Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Antworten
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1689
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Volker Landwehr »

Der fünffache LNG-Preis allein sagt noch nicht viel. Die Frage ist, welchen Anteil haben die Treibstoffkosten an den Gesamtkosten. Davon ist auch abhängig, ob ein ausreichender Bunkerzuschlag durchgesetzt werden konnte.

Das LNG Problem betrifft auch andere. Viking Line hat auf der Strecke Stockholm - Turku aus Kostengründen von LNG auf MGO gewechselt. Bei der Greenferry 1 war das wohl nicht möglich, Die Bergen Marine KVGS-16G4 Motoren sind nicht selbstzündend sondern benötigen Zündkerzen und können wohl nur mit Gas betrieben werden.
Gruß,Volker
Sven J
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Sven J »

Pizzaaaaa hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 14:25 Ich frage mich auch, womit die gerechnet haben: Der Start mitten in der Pandemie und dann nicht mal genug Startkapital um durch den ersten Winter zu kommen, eigentlich haben sie ja den ersten Winter nicht mal erreicht.
Moin,

der Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung überrascht mich auch. Nur wenige Wochen nach den Herbstferien und unter der Berücksichtigung mehrerer Wochenenden, an denen die Auslastung der Fähre aufgrund von A7-Sperrungen überdurchschnittlich hoch war, ist offenbar das Geld alle.

Das auf Treibstoffkosten und die Pandemie, die im letzten Sommerhalbjahr aufgrund der zunehmend in Norddeutschland urlaubenden Wohnmobilisten ein wenig auch geschäftsfördernd für Elbferry gewesen sein dürfte, zu schieben, wirkt wenig überzeugend.

Mit den Coronahilfen kann Elbferry nicht ernsthaft gerechnet haben. Dass diese bei einer Betriebsaufnahme im März 2021 nicht zu erwarten sind, stand hier im Dezember letzten Jahres bereits im Forum.

Wie lange läuft der Chartervertrag für die FANAFJORD eigentlich? Gibt es zufällig eine Kündigungsoption Ende des Jahres?

Grüße

Sven
Zuletzt geändert von Sven J am Mi 24. Nov 2021, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3208
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von KaiR »

durch die Insolvenz kann der Vertrag für die Fanafjord gekündigt werden.

Ich frage mich, welchen Sinn es für den Insolvenzverwalter mittelfristig macht, den Betrieb aufrecht zu erhalten und weiter Geld zu verbrennen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Investor einsteigt, dürfte gering sein. Also wird man jetzt die Gespräche mit der öffentlichen Hand führen, dort keine Mittel loseisen können und dann ist die Einstellung der Verbindung nicht mehr fern.
Grüße,

Kai
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Michel T. »

Moin,

aufgrund der Kabotage Richtlinien kommen da, glaube ich, nur EU Flaggen in Frage. Portugal hat aber ja auch ein Register, welches ähnliche Anreize wie "Billigflaggen" bieten soll.
Angaben ohne Gewähr ;)

Vermutlich wird das aber auch nicht das eigentliche Problem der Auslastung ausbügeln.
Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Pizzaaaaa »

Wahrscheinlich durchs Insolvenzgeld :?
Sven J
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Sven J »

Moin,

von heute dem 7.12. bis Donnerstag dem 9.12.2021 werden die Abfahrten um 10:00 Uhr ab Cuxhaven und um 11:30 Uhr ab Brunsbüttel jeweils
"Auf Grund der durch die Corona-Pandemie bedingten geringen Auslastung entfallen"

Siehe: https://elbferry.com/
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Alexander »

Sven J hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 10:39 Moin,

von heute dem 7.12. bis Donnerstag dem 9.12.2021 werden die Abfahrten um 10:00 Uhr ab Cuxhaven und um 11:30 Uhr ab Brunsbüttel jeweils
"Auf Grund der durch die Corona-Pandemie bedingten geringen Auslastung entfallen"

Siehe: https://elbferry.com/
Sieht wohl so aus, dass man jetzt nach der Insolvenz den Verkehr so langsam auslaufen lässt....

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2335
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von toni montana »

Als ob das jetzt unbedingt an Corona liegt - das Wetter ist schlecht, es ist keine Urlaubszeit und die Gesellschaft wird auch schon durch die bekannte Insolvenz weitere Kunden verspielt haben. Zuverlässig ist das ja alles nicht mehr, was da passiert. Fahrten abzusagen klingt eher nach Schadensbegrenzung, um nicht noch mehr kaum noch vorhandenes Geld unnötig zu verbrennen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25068
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Tim S. »

toni montana
Mitglied
Beiträge: 2335
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von toni montana »

DieElbefähre hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 22:43 Am Montag, 13. Dezember, pendelt die Greenferry 🇩🇪 wieder planmäßig.
Diese Woche fallen ja auch wieder Abfahrten aus - warum soll das dann nächste Woche besser werden?

Interessanterweise steht auf der Homepage keinerlei Hinweis auf die Insolvenz des Unternehmens. Als Unternehmer mit Terminfracht würde ich doch einen Teufel tun, jetzt schon beispielsweise einen Termin für den Februar zu buchen - wäre doch viel zu unsicher, ob da noch was fährt. :?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten