Hallo alms,alms hat geschrieben:[...] Sehr traurig, wobei man sagen muss, dass die Deutschen auch nichts für eine vernünftige Verkehrsanbindung des Hafens in Mukran getan haben. Wenn man sich überlegt, dass Trelleborg gerade eine Eisenbahnverbindung nach Malmö/Kopenhagen bekommt, die unmittelbar am Fähranleger beginnt... Das ist alles sehr traurig.
zumindest wurde es mal mit einer Bahnverbindung nach Mukran versucht.
Es wurde eine Sonderfahrt mit Fahrgästen zum Personenbahnsteig am Passagierterminal durchgeführt. Da wäre ich gerne mit gefahren ...
Bericht: http://www.vcd-blog.de/2012-10-17-aktio ... tz-mukran/
Bilder: http://www.eisenbahnfreunde-mitteldeuts ... z%C3%BCge/
Mit der Eröffnung des Passagierterminals 1998 in Mukran wurde noch für einpaar Jahre eine Regionalbahn bis nach Bergen angeboten.
Einpaar Jahre später wurde das Angebot wieder eingestellt. -> http://www.bahnbilder.de/bilder/auch-fa ... 332554.jpg
Aktuell fährt nur noch der 18zer Bus vom Bahnhof Sassnitz vors Passagierterminal (sonst verkehrt die Linie nur als Stadtlinie in Sassnitz).
Einpaar Zeiten sind mit denen der Fähre abgestimmt. Sonst hält noch in Dubnitz der 20ziger Bus.
Von dort läuft man ca. 25 Minuten runter zum Hafen.
Aber alms, ich stimme Dir in allem was Du geschrieben hast voll und ganz zu.
Doch was will/kann man machen, wenn scheinbar zu wenige Fußgänger diese Linie nutzen ?

Die Schweden machen es in meinen Augen mit der Malmö-Trelleborg-Linie richtig.
Dazu wäre hier noch etwas: http://www.trelleborg.se/sv/trafik-infr ... orgsbanan/
Grüße,
Johannes