Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Antworten
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Theodor Heuss »

JStein hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 10:54
DieElbefähre hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 10:48 Moin Toni,
genau, lediglich für euch zur Info, weil ihr anfangs sehr interessiert wart, wie es mit der Auslastung so ausschaut. Wir posten das parallel auch auf Facebook, Twitter, Instagram und in anderen Foren. Dazu ist Radiowerbung 📻 bei WDR 2, NDR 2 und RSH on air. Wir das sind Tini, Chris, Olli und Stasz, die sich alle um PR und Social Media kümmern, zum größten Teil ehrenamtlich.
Habt ein schönes Wochenende und wenn ihr nicht mehr darüber informiert werden wollt, einfach eine kurze Message hinterlassen 😉.
Bis bald 👋🏼 - euer Stasz.
Ich finde deine Berichterstattung immer für sehr wertvoll. Viele sehen dieses als Werbung oder wie auch immer.
Aber hier gibt es doch sehr viele Shiplover, die einfach nur die Entwicklung dieser Verbindung verfolgen wollen.

Dafür vielen Dank... ;) .
Ich auch, finde es sehr gut, dass auch Info direkt von den Betreibern kommt, denn die sollten ja wissen was abgeht. Umgedreht bekommen sie ja aus der Gemeinde hier auch anregungen!
Also meinerseits gerne weiter so, und vielleicht gibt es ja in ein paar Jahren doch wieder ein 2. Schiff.
Beste Grüße,

Johannes
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Burkhard »

Nur Helgoland ist ja auch irgendwann langweilig...
und das 2. Schiff kann dann vielleicht auch mal nach Helgoland fahren, damit es dort zur Abwechselung für Toni nicht so langweilig ist ... :lol:
Brompton
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 21:07

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Brompton »

Mensch, was bin ich froh dass es diese Verbindung wieder gibt und HIER dann auch noch laufende Infos dazu.
Was wollt ihr denn noch?
Ok, 6Richtige mit Zusatzzahl im Lotto wäre ne Alternative, aber sonst NIX.
Und max.3 Stunden Wartezeit vor der Fähre überbrücken ist auch kein Problem. In unmittelbarer Nähe gibt es doch lecker Fisch zu essen und Schokolade zu kaufen...
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1932
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Stephan Giesen »

Die Elbfähre gestern in der "Welt" (sollte ohne Bezahlschranke sein):

https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... isten.html
Mit maritimen Gruß

Stephan
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1689
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Volker Landwehr »

Jetzt zeigt sich eine Schwäche des Konzepts, nur ein Schiff.
Gruß, Volker
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1932
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Stephan Giesen »

Volker Landwehr hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 13:16 Jetzt zeigt sich eine Schwäche des Konzepts, nur ein Schiff.
Gruß, Volker
Ein redundant aufgestelltes Konzept hat aber auch einen ganz anderen Finanzierungsbedarf. Da wir alle die Geschichte der Linie kennen, bedarf es dazu wahrscheinlich keiner weiteren Erläuterungen.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Christian Costa »

Volker Landwehr hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 13:16 Jetzt zeigt sich eine Schwäche des Konzepts, nur ein Schiff.
Gruß, Volker
Fünf Monate IMMER pünktlich und langsam aber sicher auch gut ausgelastet! Jetzt fällt das Schiff 1x aus und schon wird wieder gelästert.
1. Sollte man froh sein, wenn die Route endlich langfristig funktioniert. Noch weiß doch niemand, ob im Winter wieder Schluss sein muss.
2. Warum muss in Deutschland generell bei negativen Infos auch noch draufgehauen werden?
3. Was ändert es denn ein zweites Schiff in dieser Situation?
Es würde doch nur eingesetzt werden, wenn bei normaler Auslastung nur ein Schiff nicht ausreichen würde. Dann hätte es jetzt aber auch seinen festen Plan und könnte auch nicht einspringen.
Was erwartest du denn? Das eine Fähre nur für solche Fälle anlog zur NORDIC in der Nordsee einfach rumliegt und auf ihren Einsatz wartet?
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1689
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Volker Landwehr »

Entschuldigt bitte, ich wusste nicht dass die Elbfähre von Kritik ausgenommen ist. Meinst Du nicht das der Begriff "Draufhauen" ein wenig hochgegriffen ist? Diese Schwäche ist ja nicht neu, wir haben sie im Vorfeld diskutiert.

Wir sind uns vermutlich einig, dass der Erfolg der Fähre bei Spediteuren von ihrer Verlässlichkeit abhängt. Und diese Schwachstelle ist vorprogrammiert. Die Frage, wie es weitergeht, stellt sich spätestens bei einer Dockung.

Und nein, ich habe keine Ersatzfähre im Sinn, die meist unbeschäftigt rumliegt. Ich hätte ein Konzept mit zwei dem Gesamtverkehrsaufkommen angepassten Fähren vorgezogen. Beide Schiffe im fahrplanmäßigen Einsatz und Notbetrieb mit einer, falls die andere ausfällt. Das Problem war, es gab zu diesem Konzept keine passenden Fähren zu chartern und niemand wollte in Anbetracht des unsicheren Erfolges mehr Geld als unbedingt nötig anfassen.

Auch ich bin froh, dass es die Fähre gibt, aber Schwächen muss man als solche bezeichnen dürfen.
Gruß, Volker

PS.: Die Pünktlichkeit in der Vergangenheit zählt für einen Spediteur nicht mehr viel, wenn ein Transport mit Sondergenehmigungen mehrere Stunden wegen Ausfalls der Fähre warten muss und die Genehmigungen auslaufen.
Benutzeravatar
FRW
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 17:15

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von FRW »

Moin,
auch ich verfolge das "Projekt Elbfähre" nun schon seit Jahren (kann man das so sagen?) in diesem Forum. Als klar war, das es ab März tatsächlich wieder losgeht und wir bereits für Juli Nordstrand-Urlaub gebucht hatten, war klar, das die Route über CUX geht. Ich möchte gerne an dieser Stelle mal einen kurzen Erfahrungbericht abgeben:
Bei einer Reise aus dem Ruhrgebiet nach NF ist auch ohne Fährfahrt schon gute Planung erforderlich (will man nicht im Stau stehen). Fähre Samstag, 24.07.21 12:30 Uhr bereits im Februar gebucht. 05:00 Uhr Abfahrt. Staulos durchgekommen und natürlich viel zu früh am Anleger. Dadurch ganz entspannt frühstücken am Hafen (geöffnet ab 9 Uhr), an der Alten Liebe ein paar Fotos gemacht, hin zur günstigen Schokolade :-), und dann eingecheckt am Steubenhöft. Dort haben wir noch eine tolle Ausstellung entdeckt, echt super und schon war es Mittag. Als viele noch vor dem Elbtunnel standen hat für uns der Urlaub bereits begonnen. Eins ist klar, schneller ist das nicht, aber deutlich entspannter. Ich bin noch nie so ausgeruht im Norden angekommen. Jetzt noch ein paar Auffälligkeiten zur Fähre. Die fährt leise und ruhig. Nirgens auf den Außendecks wehen einem ölige Abgase um die Nase. Autobesitzer mit Alarmanlage, diese bitte vorher deaktivieren! Gastronomie ist bei voller Fähre natürlich schwierig zumal wenn alle Kaffee-Crema wünschen :roll:
Zur Zukunft: Ich habe keine Ahnung von dem Geschäft, die meisten der hier diskutierten Aspekte für und wider kann ich schon nachvollziehen. Schade wäre es schon, wenn das Projekt nicht gelingt. Mir hat vor allem die Hartnäckigkeit der Beteiligten imponiert dieses Projekt zu realisieren. Der Stau vor dem Elbtunnel wird dadurch nicht kürzer und ich denke auch die Fähre in Wischhafen (möchte ich auch gerne mal besuchen) wird diese Konkurrenz verkraften. Schön wäre, wenn die elbferry sich als dritte Elbquerung etablieren könnte. Es sind weiterhin gute Ideen von klugen Köpfen gefagt. Aber wem sage ich das? ;) Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.

P.S.: sollte hier jemand Werbung vermuten, dann ist sie weder beauftragt noch bezahlt.
beste Grüße

Frank
Dirk
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Dirk »

Moin,

also ich würde mich da Frank anschließen.
Wir sind am 12.07. in Richtung B und gestern mit dem 17:00 Uhr Schiff zurück nach Cux gefahren. War beide male super Pünktlich, freundliches Personal, sauberes Schiff, Guter freundlicher Service beim Kaffee holen ;) ...alles Gut.
Ich kann die Linie und die Reederei empfehlen, da gibt`s nix zu meckern.
Gruß
Dirk
Antworten