DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24571
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Medevac von Büsumer Kutter vor Sylt:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... atz00.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24571
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Neues Seenotrettungsboot in Zinnowitz auf den Namen KLAUS-GEORG BUTENSCHÖN getauft
https://www.seenotretter.de/aktuelles/n ... en-getauft
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von PeterPan »

Moin

Heute kam das Jahrbuch 2025 der Seenotretter.

Darin für mich zwei völlige Neuheiten, die vielleicht anderen Lesern hier schon bekannt waren:

1. Die ersten Einheiten der 9,5/10m-Klasse werden durch eine neue 12m-Klasse ersetzt, die sich an den finnischen und skandinavischen Rettungseinheiten orientiert.

2. Eine neue 24m-Klasse ist in Entwicklung, von der als erstes 2 Kreuzer als Versuchsschiffe gebaut werden. Später könnten es deutlich mehr werden.

Spannende Neuigkeiten für mich.
Michael H.
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Michael H. »

Moin ins Forum,

das ist interessant, laut dem neuesten "Lifeboat" erwägt die RNLI auch den Kauf von skandinavischen Booten "von der Stange"

Gruß aus Oldenburg
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von PeterPan »

Bild

Hier ein erstes Bild, wie die Klasse aussehen könnte.
Entwickelt wird sie in Finnland.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24571
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Seenotretter in der Kieler Förde im Einsatz für gekenterten Jollensegler
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... llensegler
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24571
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Ein neues Seenotrettungsboot hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Samstag, 29. März 2025, für die Station Zingst getauft. Das Spezialschiff mit der internen Bezeichnung SRB 89 erhielt den Namen E. RUHFUS.
https://www.seenotretter.de/aktuelles/n ... us-getauft
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von PeterPan »

https://www.seenotretter.de/aktuelles/n ... FtC5-DZMXA

Hier noch einmal die offizielle Pressemitteilung der DGzRS von heute zum neuen Seenotrettungsboot, was in Finnland entwickelt wird.

2026 wird es ausgeliefert und ausgiebig getestet.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24571
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Ein schwacher Funkspruch vor Wangerooge löste Suchaktion aus:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... elemetry=1
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24571
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread

Beitrag von Tim S. »

Schwer verletztes Crewmitglied von Schlepper BALTIC medevaced vor Warnemünde:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... er-an-land
Antworten