen die neuen Schleusenkammern sind, lässt sich gut nachvollziehen. Durch die dort nicht mehr vorhandenen Lokomotiven (und damit einhergehend auch den Wegfall der großen Panamacrew die dazu an Bord geht) sind dort reichlich Arbeitsplätze bedroht.
Ich denke die Befürchtungen sind übertrieben: es gibt 2 alte und 1 neue Schleuse - welche dann ja vor allem von den Schiffen benutzt wird die bisher nicht durch den Kanal gepasst haben. Was klein genug ist bzw nicht nur grade so reinpasst wird wohl weiterhin die alten benutzen.
Antworten