Meyer-Werft - allgemeine Informationen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Die 'Icon of the Seas' ist in Miami eingetroffen. Am 27. Januar steht die erste Kreuzfahrt an.
BS COC COCOCAY ATD: 2024-01-08 16:38 LT (UTC -5)
US MIA MIAMI ATA: 2024-01-10 07:17 LT (UTC -5
.https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... -in-miami/
https://www.facebook.com/photo/?fbid=76 ... 3987710550
https://www.royalcaribbeanpresscenter.com/
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... F_THE_SEAS
https://www.youtube.com/watch?v=DOSM4jlRFYw
https://www.youtube.com/watch?v=D1_yjyZ0zFU
Auf See:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=75 ... 2207520000
https://www.facebook.com/photo/?fbid=75 ... 2207520000
..
BS COC COCOCAY ATD: 2024-01-08 16:38 LT (UTC -5)
US MIA MIAMI ATA: 2024-01-10 07:17 LT (UTC -5
.https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... -in-miami/
https://www.facebook.com/photo/?fbid=76 ... 3987710550
https://www.royalcaribbeanpresscenter.com/
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... F_THE_SEAS
https://www.youtube.com/watch?v=DOSM4jlRFYw
https://www.youtube.com/watch?v=D1_yjyZ0zFU
Auf See:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=75 ... 2207520000
https://www.facebook.com/photo/?fbid=75 ... 2207520000
..
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Fr 12. Jan 2024, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Heute hat der Bau des dritten Schiffes der Icon-Klasse, NB-1402, begonnen. Die Ablieferung soll 2026 erfolgen.
https://www.facebook.com/permalink.php? ... embed_post
https://www.offshore-energy.biz/constru ... uise-ship/
https://arxipelagos.gr/%ce%be%ce%b5%ce% ... f%cf%85-2/
...
https://www.facebook.com/permalink.php? ... embed_post
https://www.offshore-energy.biz/constru ... uise-ship/
https://arxipelagos.gr/%ce%be%ce%b5%ce% ... f%cf%85-2/
...
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Mo 15. Jan 2024, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Bei den Bildern von der Kiellegung war ich verwundert, da es so aussah, dass die 'Asuka III' im vorderen Bereich, also Richtung Wasser, auf Kiel gelegt wurde. Ich hatte damals darauf getippt, dass es sich mehr um eine symbolische Kiellegung handelte. Wie aber aktuell auf den Webcam-Bildern zu sehen ist, ist an dieser Stelle aber mittlerweile der Rumpf des Schiffes entstanden, wo man das Schiff auf Kiel gelegt hat. Das sieht in etwa so aus wie die FERUs die man sonst immer aus Rostock holt. Da wird man dieses Teil ausdocken müssen, bevor die 'Silver Ray' rauskommt. Der Sinn erschließt sich mir (noch) nicht. Vielleicht wird man zwischenzeitlich ein Schwimmteil ausdocken, wie es auch früher bei den Schiffen aus dem großen Baudock der Fall war.
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
https://www.meyerwerft.de/de/unternehme ... /index.jsp
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Am 17. Januar findet ein Vortrag von Werftkapitän Wolfgang Thos beim Nautischen Verein Lübeck statt.
https://nautischer-verein-luebeck.de/vortraege/
https://www.hl-live.de/text.php?id=163597
https://nautischer-verein-luebeck.de/vortraege/
https://www.hl-live.de/text.php?id=163597
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Die Erhöhungen der Hochspannungsmasten zwischen Halte und Papenburg wird konkreter. Spätestens im April will die Avacon Netz GmbH die Genehmigungsunterlagen einreichen. Der Termin von Baubeginn und Fertigstellung stehen noch nicht fest.
Die Durchfahrtshöhe soll zukünftig 65,70 Meter betragen, rund 10 Meter mehr als bisher. Dadurch kann die Montage der Abgasrohre der Neubauten zukünftig schon in Papenburg erfolgen. Es heisst zudem, dass bislang die Leitungen für die Überführungen abgeschaltet werden mussten (soll das nun bedeuten, dass dies zukünftig entfällt?)
Auch wird die Übertragungskapazität der 110 kV-Leitung erhöht.
Zwischen den Umspannwerken Diele und Papenburg soll eine neue Leitung errichtet werden, was sich jedoch verzögert. Das Planfeststellungsverfahren soll Ende 2024/Anfang 2025 eröffnet werden. Die technische Planung wurde bereits abgeschlossen. Der bestehende Trassenmverlauf soll beibehalten werden, außer im Bereich der Meyer Werft, wo ein Gewerbegebiet entstehen soll und die K158 verlegt wird. Die Masten sollen am selben oder einem nahen Standort ersetzt werden.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... e-46269084
Kurios an der Sache finde ich folgendes: Bei der 'Arvia' fehlte bei der Emsüberführung noch ein großer Teil des Schornsteins, siehe hier und hier. Auch andere Elemente auf dem Oberdeck sehen noch nicht vollständig aus, etwa der Mast. Bei der 'Carnival Jubilee' kann ich hingegen nicht erkennen, dass höhenmäßig noch viel fehlt, siehe hier und hier. Warum sollte das eine Schiff unter durch gepasst haben (beziehungsweise genügend Sicherheitsabstand eingehalten worden sein können), das andere aber nicht?
Die Durchfahrtshöhe soll zukünftig 65,70 Meter betragen, rund 10 Meter mehr als bisher. Dadurch kann die Montage der Abgasrohre der Neubauten zukünftig schon in Papenburg erfolgen. Es heisst zudem, dass bislang die Leitungen für die Überführungen abgeschaltet werden mussten (soll das nun bedeuten, dass dies zukünftig entfällt?)
Auch wird die Übertragungskapazität der 110 kV-Leitung erhöht.
Zwischen den Umspannwerken Diele und Papenburg soll eine neue Leitung errichtet werden, was sich jedoch verzögert. Das Planfeststellungsverfahren soll Ende 2024/Anfang 2025 eröffnet werden. Die technische Planung wurde bereits abgeschlossen. Der bestehende Trassenmverlauf soll beibehalten werden, außer im Bereich der Meyer Werft, wo ein Gewerbegebiet entstehen soll und die K158 verlegt wird. Die Masten sollen am selben oder einem nahen Standort ersetzt werden.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... e-46269084
Kurios an der Sache finde ich folgendes: Bei der 'Arvia' fehlte bei der Emsüberführung noch ein großer Teil des Schornsteins, siehe hier und hier. Auch andere Elemente auf dem Oberdeck sehen noch nicht vollständig aus, etwa der Mast. Bei der 'Carnival Jubilee' kann ich hingegen nicht erkennen, dass höhenmäßig noch viel fehlt, siehe hier und hier. Warum sollte das eine Schiff unter durch gepasst haben (beziehungsweise genügend Sicherheitsabstand eingehalten worden sein können), das andere aber nicht?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Die beiden aktuell größten Kreuzfahrtschiffe, die 'Icon of the Seas' und die 'Wonder of the Seas' haben sich in CocoCay, einer Privatinsel von Royal Caribbean, getroffen. Auf dem, Bild wirkt die 'Wonder of the Seas' deutlich größer, finde ich. Die 'Icon of the Seas' ist aber in fast jeder Hinsicht größer, sagt die Klassifikationsgesellschaft. Nur der Tiefgang der 'Wonder of the Seas' ist um 0,05 Meter höher.
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... n-cococay/
https://en.wikipedia.org/wiki/CocoCay
https://vesselregister.dnv.com/vesselregister
https://www.facebook.com/ReadyForCruise ... embed_post
....
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... n-cococay/
https://en.wikipedia.org/wiki/CocoCay
https://vesselregister.dnv.com/vesselregister
https://www.facebook.com/ReadyForCruise ... embed_post
....
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Fr 19. Jan 2024, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5547
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Hat nur leider so gar nichts mehr mit der Meyerwerft zu tun... :/
Meine Fotos - Mein Copyright!
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1929
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Naja, die ICON wurde bei Meyer Turku gebaut. Ich finde jedoch auch, dass solche Meldungen nun wirklich keinerlei Informationsgehalt haben. Aber ich kann und will natürlich nicht für die Allgemeinheit sprechen. Dennoch: Mir persönlich ist Klasse statt Masse bei den Beiträgen deutlich lieber.

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Am 31. Januar wurden erstmals die vierte Hauptmaschine der 'Mein Schiff 7' gestartet. In den kommenden Wochen sollen die verbliebenen drei folgen. Demnächst steht wohl die erste Probefahrt an.
...
https://www.facebook.com/permalink.php? ... embed_post
...
https://www.facebook.com/permalink.php? ... embed_post
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen
Hier mal wieder ein Entwurf von Meyer Floating Solutions. Ein schwimmender Kreuzfahrtanleger, mit Riesenrad.
https://www.facebook.com/meyerfloatings ... embed_post
....
https://www.facebook.com/meyerfloatings ... embed_post
....