Stena-Line

Antworten
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Stena-Line

Beitrag von Johannes7 »

alms hat geschrieben:[...] Sehr traurig, wobei man sagen muss, dass die Deutschen auch nichts für eine vernünftige Verkehrsanbindung des Hafens in Mukran getan haben. Wenn man sich überlegt, dass Trelleborg gerade eine Eisenbahnverbindung nach Malmö/Kopenhagen bekommt, die unmittelbar am Fähranleger beginnt... Das ist alles sehr traurig.
Hallo alms,
zumindest wurde es mal mit einer Bahnverbindung nach Mukran versucht.
Es wurde eine Sonderfahrt mit Fahrgästen zum Personenbahnsteig am Passagierterminal durchgeführt. Da wäre ich gerne mit gefahren ...
Bericht: http://www.vcd-blog.de/2012-10-17-aktio ... tz-mukran/
Bilder: http://www.eisenbahnfreunde-mitteldeuts ... z%C3%BCge/

Mit der Eröffnung des Passagierterminals 1998 in Mukran wurde noch für einpaar Jahre eine Regionalbahn bis nach Bergen angeboten.
Einpaar Jahre später wurde das Angebot wieder eingestellt. -> http://www.bahnbilder.de/bilder/auch-fa ... 332554.jpg
Aktuell fährt nur noch der 18zer Bus vom Bahnhof Sassnitz vors Passagierterminal (sonst verkehrt die Linie nur als Stadtlinie in Sassnitz).
Einpaar Zeiten sind mit denen der Fähre abgestimmt. Sonst hält noch in Dubnitz der 20ziger Bus.
Von dort läuft man ca. 25 Minuten runter zum Hafen.

Aber alms, ich stimme Dir in allem was Du geschrieben hast voll und ganz zu.
Doch was will/kann man machen, wenn scheinbar zu wenige Fußgänger diese Linie nutzen ? :( .
Die Schweden machen es in meinen Augen mit der Malmö-Trelleborg-Linie richtig.
Dazu wäre hier noch etwas: http://www.trelleborg.se/sv/trafik-infr ... orgsbanan/

Grüße,
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Marcel »

MS Trelleborg hat Rostock verlassen und wird nach Uddevall verlegt.

http://www.faehren-aktuell.de/ms-trelle ... -schweden/
alms
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 16. Aug 2015, 19:41

Re: Stena-Line

Beitrag von alms »

Johannes7 hat geschrieben: Doch was will/kann man machen, wenn scheinbar zu wenige Fußgänger diese Linie nutzen ? :( .
Naja, wenigstens die Voraussetzungen schaffen, damit Fußgänger die Verbindung nutzen können, indem sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fährhafen kommen. Als ich meine letzte Reise geplant habe, war der Busverkehr in Sassnitz jedenfalls nicht mehr auf die neuen Abfahrtszeiten abgestimmt. Und für die Abendfähre, die gegen 22 Uhr in Mukran war, gab es m.E. noch nie einen Anschluss vom Fährbahnhof aus. Sinnvoll wäre wahrscheinlich ein Bus von/nach Lietzow gewesen, aber nun ist es ohnehin zu spät. Auch die Autoanbindung durch den Ausbau der B96 kommt ja kaum voran, dabei geht es ab Stralsund mit einer Autobahn sehr gut weiter.

Da es die Morgenfähre von Mukran aus nicht mehr gibt, ist für die Touristen auf Rügen die Möglichkeit eines Tagesausflugs auch vorbei. Ich frage mich, ob es von schwedischer Seite so viel mehr Tagestouristen gibt. Für uns wäre es natürlich schöner, wenn die "Sassnitz" nachts in Mukran liegen würde. Letztlich vermisse ich jeden Versuch von Stena, die Linie zu entwickeln.
Stefan
alms
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 16. Aug 2015, 19:41

Re: Stena-Line

Beitrag von alms »

Ja klar, die mangelnde Hinterlandanbindung ist Stena nicht vorzuwerfen.

Wenig attraktiv? Scandlines hat mit dieser schnellen Verbindung über viele Jahre fünf Abfahrten am Tag gemacht und Gewinne eingefahren. Aber dann musste ja unbedingt an Investoren verkauft werden...

Scandlines war mal der größte private Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern, davon ist fast nichts mehr übrig.

PS: Ich muss allerdings zugeben, dass die neue Verbindung aus Swinemünde für die Königslinie ein Problem ist. die polnischen Fahrgäste machten einen großen Teil der Kundschaft aus.
Stefan
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Michael S. »

Moin Zusammen,

heute geht eine Ära zu Ende, die STENA SCANRAIL verkehrt zum letzen Mal. Hier am Samstag in Fredrikshavn.

Bild

Gruß
Michael
Pirkko
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:13

Re: Stena-Line

Beitrag von Pirkko »

Weiss jemand wieso die Stena Germanica heute 'falsch' herum in Kiel angelegt hat?
Pirkko
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:13

Re: Stena-Line

Beitrag von Pirkko »

Danke
Ich schaute den Film von vorgestern an, da lag sie richtig rum....
Offenbar arbeiten sie nicht jeden Tag dran :D
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Stena Line Group erhält Kieler Hafenpreis 2015
http://www.portofkiel.com/lesen/items/k ... iehen.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Stena-Line

Beitrag von FrankAusEmden »

Was sit denn da passiert? Mein Schwedisch ist leider nicht so berauschend :-)
Antworten