Meyer-Werft - allgemeine Informationen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Ausdocken der 'Carnival Jubilee' heute ab 20:30 Uhr. Hintergrund für das Vorziehen des Ausdockens sind die Windbedingungen.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... k-45158869
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... g-45161102
Die Schlepper 'Gruno IV', 'Gruno', 'Ems Power' und 'Ems Tug' liegen im Werfthafen. Die 'Ems Tug' ist am 20. Juli eingetroffen, die 'Ems Power' bereits am 15. Juliund lag zeitweise vor dem kleinen Baudock, ehe sie durch die Seeschleußse und Dockscleuse in den Werfthafen fuhr. Die 'Gruno IV' ist am 20. Juli von Delfzijl nah Papenburg gefahren, die 'Gruno' hat am 17. Juli Papenburg verlassen und liegt seit gesten wieder in Papenburg. Sie scheint (laut 'past track') zur Friesenbrücke und zurück gefahren sein. Weiter liegen noch die 'Gerd Bliede' und 'Biber 1' in Papenburg, letztere hat am 17. Juli Papenburg Richtuung Friesenbrücke verlassn und liegt seit gestern weder in Papenburg. Weiter hinten liegen noch die 'Gerd Knoll Sen', die am 18. Juli von Delfzijl nach Papenburg gefahren ist, sowie die 'Orava'(ENI 2318644), die gestern aus Aschendorf in Papenburg eintraf.
Weitere Schiffe kann ich in der Umgebung nicht finden.
Quelle: Marinetraffic
EDIT: Heute Nachmittag sind auch noch die 'Gruno 2' und die 'Waterman' (IMO 8714267) im Werfthafen eingetroffen.
Der untere Teil des Schornsteins ist schon montiert wie ich auf einem Bild gesehen habe. Die andere Hälfte liegt nun im Werfthafen und dürfte nach dem Ausdocken auch zeitnah montiert werden.
...https://www.facebook.com/MeyerWerftFanc ... embed_post
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... k-45158869
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... g-45161102
Die Schlepper 'Gruno IV', 'Gruno', 'Ems Power' und 'Ems Tug' liegen im Werfthafen. Die 'Ems Tug' ist am 20. Juli eingetroffen, die 'Ems Power' bereits am 15. Juliund lag zeitweise vor dem kleinen Baudock, ehe sie durch die Seeschleußse und Dockscleuse in den Werfthafen fuhr. Die 'Gruno IV' ist am 20. Juli von Delfzijl nah Papenburg gefahren, die 'Gruno' hat am 17. Juli Papenburg verlassen und liegt seit gesten wieder in Papenburg. Sie scheint (laut 'past track') zur Friesenbrücke und zurück gefahren sein. Weiter liegen noch die 'Gerd Bliede' und 'Biber 1' in Papenburg, letztere hat am 17. Juli Papenburg Richtuung Friesenbrücke verlassn und liegt seit gestern weder in Papenburg. Weiter hinten liegen noch die 'Gerd Knoll Sen', die am 18. Juli von Delfzijl nach Papenburg gefahren ist, sowie die 'Orava'(ENI 2318644), die gestern aus Aschendorf in Papenburg eintraf.
Weitere Schiffe kann ich in der Umgebung nicht finden.
Quelle: Marinetraffic
EDIT: Heute Nachmittag sind auch noch die 'Gruno 2' und die 'Waterman' (IMO 8714267) im Werfthafen eingetroffen.
Der untere Teil des Schornsteins ist schon montiert wie ich auf einem Bild gesehen habe. Die andere Hälfte liegt nun im Werfthafen und dürfte nach dem Ausdocken auch zeitnah montiert werden.
...https://www.facebook.com/MeyerWerftFanc ... embed_post
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Fr 21. Jul 2023, 20:19, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Die Meyer Werft hat das Ausdocken heute nun bestätigt...
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... _werft.jsp
.https://www.facebook.com/photo?fbid=593 ... 7159107378
. https://www.facebook.com/photo?fbid=595 ... 7159107378 Hiernach wurde das Dock heute morgen geflutet.
...und die 'Silver Nova' abgeliefert.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... ova_ab.jsp
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... b-45160518
..https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... silversea/
Zum Ausdocken:
.https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k9736.html
https://carnival-news.com/2023/07/22/ca ... ar-on-bow/
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... g-45161102
https://images.noz-mhn.de/img/45166088/ ... -kran.webp Gegen 20:50 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166140/ ... bzeit.webp Gegen 21:20 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166156/ ... -ganz.webp Gegen 21:30 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166199/ ... dockt.webp Gegen 21:35 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166935/ ... ecken.webp
https://www.cruisehive.com/new-carnival ... out/107216
https://www.cruisehive.com/giant-new-ca ... ime/107143
Laut Meyer Werft hat das Manöver um 20:30 Uhr gestartet und hatte etwa eine Stunde später die Halle vollständig verlassen.
....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
Hier noch ein Bild. Ohne Rettungsboote sieht das Schiff aber sehr komisch aus und der unfertige Schornstein macht es auch nicht besser.
https://carnival-news.com/2023/07/22/ca ... ar-on-bow/
https://www.oz-online.de/artikel/138707 ... iem-Himmel
https://web.de/magazine/panorama/kreuzf ... t-38452380
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k9736.html
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... ar-on-bow/
Ein Video von CCL:
https://www.youtube.com/watch?v=qv66nhTUX14
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... _werft.jsp
.https://www.facebook.com/photo?fbid=593 ... 7159107378
. https://www.facebook.com/photo?fbid=595 ... 7159107378 Hiernach wurde das Dock heute morgen geflutet.
...und die 'Silver Nova' abgeliefert.
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... ova_ab.jsp
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... b-45160518
..https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... silversea/
Zum Ausdocken:
.https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k9736.html
https://carnival-news.com/2023/07/22/ca ... ar-on-bow/
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... g-45161102
https://images.noz-mhn.de/img/45166088/ ... -kran.webp Gegen 20:50 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166140/ ... bzeit.webp Gegen 21:20 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166156/ ... -ganz.webp Gegen 21:30 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166199/ ... dockt.webp Gegen 21:35 Uhr.
https://images.noz-mhn.de/img/45166935/ ... ecken.webp
https://www.cruisehive.com/new-carnival ... out/107216
https://www.cruisehive.com/giant-new-ca ... ime/107143
Laut Meyer Werft hat das Manöver um 20:30 Uhr gestartet und hatte etwa eine Stunde später die Halle vollständig verlassen.
....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... embed_post
Hier noch ein Bild. Ohne Rettungsboote sieht das Schiff aber sehr komisch aus und der unfertige Schornstein macht es auch nicht besser.
https://carnival-news.com/2023/07/22/ca ... ar-on-bow/
https://www.oz-online.de/artikel/138707 ... iem-Himmel
https://web.de/magazine/panorama/kreuzf ... t-38452380
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... k9736.html
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... ar-on-bow/
Ein Video von CCL:
https://www.youtube.com/watch?v=qv66nhTUX14
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Sa 19. Aug 2023, 13:55, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Mittlerweile (offenbar heute morgen) wurde der Ponton vor dem Bug angebracht. Blöd, das versaut total die Bilder.
.https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/JeroenHoutman1 ... embed_post
........
.https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/JeroenHoutman1 ... embed_post
........
Zuletzt geändert von shipspotter96 am So 23. Jul 2023, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Ja, so eine Frechheit aber auch von den Schiffbauern..shipspotter96 hat geschrieben: ↑So 23. Jul 2023, 18:43 Mittlerweile (offenbar heute morgen) wurde der Ponton vor dem Bug angebracht. Blöd, das versaut total die Bilder.
.https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/JeroenHoutman1 ... embed_post
......
Bericht mit Foto:
http://www.radio-jade.de/nachrichten/20 ... usgedockt/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Heute zwischen 12:00 und 13:00 Uhr sollte der obere Teil des Schornsteins der 'Carnival Jubilee' montiert werden. Dies begann gegen kurz vor 14:00 Uhr mittels eines 1.00-Tonnen-Krans. Das Bauteil wiegt 150 Tonnen, ist 20,2 m lang, rund 26 m breit und 7,80 Meter hoch. Der Wind hatte zu stark zugenommen. Der neue Termin ist unbekannt.
Der Schornsteine entstand bei Meyer Turku. Der untere Teil wurde bereits in der Werfthalle aufgesetzt.
[Paywall]: https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-45183578
Der Schornsteine entstand bei Meyer Turku. Der untere Teil wurde bereits in der Werfthalle aufgesetzt.
[Paywall]: https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-45183578
Zuletzt geändert von Stephan Giesen am Di 25. Jul 2023, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Paywall-Hinweis hinzugefügt
Grund: Paywall-Hinweis hinzugefügt
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Meyer Floating Solutions hat ein Konzept für ein schwimmendes Krankenhaus vorgestellt. Dieses soll abgeschiedene Regionen mit flachen Archipelen erreichen können. Dank eines geringen Tiefgangs soll es in Küstenregionen leicht navigieren können.
https://www.facebook.com/meyerfloatings ... embed_post
....
https://www.facebook.com/meyerfloatings ... embed_post
....
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Mittlerweile wurde der Schornstein der 'Carnival Jubilee' erfolgreich montiert.
https://carnival-news.com/2023/07/26/ca ... ed-funnel/
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... its-funnel
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... f-45183578 (mit Audiospur)
https://www.facebook.com/Karin.schulte. ... embed_post
......
Und zur Abwechslung gibt es jetzt mal Webcam-Bilder aus dem kleinen Baudock.
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
https://carnival-news.com/2023/07/26/ca ... ed-funnel/
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... its-funnel
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... f-45183578 (mit Audiospur)
https://www.facebook.com/Karin.schulte. ... embed_post
......
Und zur Abwechslung gibt es jetzt mal Webcam-Bilder aus dem kleinen Baudock.
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Fr 28. Jul 2023, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Markanter Baufortschritt bei der 'Mein Schiff 7': Der 'Diamant', Block 260, wurde montiert.
https://www.youtube.com/watch?v=X59TPmxLbnI
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4
https://www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt ... crefresh=1
Zudem hat die Meyer Werft die Wulkan-Werft aus Stettin mit dem Bau weiterer Blöcke beauftrag. Dies soll aus einer Pressemitteilung der Werft hervorgehen, aber ich weiss gerade gar nicht, welche Werft dies genau ist. Die ersten Blöcke sind bereits eingetroffen, u.a. der LNG-Mast der 'Carnival Jubilee'. Dies markiert den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit. Für Aufträge wie diese wurden die wichtigsten Anlagen der Werft modernisiert.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... t-45195793 (mit Audiospur)
Hier mal ein Vergleich der 'Titanic' mit der 'Icon of the Seas'.
.https://www.facebook.com/RMSolympicclas ... embed_post
https://www.youtube.com/watch?v=X59TPmxLbnI
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4
https://www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt ... crefresh=1
Zudem hat die Meyer Werft die Wulkan-Werft aus Stettin mit dem Bau weiterer Blöcke beauftrag. Dies soll aus einer Pressemitteilung der Werft hervorgehen, aber ich weiss gerade gar nicht, welche Werft dies genau ist. Die ersten Blöcke sind bereits eingetroffen, u.a. der LNG-Mast der 'Carnival Jubilee'. Dies markiert den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit. Für Aufträge wie diese wurden die wichtigsten Anlagen der Werft modernisiert.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... t-45195793 (mit Audiospur)
Hier mal ein Vergleich der 'Titanic' mit der 'Icon of the Seas'.
.https://www.facebook.com/RMSolympicclas ... embed_post
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Di 29. Aug 2023, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2336
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Die aktuelle Lage:
Der letzte Auftrag für ein Kreuzfahrtschiff an die Meyer Werft wurde vor 28 Monaten, im März 2021 vergeben.
Aktuell sind weltweit noch 59 Kreuzfahrtschiffe mit einem Auftragsvolumen von 39,7 Milliarden Dollar in Auftrag gegeben. Im März 2020 waren es 109 Schiffe, bzw. 63,8 Milliarden Dollar. Laut Florian Feinemann führt man aktuell Gespräche mit potentiellen Kunden und merkt deutlich, dass der Markt sich erholt. Nachfrage nach Kreuzfahrten besteht wieder. Da wünsche ich allen Beteiligten, dass es bald wieder viele neuen Aufträge gibt. Das klingt jedenfalls schon mal hoffnungsvoll.
Allerdings müssen fast alle Reedereien erst einmal die durch die Pandemie entstandenen Schuldenberge loswerden, ehe sie neue Schiffe bestellen. Auch das Ziel der Klimaneutralität der Schifffahrt bis 2050 steht der schnellen Vergabe neuer Aufträge entgegen, denn die Reedereien möchten, dass der Antrieb " in Zukunft bezahlbar auch klimaneutral ist" ist. Ein Kreuzfahrtschiff soll 30 bis 40 Jahre durchhalten.
In zwei Wochen soll das erste Containerschiff mit Methanol, gebaut für Maesk in Korea (Südkorea, darf ich vermuten) in der Ostsee eintreffen.
Zum Jahresbeginn waren bei den 40 vom VSM vertretenen deutschen Werften insgesamt 46 zivile Schiffe im Orderbook, so wenig wie seit 7 Jahren nicht mehr.
Es heisst zudem, dass am Dienstag soll in der Neptun Werft der erste der neuen Marinetanker auf Kiel gelegt werden soll. So ganz durchschaut habe ich immer noch nicht, welches Schiff nun wo genau entsteht. Aber dass man nun in Rostock die 'Meteor' und die beiden Tanker baut (die 'Meteor' wurde ja auch erst vor wenigen Wochen auf Kiel gelegt) kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich gehe deshalb aktuell davon aus, dass, ähnlich wie bei den Kreuzfahrtschiffen, nur der Maschinenraum in Rostock entsteht und dann nach Papenburg geschleppt wird.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... FNHPA.html (Paywall)
Noch ein Nachtrag von mit an den Moderator: Die Paywall war vorhin noch nicht da.
https://anbord.de/orderbook-der-kreuzfa ... -zusammen/
Der letzte Auftrag für ein Kreuzfahrtschiff an die Meyer Werft wurde vor 28 Monaten, im März 2021 vergeben.
Aktuell sind weltweit noch 59 Kreuzfahrtschiffe mit einem Auftragsvolumen von 39,7 Milliarden Dollar in Auftrag gegeben. Im März 2020 waren es 109 Schiffe, bzw. 63,8 Milliarden Dollar. Laut Florian Feinemann führt man aktuell Gespräche mit potentiellen Kunden und merkt deutlich, dass der Markt sich erholt. Nachfrage nach Kreuzfahrten besteht wieder. Da wünsche ich allen Beteiligten, dass es bald wieder viele neuen Aufträge gibt. Das klingt jedenfalls schon mal hoffnungsvoll.
Allerdings müssen fast alle Reedereien erst einmal die durch die Pandemie entstandenen Schuldenberge loswerden, ehe sie neue Schiffe bestellen. Auch das Ziel der Klimaneutralität der Schifffahrt bis 2050 steht der schnellen Vergabe neuer Aufträge entgegen, denn die Reedereien möchten, dass der Antrieb " in Zukunft bezahlbar auch klimaneutral ist" ist. Ein Kreuzfahrtschiff soll 30 bis 40 Jahre durchhalten.
In zwei Wochen soll das erste Containerschiff mit Methanol, gebaut für Maesk in Korea (Südkorea, darf ich vermuten) in der Ostsee eintreffen.
Zum Jahresbeginn waren bei den 40 vom VSM vertretenen deutschen Werften insgesamt 46 zivile Schiffe im Orderbook, so wenig wie seit 7 Jahren nicht mehr.
Es heisst zudem, dass am Dienstag soll in der Neptun Werft der erste der neuen Marinetanker auf Kiel gelegt werden soll. So ganz durchschaut habe ich immer noch nicht, welches Schiff nun wo genau entsteht. Aber dass man nun in Rostock die 'Meteor' und die beiden Tanker baut (die 'Meteor' wurde ja auch erst vor wenigen Wochen auf Kiel gelegt) kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich gehe deshalb aktuell davon aus, dass, ähnlich wie bei den Kreuzfahrtschiffen, nur der Maschinenraum in Rostock entsteht und dann nach Papenburg geschleppt wird.
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... FNHPA.html (Paywall)
Noch ein Nachtrag von mit an den Moderator: Die Paywall war vorhin noch nicht da.
https://anbord.de/orderbook-der-kreuzfa ... -zusammen/
Zuletzt geändert von shipspotter96 am So 13. Aug 2023, 09:43, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Schiffe und Kreuzfahrten schreibt von t5 neuen Schiffen bis 2025 und einem Auftragsbestand von 47,6 Milliarden Dollar.
Was stimmt?
Gruß, Volker
Was stimmt?
Gruß, Volker
Zuletzt geändert von Norbert Möller am So 6. Aug 2023, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link gelöscht, Seite wird nicht verlinkt (wurde von Martin übernommen).
Grund: Link gelöscht, Seite wird nicht verlinkt (wurde von Martin übernommen).