Was soll Stena mit einem Fährhafen, der unter Denkmalschutz steht und zu einer Route gehört, die nicht gerade zu den rentablen Routen gehört???sailor1989 hat geschrieben:wenn es nach mir ginge, würde es wieder fährhafen werden
spaß beiseite...
wenn die Linie verkauft wurde, wurde das sicher auch mit verkauft. was soll scandlines noch damit? Ich denke, es wird als reservestelle behalten. Stena wird sich die ersten Monate hüten, in gut bewährte abläufe reinzupfuschen. deshalb übernehmen sie auch den fahrplan. später kommen natürlich dann die ganzen änderungen...
Ich gehe fest davon aus, dass Stena das eine oder andere Schiff auf eine Route versetzen wird, um eine optimalere Auslastung zu schaffen.... Warum nicht die Trelleborg nach Frederikshavn verschieben? Im schwedischen Forum wird ja auch schon spekuliert, dass die Stena Jutlantica woanders eingesetzt wird und schwedenelch hat ja auch Recht mit der grossen Schiffsflotte von Stena RoRo, mit der Stena sehr flexibel ist.
In Kürze fällt ja auch die Entscheidung, ob Stena noch ein weiteres Schiff aus der Konkursmasse von Seafrance erhält (seafrance Rodin) und es gibt ja auch noch ein weiteres Gerücht, dass Stena auch Interesse an der ehemaligen Superfast Fähre seafrance moliere hat, die nicht im Rahmen der Konkursmasse verkauft werden soll.