Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Antworten
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Ben »

Experten ;) , vielen Dank für die schnellen Antworten über die Jade. Ich informiere mal in Monnickendam und dann komme ich mit der Info zurück im Forum.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Ben »

Aus einem Zeitschrift von 1925 diese Schlepper H. Peters IV. Miramar Ship Index kennt wohl eine H. Peters V von 1924 und sie ist wahrscheinlich ein Schwesterschiff.
Aber wie hat die Daten von die IV?

Bild
karl2
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Jan 2011, 20:49

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von karl2 »

Hallo Freunde -
Das war ein leichter Schock für mich als ex Eigner von "MS Gisela" - nach Euren Unterlagen muß sie es wohl sein - die ex "Barbara", von mir in "Gisela" umbenannt und nur mit sehr viel Wohlwollen als unsere "Gisela" wieder zu erkennen.
Es würde mich interessieren, wie das Boot dort hin gekommen ist. Ich hatte es 1978 nach Cuxhaven verkauft. Da sah es aber noch schick aus -etwa wie die Hohwacht; aber ganz in weiß, Ruderhaus in Teak. Liegeplatz Flensburger Förde, Wasserslebener Bucht - Fahrtgebiet dänische Südsee!
Mehr evtl. später. Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir rarüber Auskunft geben könnte. - oder 0177142 0255 -
MfG Karl 2
ArneKiel

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

ein weiteres Rätsel:

Bild

Das Bild zeigt die MARIE GISELA - heute als BANJAARD (als Segler) unterwegs

Bild

Mein Dank gilt Thosee: "Bei dem Schiff handelt es sich um die Marie Gisela von Werner Umland aus Neuhaus an der Oste,das Schiff fährt in Holland als Segler."
Zuletzt geändert von ArneKiel am Di 11. Jan 2011, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tham
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Tham »

@ Ben
H. PETERS IV, Rufzeichen RFJT, H. Peters, 143 BRT, erbaut 1924 in Holland, 1927 an P. Holzmann AG, umbenannt in STURMVOGEL, 1925-28 Heimathafen Hamburg, 1928-30 Heimathafen Rendsburg, 1930 Auslandsverkauf HENDRIK, Belgien, Quelle Abert (habe leider nur die abgespeckte Version)
Gruss Tham
Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Elbinsel »

Moin allerseits,

nach der abgespeckten Version hier nun für die, die es ganz genau wissen wollen, die vollfette Variante aus gleicher Quelle:

st H. PETERS IV RFJT
August/November 1924 E. J. Smit & Zn., Westerbroek (-)
143/- 4-04-/- -
29,90 x 6,52 x 3,23/3,39 m

3fE 310x490x830/540 400 1 13,0 127
Werft Bes.: 9

9.1.1925 "H. Peters IV" H. Peters, Hamburg (DEU).
2.12.1927 P. Holzmann AG-Zweign. Hamburg.
12.12.1927 "Sturmvogel". (8.2.1928) Heimathafen Rendsburg.
April 1930 SA Enterprises Ackermans & van Haaren, Antwerpen (BEL).
1930 "Hendrik".
1936 Port Autonome du Havre, Havre (FRA).
April 1938 "Frisco" P. Reitsma & Co’ s Scheepsmakelaars Kaantoor NV, Rotterdam (NLD).
1940 "Cabri" Cie. Generale pour la Navigation du Rhin, Havre (FRA).
1940 Kriegsmarine-Unternehmen ”Seelöwe” C 152 S (1940).
194? KM Werft Lorient.
1945 Rückgabe an die französische Marine.
1963 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen, Auflieger ”Q 352” und Verbleib nicht bekannt.

Gruß
Elbinsel
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Ben »

Ich danke jedermann vor den Antworten über die H. Peters IV. Für euch:

Bild

Dann noch eine Frage, oft lese ich Quelle Abert. Was sind dies für Databases.
ArneKiel

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Ich hab auch lange gesucht - die Eigner des Buchers können sicher nnoch ergänzen- interessieren würde mich auch der Preis - scheint das ideale Geschenk für runde Geburtstage zu sein...

bei "Abert" handelt es sich um ein Buch (erschienen im Eigenverlag)

Hans-Jürgen Abert, Die deutsche Handesmarine 1870-1970
Die Lebensläufe der Dampf-und Motorschiffe über 100 BRT

bzw.

Hans-Jürgen Abert, Die deutsche Handesmarine 1870-2000 (erschienen 2002)
Die Lebensläufe der Dampf-und Motorschiffe über 100 BRT

Im Handel sind die Bücher kaum erhältlich - sie werden wohl nur vererbt

Hier erhältlich:

Hans-Jürgen Abert
Schrangenstr. 12
23909 Ratzeburg
email und Tel.-Nr. lasse ich mal weg (Datenschutz) - kann man aber bei Google finden

Das "Buch", ca 5000 Seiten, kann auch als CD-Rom bezogen werden.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Ben »

@Arne, danke für deine Antwort über das Abert Buch.

Über Bücher, es gibt auch ein Buch Die Deutsche Handelsflotte 1939-1945, soll die Heimat da nicht in vermeldet werden?
ben hat geschrieben:Es handelt sich um....... Küstenmotorschiffe, die bei Schiffswerft Gebr. van Diepen, Waterhuizen, Holland gebaut sind.
1. Baunummer 847 wurde in Dezember 1940 als HEIMAT durch den Auftraggeber Gebr. Elfring, Haren Ems in Dienst gestellt.Ich suche Daten .....
Antworten